Das Amt für Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Bern. Die kantonalen Geodaten sind unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen kostenlos nutzbar. Das Geoportal des Kantons Bern ist der zentrale Einstiegspunkt für interaktive Karten, Geodaten und Geodienste der kantonalen Verwaltung.

More information: https://www.be.ch/geoportal

177 datasets found

  • Bathymetrie Thunersee

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Hochaufgelöste Vermessung des Seegrundes des Thunersees mit Multibeam-Echolot und LIDAR. Aus diesen Daten wurde ein digitales Höhenmodell des Seegrundes (1x1m-Raster) generiert.

    Last updated: January 1, 2020

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Übersicht der LIDAR-Befliegungen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Übersicht der LIDAR-Perimeter zeigt die Regionen an, in denen kantonale Stellen LIDAR-Befliegungen in Auftrag gegeben haben. Die Daten selbst sind kein Produktbestandteil.

    Last updated: August 1, 2015

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Strategische Revitalisierungsplanung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Aufgrund des revidierten Gewässerschutzrechts aus dem Jahr 2011 wurde für das gesamte Gewässernetz der Nutzen von Revitalisierungsmassnahmen für Natur und Landschaft im Verhältnis...

    Last updated: January 3, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Lage- und Höhenfixpunkte der Kategorien 1 und 2

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Dargestellt werden die Lage- und Höhenfixpunkte der Kategorien 1 und 2 mit Symbolen entsprechend ihrer Kennzeichnung im Gelände. Die Kategorie 1 sind Fixpunkte der Landesvermessung...

    Last updated: January 3, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Kantonaler Richtplan, Elemente Naturpärke

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Der Kanton unterstützt regionale Trägerschaften bei der Errichtung und beim effizienten Betrieb von Pärken von nationaler Bedeutung nach Art. 23 e ff. Natur- und Heimatschutzgesetz...

    Last updated: September 13, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Siedlungsentwicklung nach innen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Siedlungsentwicklung nach innen (SEin) ist ein wichtiges Ziel der Raumplanung, auch im Kanton Bern. Schlecht genutzte Bauzonen, Baulücken und Siedlungsbrachen sollen überbaut,...

    Last updated: January 1, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Kantonaler Richtplan, Elemente Siedlung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Zentralitätsstruktur ist bei strategischen Planungen und grösseren Projekten mit bedeutenden räumlichen Wirkungen zu berücksichtigen. Die Struktur ist mit der Genehmigung des...

    Last updated: October 1, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Naturschutzaufsichtskreise

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Darstellung der Grenzen der Naturschutzaufsicht des Naturschutzinspektorates. Die Grenzen orientieren sich primär an den politischen Grenzen und sekundär an den örtlichen...

    Last updated: January 1, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • DTM LiDAR Ableitung Exposition, Neigung, Relief 1m

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Auf Basis der DTM-LiDAR-Daten 50cm (Geoprodukt LDTM50CM) (https://www.agi.dij.be.ch/de/start/geoportal/geodaten/detail.html?type=geoproduct&code=LDTM50CM) wurden die Exposition,...

    Last updated: November 2, 2014

    • HTML
    • WFS
    • WMS
  • Feuerverbotsschilder-Standorte (Waldbrandmanagement)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Das Geoprodukt zeigt die definierten Standorte für die Feuerverbotsschilder. Die Standorte wurden vom kantonalen Forstdienst in Zusammenarbeit mit Gemeinden oder weiteren Partnern...

    Last updated: February 22, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Kantonales Landschaftsentwicklungskonzept (KLEK)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Das Kantonale Landschaftsentwicklungskonzept (KLEK 2020) ist ein behördenverbindliches kantonales Konzept und soll die räumliche Entwicklung des Kantons im Sinne eines...

    Last updated: June 1, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Öffentlich-rechtliche Sicherungen von öffentlichen Leitungen (SöL)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Das Geoprodukt SOELWA umfasst die digitale/digitalisierte Version der öffentlich-rechtlichen Sicherungen von öffentlichen Leitungen (SöL), die vom AWA im Rahmen eines...

    Last updated: September 7, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Hinweis auf Fruchtfolgeflächenqualität

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Hinweiskarte auf Böden mit Fruchtfolgequalität soll die Auffindung von Flächen im Hinblick auf eine «gutachterliche Fruchtfolgeflächen-Kompensation» erleichtern. Die im...

    Last updated: October 16, 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Permafrost

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Standorte von Messgeräten in Periglazialgebieten zur Erfassung der Bodenoberflächentemperatur (GST) und der Bodentemperatur (Bohrloch) bis 40 m Tiefe sowie Profile mit...

    Last updated: December 31, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Analysekarte zum kantonalen Klimamodell

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Klimaanalysekarte beschreibt die wesentlichen stadtklimatischen Prozesse für die Nachtsituation. An dieser Stelle findet noch keine Bewertung statt. Es werden vielmehr die...

    Last updated: June 30, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Nährstoffpufferzonen zu nationalen und kantonalen Naturinventaren

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Pufferzonen sind an das Biotop angrenzende Flächen. Ziel ist es, das Biotop vor Nährstoffeinträgen aus dem angrenzenden Intensivkulturland zu schützen.

    Last updated: May 20, 2020

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Streusiedlungsgebiete

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    In Gebieten mit traditioneller Streubauweise, die im kantonalen Richtplan festgelegt sind und in denen die Dauerbesiedlung im Hinblick auf die anzustrebende räumliche Entwicklung...

    Last updated: June 1, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP