Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

111 Datensätze gefunden

  • Pro Natura Naturschutzgebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Pro Natura sichert mit Verträgen über 770 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von rund 270 km2. Aus unterschiedlichen Gründen dürfen öffentlich nur 763 Gebiete...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • SORA-Karte für intrinsisches Bodenrisiko

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Verkehr

    Für Drohnenflüge in der speziellen Kategorie muss nach Artikel 11 der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 eine SORA-Risikobewertung (Specific Operational Risk Assessment)...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • luftfahrt
    • luftraum
    • luftfahrzeug
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Als Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Inventar von 2021 gelten rund 3400 Objekte (Einzelbauten / Sammlungen in Museeen, Archiven und Bibliotheken sowie Archäologie).

    Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • kulturguterschutz-kgs
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • sammlung-archiv-bibliothek-museum
    • baudenkmal
    • kulturgut
    • denkmalerhaltung
    • archaologie
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Generalisierte Grenzen G2 und Raum mit städtischem Charakter

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für thematische Karten und Darstellungen in kleinen Massstäben sind oft administrative Grenzen erwünscht, die einen niedrigen Detaillierungsgrad aufweisen. Die durch das Bundesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • politische-grenze
    • bezirk
    • kartografische-generalisierung
    • grossregion
    • gemeinde
    • region
    • see
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • verwaltungsgrenze
    • kanton
  • Referenznetz (permanent): Automatisches GNSS Netz Schweiz (AGNES)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anstatt den neuen Bezugsrahmen LV95 dem Benutzer auf klassische Art und Weise über Punktprotokolle und genaue Koordinaten zur Verfügung zu stellen, ist es auch denkbar, dies durch...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2002

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • landesvermessung
    • galileo
    • swiss-positioning-service-swipos
    • e-geoch
    • glonass
    • gps-global-positioning-system
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • positionierungsdienst
    • schiffahrt
    • geodasie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Stand der kantonalen Geotopinventare

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Projektgruppe Geotope (Akademie der Naturwissenschaften SCNAT) zentralisiert alle Geodaten betreffend kantonaler Geotopinventare in einer GIS-Datenbank. Ziel ist es, einen...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • geotop
    • kanton
    • naturschutzzone
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verzeichnis
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • schutzgebiete
    • geologie
  • Anteil der Bestockung entlang der Flüsse

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Uferbestockung erfüllt wichtige Funktionen. Sie beschattet die Flüsse und reduziert dadurch die maximalen Wassertemperaturen. Im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung gewinnt...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • HTML
    • umwelt
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 2

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeben...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung (Ramsar-Konvention)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • umwelt
  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeben...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation - Moorlandschaften

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Schutzgebiete beinhalten gemäss Art. 19 der Aussenlandeverordnung (AuLaV; SR 748.132.3) Nationalparks, Hoch- und Übergangsmoore, Wasser- und Zugvogelreservate, Flachmoore,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • luftfahrthindernis
    • luftfahrt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation - Jagdbanngebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Schutzgebiete beinhalten gemäss Art. 19 der Aussenlandeverordnung (AuLaV; SR 748.132.3) Nationalparks, Hoch- und Übergangsmoore, Wasser- und Zugvogelreservate, Flachmoore,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • luftfahrthindernis
    • luftfahrt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der eidgenössischen Jagdbanngebiete (inkl. Routennetz) - Jagdbanngebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Eidgenössische Jagdbanngebiete gibt es seit 1875. Sie dienten dem Zweck der Hebung der Bestände von Gämsen, Rothirschen und Rehen sowie von Steinböcken (Schalenwild), die damals...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz weist eine besondere Bedeutung als Überwinterungs- und Rastplatz für verschiedene ziehende Wasservogelarten auf. In Erkenntnis dieser Bedeutung hat der Bundesrat 1974...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • zugvogel
    • umwelt
    • wasservogel
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schweizerischer Nationalpark und Pärke von nationaler Bedeutung (Zonierung)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz Pärke enthält das Schutzgebiet "Schweizerischer Nationalpark", welches nach dem Nationalparkgesetz vom 19. Dezember 1980 (SR454) geschützt ist und die beim BAFU...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schweizerischer Nationalpark und Pärke von nationaler Bedeutung (Perimeter)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz Pärke enthält das Schutzgebiet "Schweizerischer Nationalpark", welches nach dem Nationalparkgesetz vom 19. Dezember 1980 (SR454) geschützt ist und die beim BAFU...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Wildtierpassagen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    In einer ersten Phase hat das BAFU anhand der verfügbaren Daten die Wildtierpassagen auf dem Nationalstrassen- und Schienennetz erfasst. Berücksichtigt wurden Kunstbauten, die...

    Zuletzt aktualisiert: 23. August 2023

    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • HTML
    • umwelt
    • wildtier
    • fauna
    • umweltuberwachung
    • biotopverbund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lebensraumkarte der Schweiz

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz enthält die Schweizer Lebensräume gemäss der TypoCH-Klassifikation ("Lebensräume der Schweiz", Delarze et al. 2015) flächendeckend, mindestens bis zur zweiten...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation - Auengebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Schutzgebiete beinhalten gemäss Art. 19 der Aussenlandeverordnung (AuLaV; SR 748.132.3) Nationalparks, Hoch- und Übergangsmoore, Wasser- und Zugvogelreservate, Flachmoore,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • luftfahrthindernis
    • luftfahrt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur