- Zuletzt aktualisiert
- 12. Januar 2022
- Organisation
- Stadt Zürich
- Kategorien
- Bevölkerung und Gesellschaft
Beschreibung
Der Datensatz enthält Bilder des Fotografen Friedrich Ruef-Hirt (1873-1927). Dieser dokumentierte zwischen 1900 und 1910 systematisch alle Quartiere der 1893 neu entstandenen Grosstadt Zürich. In wenigen Jahren entstand so eine einmalige Bildersammlung von Häusern und Strassen. Eine Auffälligkeit in Ruef-Hirts Aufnahmen ist, dass er mehrheitlich "über Eck" fotografiert hat und dass seine Bilder vorne einheitlich von Hand beschriftet (mit Strassennamen und Quartier). Die Bilder waren als Postkarten erhältlich.
In den Beständen des Baugeschichtlichen Archivs (BAZ) finden sich mehr als 1000 Postkarten von Friedrich Ruef-Hirt. Sie wurden von seinen Nachkommen Ende der 1960-Jahre der Stadt Zürich als Schenkung überlassen. Sie bieten die einmalige Möglichkeit, die Stadt um 1910 bildlich zu rekonstueiren.
Die Bilder sind gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist (70 Jahre nach dem Tod der Urheberin/des Urhebers) abgelaufen ist. Über 160'000 Fotografien des BAZ finden sich online und in offener Lizenz auf der Plattform e-Pics der ETH-Bibliothek.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- ccb786fe-4100-4ad9-9b55-0e4155afd618@stadt-zurich
- Publikationsdatum
- 1. März 2021
- Änderungsdatum
- 12. Januar 2022
- Konform mit
- -
- Publisher
- Kontaktstellen
- Open Data Zürich
- Sprachen
- Deutsch
- Weitere Informationen
- -
- Landing page
- https://data.stadt-zuerich.ch/dataset/baz_zuerich_um_1910
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Unregelmässig
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen