Das Amt für Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Bern. Die kantonalen Geodaten sind unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen kostenlos nutzbar. Das Geoportal des Kantons Bern ist der zentrale Einstiegspunkt für interaktive Karten, Geodaten und Geodienste der kantonalen Verwaltung.

More information: https://www.be.ch/geoportal

370 datasets found

  • Öffentlich-rechtliche Sicherungen von öffentlichen Leitungen (SöL)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Das Geoprodukt SOELWA umfasst die digitale/digitalisierte Version der öffentlich-rechtlichen Sicherungen von öffentlichen Leitungen (SöL), die vom AWA im Rahmen eines...

    Last updated: September 7, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Archäologisches Inventar

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Population and society, Education, culture and sport, Regions and cities

    Das Archäologische Inventar des Kantons Bern enthält sämtliche bekannten archäologischen Fundstellen des Kantons. Eine Archäologische Fundstelle kann vom einzelnen Fundgegenstand...

    Last updated: April 28, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Amtliche Vermessung vereinfacht

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Das Geoprodukt Amtliche Vermessung vereinfacht (MOPUBE) enthält die genauesten, verfügbaren Daten über Grund und Boden des Kantons Bern. Es eignet sich optimal ­ insbesondere die...

    Last updated: February 20, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Regionale Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und Zahlstellen der Arbeitslosenkasse

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV unterstützen die Wiedereingliederung von stellensuchenden Personen in den Arbeitsmarkt. Sie unterstützen Arbeitgeber und private...

    Last updated: January 1, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Kantonaler Wasserbauplan

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Das Geoprodukt WABAUPLA enthält folgende Geobasisdaten: - Wasserbauplan, Überflutungsgebiete (GeoIV ID 109-BE)

    Last updated: January 27, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Naturereigniskataster

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Der Datensatz umfasst die umhüllende Grenze aller bisher bekannten Naturgefahrenereignisse, unterteilt in die Prozessgruppen Lawine, Rutschung, Sturz, Wasser/Murgang und Doline. Es...

    Last updated: August 16, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Revitalisierungsplanung Grundlagen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Aufgrund des revidierten Gewässerschutzrechts aus dem Jahr 2011 wurde eine strategische Revitalisierungsplanung durchgeführt und der Nutzen von Revitalisierungsmassnahmen für Natur...

    Last updated: January 3, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Lage- und Höhenfixpunkte der Kategorien 1 und 2

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Dargestellt werden die Lage- und Höhenfixpunkte der Kategorien 1 und 2 mit Symbolen entsprechend ihrer Kennzeichnung im Gelände. Die Kategorie 1 sind Fixpunkte der Landesvermessung...

    Last updated: January 3, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Geologische Rohstoffkarte ADT

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die geologischen Rohstoffvorkommen des Kantons sind in einer räumlich und thematisch generalisierten Rohstoffkarte 1:25'000 dargestellt. Sie wurde für die Erarbeitung des...

    Last updated: January 3, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • See- und Flussuferschutz gemäss SFG

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Gemäss See- und Flussufergesetz vom 6. Juni 1982 (See- und Flussufergesetz, SFG; BSG 704.1) sind die Ufer der fünf grossen Berner Seen und entlang der Aare zugunsten der...

    Last updated: December 31, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Vernetzungsprojekte nach ÖQV

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Ökoflächen tragen vor allem dann zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt bei, wenn sie bestimmte Zeigerarten und Strukturelemente aufweisen und/oder wenn diese an einem...

    Last updated: March 21, 2017

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Erdwärmesonden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Das Erstellen von Erdwärmesonden ist bewilligungspflichtig. Die Erteilung von Bewilligungen obliegt dem Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern (AWA). Die Zulässigkeit von...

    Last updated: January 22, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Betreibungs- und Konkursämter

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Der Kanton Bern ist seit dem 1.1.2010 in fünf Betreibungs- und Konkursregionen aufgeteilt. Die Einteilung basiert auf den Verwaltungsregionen und -kreisen gemäss Reform der...

    Last updated: January 1, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Neue Koordinaten LV95

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Dargestellt wird die kantonale Dreiecksvermaschung BEENyx15, die speziell für das Projekt 'Neue Koordinaten LV95' entwickelt wurde. Mit BEENyx15 können Geodaten präzise von LV03...

    Last updated: February 2, 2015

    • ZIP
  • Nährstoffpufferzonen zu nationalen und kantonalen Naturinventaren

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Pufferzonen sind an das Biotop angrenzende Flächen. Ziel ist es, das Biotop vor Nährstoffeinträgen aus dem angrenzenden Intensivkulturland zu schützen.

    Last updated: May 20, 2020

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Streusiedlungsgebiete

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    In Gebieten mit traditioneller Streubauweise, die im kantonalen Richtplan festgelegt sind und in denen die Dauerbesiedlung im Hinblick auf die anzustrebende räumliche Entwicklung...

    Last updated: June 1, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Kommunale Nutzungsplanung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    ÖREB-Katasterthema Die kommunalen Geobasisdatensätze im Bereich Nutzungsplanung sind gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen...

    Last updated: February 23, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Kantonaler Richtplan, Elemente Energie

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Der Kanton legt verbindlich fest, in welchen Räumen Windenergieanlagen geplant werden können und welches Vorgehen sowie welche Grundsätze bei der Festlegung von Standorten von...

    Last updated: September 13, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Berufsberatungs- und Informationszentren

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung ist in fünf Regionen und acht Standorte mit Berufsberatungs- und Informationszentren (BIZ) organisiert. Sie führt Beratungs- und...

    Last updated: January 1, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Parzellennummern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Das Produkt Parzellennummern beinhaltet die georeferenzierten Nummern von Grundstücken (Liegenschaften und Selbstständige, dauernde Rechte) im Kanton Bern. Dadurch, dass die...

    Last updated: February 20, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP