Suche zurücksetzen Search Filter Linked Data Linked Data Zu dieser Suche gibt es keine Linked Data Kategorien Kategorien Bildung, Kultur und Sport 16 Bevölkerung und Gesellschaft 10 Regionen und Städte 5 Verkehr 3 Regierung und öffentlicher Sektor 1 Umwelt 1 Wirtschaft und Finanzen 1 Schlagwörter Schlagwörter geschichte 22 glam 15 openglam 15 archivdaten 5 archaologie 4 geodaten 4 architektur 3 archiv 3 bibliographie 3 bibliographische-daten 3 bibliographie 3 archiv 3 architektur 3 zitate 2 venedig 2 vektordaten 2 stzh 2 siedlungen 2 siedlung 2 schweizer-geschichte 2 schweiz 2 public-domain 2 polygondaten 2 personen 2 militargeschichte 2 literatur 2 landschaftsfotografie 2 kulturgut 2 italien 2 inventar 2 geoportal 2 fotos 2 fotografien 2 brucke 1 bpu-neuchatel 1 bibliotheque-des-pasteurs 1 bibliotheque-de-geneve 1 bibliothek-werner-oechslin 1 bibliothek-der-naturforschenden-ge... 1 biblioteca-salita-dei-frati 1 bibleikon 1 bernensia 1 bautatigkeit 1 baugeschichte 1 anatomie 1 altkatholisch 1 alte-drucke 1 alchemie 1 18-bis-fruhen-20-jahrhundert 1 17-jahrhundert 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen OpenGLAM CH Working Group 8 Stadt Zürich 7 Bibliothek am Guisanplatz BiG 2 Kanton Thurgau 2 Christkatholische Kirche der Schweiz 1 Schweizerisches Bundesarchiv BAR 1 Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Weitere 10 Gemeinde 7 Bund 3 Kanton 2 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 14 7 1 Formate Formate HTML 6 CSV 4 WFS 4 WMS 4 XML 4 JSON 3 PDF 3 ZIP 3 DXF 2 GPKG 2 GPKG 2 DXF 2 TIFF 1 Zeige mehr Formate Zeige weniger Formate 22 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Daten zuletzt geändert Metadaten zuletzt geändert Name aufsteigend Name absteigend Pfarrbücher der Stadt Zürich, Tauf- und Ehebuch Grossmünster 1708 - 1762 Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor Die Pfarrbücher der Pfarrämter bzw. Kirchengemeinden der Stadt Zürich enthalten Taufen, Ehen, Todesfälle und oft auch Konfirmationen. Sie sind im Stadtarchiv Zürich in... Zuletzt aktualisiert: 28. April 2017 ZIP PDF zack glam demographie graphologie openglam kodikologie archivdaten geneaolgie geschichte Fotosammlung des Baugeschichtlichen Archivs (BAZ) Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport Die fotografische Sammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich ist seit Oktober 2017 online zugänglich: Rund 100'000 Bilder sind auf der [**Plattform... Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2017 HTML baugeschichte archiv geschichte fots openglam bautatigkeit archivdaten glam gebaude Geschäftsberichte des Stadtrats, ab 1859 Stadt Zürich Seit 1859 legt der Stadtrat mit dem jährlich erscheinenden Geschäftsbericht der Gemeinde Rechenschaft über seine Tätigkeit ab. Zuletzt aktualisiert: 20. November 2023 CSV glam archivdaten openglam geschaeftsbericht archiv geschichte stadtrat Historische Dorfkerne Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte Aufbereitung des Geodatensatzes "Historische Dorfkerne" für den Geoserver. Siehe dort für eine inhaltliche Beschreibung. Zweck: z. B. Einbindung in mapDenkmalpflege... Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2023 XML JSON WFS SHP WMS GPKG DXF vektordaten stzh siedlungen geschichte geoportal archaologie polygondaten geodaten Fotografien und Ansichten von Zürich um 1910 Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft Der Datensatz enthält Bilder des Fotografen Friedrich Ruef-Hirt (1873-1927). Dieser dokumentierte zwischen 1900 und 1910 systematisch alle Quartiere der 1893 neu entstandenen... Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2022 CSV HTML public-domain openglam geschichte fotos glam archivdaten gebaude Fotografien und Ansichten zum Stadthausplatz Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft Der Datensatz enthält eines Auswahl von historischen Bildern zum Stadthausplatz, einem zentralen Ort in ehemaligen Kratzquartier in Zürich. Der Platz und die meisten Gebäude... Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2022 HTML CSV gebaude public-domain glam archivdaten openglam geschichte fotos Kantonales Inventar der Kulturgüter von regionaler Bedeutung B-Objekte Archäologie Kanton Thurgau Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte Archäologische Kulturgüter von regionaler Bedeutung (B-Objekte) im Kanton Thurgau gemäss dem KGS Inventar 2021. Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2021 WMS WFS geodaten archaologie inventar kulturgut geschichte siedlung Fotos vom Bau des Hauenstein-Basistunnels OpenGLAM CH Working Group Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen Die Aufnahmen in dieser Sammlung entstanden während der Bauzeit des Eisenbahntunnels 1912 bis 1916 und stammen aus dem umfangreichen Fotoarchiv der Stiftung Historisches Erbe der... Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2016 HTML architektur eisenbahn fotografie fotografien geschichte glam landschaft landschaftsfotografie openglam tunnel tunnelbau verkehr Historische Fotografien aus dem Album „A tire d’aile par le saint Gothard“ (ca. 1892) OpenGLAM CH Working Group Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr Die 60 Fotografien dieses prunkvoll gestalteten Albums ermöglichen dem Betrachter beim Durchblättern eine attraktive Reise vom Herzen der Schweiz in den Süden. Es kombiniert... Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2016 HTML architektur eisenbahn eisenbahnen fotografie fotografien geografie geschichte glam landschaftsfotografie openglam tourismus Fotografien von historischen Eisenbahnbrücken (ca. 1882-1966) OpenGLAM CH Working Group Bildung, Kultur und Sport, Verkehr Die Sammlung umfasst Aufnahmen von Brücken im ehemaligen Kreis II der Schweizerischen Bundesbahn, die etwa im Zeitraum 1882 bis 1966 entstanden sind. Der Kreis II hatte den... Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2016 TIFF architektur brucke brucken bruckenbau bruecke bruecken eisenbahn fotografie geographie geschichte glam openglam Künstlernamen aus SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) Bildung, Kultur und Sport SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz ist das redaktionell betreute, täglich aktualisierte und reich illustrierte Online-Nachschlagewerk von SIK-ISEA zur historischen und... Zuletzt aktualisiert: 5. April 2022 CSV geschichte glam kultur kunst kunstler kunstlerinnen lexikon metadaten openglam personen schweizer-geschichte Metadata of the Historical Dictionary of Switzerland OpenGLAM CH Working Group Bildung, Kultur und Sport Different sets of meta-data are available concerning the Historical Dictionary of Switzerland (HDS), such as article lists for different categories and languages, authority files... Zuletzt aktualisiert: 19. September 2016 SERVICE bibliographie bibliographische-daten geschichte glam historisches-lexikon openglam personen e-rara.ch, the platform for digitized rare books from Swiss libraries OpenGLAM CH Working Group Bildung, Kultur und Sport e-rara.ch is the portal for digitised printed works from Swiss libraries. These works range from books and maps to illustrated materials – from the earliest days of book printing... Zuletzt aktualisiert: 10. September 2017 SERVICE 17-jahrhundert 18-bis-fruhen-20-jahrhundert alchemie alte-drucke anatomie bernensia bibleikon biblioteca-salita-dei-frati bibliothek-der-naturforschenden-gesellschaft-zurich bibliothek-werner-oechslin bibliotheque-de-geneve bibliotheque-des-pasteurs bpu-neuchatel cgjung fondo-gianini geschichte glam italienische-poesie italienische-prosa jean-jacques-rousseau kabbala kloster-rheinau magie miscellanea openglam rossica-europeana russisches-schrifttum-im-exil schweizer-geschichte schweizer-jugendbucher schweizer-kinderbucher sikjm solothurn tessiner-editionen-des-18-und-19-jahrhunderts ub-bern vitruviana vogelbucher werke-von-professoren-der-eth-zurich wissenschaftshistorische-bestande zentralbibliothek-solothurn Historische Quellen der christkatholischen Kirche der Schweiz 1868-1924 Christkatholische Kirche der Schweiz Bildung, Kultur und Sport Ausgewählte Dokumente in den Archiven der christkatholischen Landeskirche bilden die interessante Phase des Kulturkampfes zwischen 1870 und 1886/1900 exemplarisch ab. Als lokale... Zuletzt aktualisiert: 1. April 2018 PDF altkatholisch archiv christkatholisch christkatholizismus geschichte glam kirche kirchgemeinde landeskirche openglam Photographs of Items from the Musée Bolo's Collection OpenGLAM CH Working Group Bildung, Kultur und Sport The Musée Bolo is an exhibition at the School of Computer And Communication Sciences at the École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in Lausanne. Currently it houses around... Zuletzt aktualisiert: 10. September 2017 HTML computer computerspiel geschichte glam openglam Annotated references from journal issues and monographs on the history of Venice OpenGLAM CH Working Group Bildung, Kultur und Sport A dataset of annotated references (in both reference lists and footnotes) from journal issues and monographs on the history of Venice, created in the context of the LinkedBooks... Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2017 ZIP bibliographie bibliographische-daten geschichte glam italien literatur openglam venedig zitate Citations extracted from monographs about the history of Venice OpenGLAM CH Working Group Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte A dataset of citations extracted from monographs about the history of Venice. Zuletzt aktualisiert: 13. März 2017 JSON bibliographie bibliographische-daten geschichte glam italien literatur openglam venedig zitate Historische Dorfkerne Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte Aufbereitung des Geodatensatzes "Historische Dorfkerne" für den Geoserver. Siehe dort für eine inhaltliche Beschreibung. Zweck: z. B. Einbindung in mapDenkmalpflege... Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2016 JSON WMS DXF SHP GPKG XML WFS geoportal geschichte vektordaten stzh geodaten archaologie siedlungen polygondaten Schriftenreihe Bibliothek am Guisanplatz Bibliothek am Guisanplatz BiG Bildung, Kultur und Sport Die Schriftenreihe der Bibliothek am Guisanplatz ist die Fortführung der Schriftenreihe der Eidgenössischen Militärbibliothek und des Historischen Dienstes. Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2016 XML geschichte militargeschichte schweiz Numéro S (Schriftenreihe Bibliothek am Guisanplatz) Bibliothek am Guisanplatz BiG Bildung, Kultur und Sport Die Schriftenreihe der Bibliothek am Guisanplatz in loser Folge durch Beiträge im numéro S ergänzt. Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2016 XML geschichte militargeschichte schweiz 1 2 » Next