Das Amt für Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Bern. Die kantonalen Geodaten sind unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen kostenlos nutzbar. Das Geoportal des Kantons Bern ist der zentrale Einstiegspunkt für interaktive Karten, Geodaten und Geodienste der kantonalen Verwaltung.

More information: https://www.be.ch/geoportal

370 datasets found

  • Waldnaturinventar

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Der Datensatz umfasst die Objektflächen des kantonalen Waldnaturinventars. Zusätzlich zu den Perimetern werden als Attributdaten die Objektnummer angegeben.

    Last updated: January 1, 2018

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Digitales Terrainmodell LIDAR 50cm

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Das digitale Terrainmodell LDTM50CM beinhaltet hochpräzise Höhenangaben zur Erdoberfläche (Punktraster mit Auflösung 0.5m). Die Daten werden mit Airborne Laser Scanning (LIDAR)...

    Last updated: November 2, 2014

    • HTML
    • WFS
    • WMS
  • Kataster der belasteten Standorte (KBS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    ÖREB-Katasterthema Der Kataster der belasteten Standorte stellt die mit Schadstoffen belasteten Flächen in einer Karte dar. Dies sind ehemalige Ablagerungsstandorte (Deponien),...

    Last updated: February 1, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Fruchtfolgeflächen des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Das Geoprodukt zeigt die für die Fruchtfolge geeigneten Landwirtschaftsflächen (FFF) gemäss dem kantonalen Inventar der FFF. Aus rechtlicher Sicht hat das Inventar den Stellenwert...

    Last updated: April 1, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Schutzwald

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Schutzwälder bilden ein zentrales Element im Schutz vor Naturgefahren. Sie schützen Personen und Infrastrukturen direkt vor Steinschlag, Lawinen, Rutschungen und Hangmuren. Sie...

    Last updated: January 1, 2016

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Biodiversitätsförderung im Wald (inkl. Waldreservate)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Der Kanton Bern fördert mit Massnahmen die Biodiversität im Wald. Gemeinsam mit den Waldeigentümerinnen und Waldeigentümern wertet er Waldränder auf, fördert prioritäre Arten oder...

    Last updated: December 6, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Bathymetrie Brienzersee

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Hochaufgelöste Vermessung des Seegrundes des Brienzersees mit Multibeam-Echolot und LIDAR. Aus diesen Daten wurde ein digitales Höhenmodell des Seegrundes (1x1m-Raster) generiert.

    Last updated: January 1, 2020

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Geschützte geologische Objekte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    ÖREB-Katasterthema Der Geobasisdatensatz 'Geschützte geologische Objekte' (KGeoIV ID 84-BE) ist gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen...

    Last updated: September 18, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Hinweise auf anthropogene Böden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Hinweiskarte für anthropogene Böden weist Flächen aus, auf denen Böden durch menschliche Eingriffe in Struktur, Aufbau oder Mächtigkeit verändert wurden. Sie zeigt Flächen auf,...

    Last updated: March 1, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Gefahrenanalyse der Gemeinden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Population and society, Education, culture and sport, Regions and cities

    Die Daten geben Auskunft über die für jede Gemeinde spezifische Gefahrensituation. Sie bilden die Basis für die risikobasierte Vorbereitung der kommunalen Organe des...

    Last updated: January 3, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Sachplan Seeverkehr

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die neuen Sachpläne Seeverkehr sind per 1.1.2014 in Kraft getreten (Pläne vom 15.8.13 / RRB vom 28.8.2013). Die Sachpläne legen wichtige Rahmenbedingungen für den Seeverkehr und...

    Last updated: August 15, 2013

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Geotope von regionaler Bedeutung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Der Datensatz beinhaltet ein Verzeichnis mit ausgewählten Geotopen im Kanton Bern. Geotope sind räumlich begrenzte Teile der Geosphäre von besonderer geologischer,...

    Last updated: September 27, 2021

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Gebäudeadressen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Der Datensatz GEBADR enthält die postalischen Gebäudeadressen aller ober- und unterirdischen Gebäude, welche in der amtlichen Vermessung erfasst sind. Eine Gebäudeadresse setzt...

    Last updated: February 20, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Fischereiaufsichtskreise

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Darstellung der Grenzen der sieben Fischereiaufsichtskreise des Fischereiinspektorates. Die Grenzen orientieren sich primär an den Gewässereinzugsgebieten und nur in zweiter Linie...

    Last updated: January 1, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • GRUDA AV Export

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Daten-Export zu Grundstücken, Gebäuden, Lagebezeichnung und Bodenbedeckung aus der Grundstückdatenbank GRUDA-AV. Der Export entspricht dem Datenmodell des Datenablads aus GRUDA-AV...

    Last updated: February 25, 2024

    • ZIP
  • Steininventare

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Das Steininventar STEINV des Kantons Bern enthält die Inventare der Kantonsgrenzsteine, der Historischen Steine (Grenzsteine Fürstbistum Basel / Grenzsteine Abtei Bellelay) und der...

    Last updated: January 1, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Gemeindefusionen seit 2000

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Daten der Gemeindefusionen geben Auskunft, welche Gemeinden, in welchem Jahr, mit welcher Gemeinde fusioniert haben. Der Datensatz soll einen Überblick der fusionierten...

    Last updated: January 1, 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Landwirtschaftliche Kulturen (provisorisch)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Dieser provisorische Datensatz umfasst die geografische Lage der räumlich erfassten landwirtschaftlichen Kulturen im laufenden Beitragsjahr (Flächen und Bäume). Der erste Zeitstand...

    Last updated: December 31, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Bauinventar

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Population and society, Regions and cities

    Das kantonale Bauinventar erfasst, beschreibt und bewertet Baudenkmäler (Einzelobjekte sowie Bau- und Strukturgruppen). Es bildet eine fundierte Grundlage für die praktische Arbeit...

    Last updated: December 1, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Bodenpunktdaten

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    In der Nationalen Bodendatenbank (NABODAT) sind über 3'500 Punkt-Standorte mit Profilansprachen des Kantons Berns abgelegt. Es handelt sich dabei um Informationen aus...

    Last updated: November 10, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP