494 datasets found

  • Charging points for electric cars

    SWITCH
    Population and society, Education, culture and sport, Energy, Government and public sector, Regions and cities, Environment, Transport, Economy and finance

    Electric mobility is a key technology for more sustainable mobility and is one way of achieving ambitious energy and climate policy goals. Electric engines are efficient, and using...

    Last updated: September 25, 2019

    • JSON
  • Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)

    Last updated: December 12, 2013

  • Stromnetzgebiete

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.

    Last updated: February 4, 2014

  • Erdwärmesondenbohrungen

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Das Thema umfasst Punktobjekte in zwei Kategorien: Erdwärmesondenbohrungen (i.d.R. tiefer als 100m) und andere Erdwärmeanlagen wie Energiepfähle oder Erdregister.

    Last updated: March 14, 2018

  • Kraftwerkzentralen

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Punktobjektklasse mit Kraftwerkzentralen, die für die Wasserkraftnutzung gebraucht werden.

    Last updated: March 15, 2018

  • Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)

    Last updated: December 12, 2013

  • Stromnetzgebiete

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.

    Last updated: February 4, 2014

  • Erdwärmesondenbohrungen

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Das Thema umfasst Punktobjekte in zwei Kategorien: Erdwärmesondenbohrungen (i.d.R. tiefer als 100m) und andere Erdwärmeanlagen wie Energiepfähle oder Erdregister.

    Last updated: March 14, 2018

  • Kraftwerkzentralen

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Punktobjektklasse mit Kraftwerkzentralen, die für die Wasserkraftnutzung gebraucht werden.

    Last updated: March 15, 2018

  • Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)

    Last updated: December 12, 2013

  • Stromnetzgebiete

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.

    Last updated: February 4, 2014

  • Erdwärmesondenbohrungen

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Das Thema umfasst Punktobjekte in zwei Kategorien: Erdwärmesondenbohrungen (i.d.R. tiefer als 100m) und andere Erdwärmeanlagen wie Energiepfähle oder Erdregister.

    Last updated: March 14, 2018

  • Kraftwerkzentralen

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Punktobjektklasse mit Kraftwerkzentralen, die für die Wasserkraftnutzung gebraucht werden.

    Last updated: March 15, 2018

  • Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)

    Last updated: December 12, 2013

  • Stromnetzgebiete

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.

    Last updated: February 4, 2014

  • Erdwärmesondenbohrungen

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Das Thema umfasst Punktobjekte in zwei Kategorien: Erdwärmesondenbohrungen (i.d.R. tiefer als 100m) und andere Erdwärmeanlagen wie Energiepfähle oder Erdregister.

    Last updated: March 14, 2018

  • Kraftwerkzentralen

    SWITCH
    Energy, Regions and cities, Environment

    Punktobjektklasse mit Kraftwerkzentralen, die für die Wasserkraftnutzung gebraucht werden.

    Last updated: March 15, 2018

  • Abfallsammelquartiere

    SWITCH
    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Einteilung der Stadt Bern in die Abfallsammelquartiere sowie die dazugehörigen Abfuhrtage für Hauskehricht, Grüngut und Papier/Karton.

    Last updated: April 2, 2019

    • WMS
    • WFS
  • Abfallanlagen und Sammelstellen

    SWITCH
    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Standorte der Entsorgungshöfe und öffentlichen Sammelstellen in der Stadt Bern. Informationen, welche Abfallarten abgegeben werden können. Die Standorte von privaten...

    Last updated: June 23, 2023

    • WMS
    • WFS
  • Trinkwasserqualität Wasserversorgung Köniz Oberbalm

    SWITCH
    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Der Layer «Trinkwasserqualität Wasserversorgung Köniz-Oberbalm» ist Teil der PubliMap der Gemeinde Köniz unter map.koeniz.ch. Über einen Klick auf die Gebäudefläche gelangen die...

    Last updated: November 6, 2020

    • ZIP