Das Amt für Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Bern. Die kantonalen Geodaten sind unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen kostenlos nutzbar. Das Geoportal des Kantons Bern ist der zentrale Einstiegspunkt für interaktive Karten, Geodaten und Geodienste der kantonalen Verwaltung.

Weitere Informationen: https://www.be.ch/geoportal

295 Datensätze gefunden

  • Verwaltungsregionen, Verwaltungskreise und Amtsbezirke

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Verwaltungsregionen und -kreise des Kantons Bern enthalten die fünf Verwaltungsregionen und zehn Verwaltungskreise gemäss der Reform der dezentralen kantonalen Verwaltung...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • region
    • verwaltungsgrenze
    • verwaltung
  • Kantonaler Richtplan, Regionale Massnahmen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Regionale Gewässerrichtpläne, Standortkonzentration der Berner Fachhochschule , Grimseltunnel, Rückzubauende Freileitung Grimsel, Hochwasserentlastungsraum Aare-Hagneckkanal,...

    Zuletzt aktualisiert: 13. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • planung
  • Kantonales hydrometrisches Messstellennetz

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Geoprodukt 'kantonales hydrometrisches Messstellennetz' umfasst die kantonalen Messstellen der Oberflächengewässer, des Grundwassers, der Pegellatten für Dotierwassermengen bei...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • gewassereinzugsgebiet
    • niederschlag
    • gewasser
    • grundwasser
  • Administrativer Perimeter der Kirchgemeinden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Administrativer Perimeter der Kirchgemeinden des Kantons Bern. Die Perimeter bilden die rechtsgültige Begrenzung der Kirchgemeinden gemäss Verordnung über die bernischen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Naturgefahrenkarten 1:5'000

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    In Gemeinden, in denen Naturgefahren eine Gefahr für die Bevölkerung und erhebliche Sachwerte darstellen, wurden und werden innerhalb des besiedelten Gebietes detaillierte...

    Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • erdrutsch
    • gefahrenzone
    • naturgefahr
    • wasser
    • lawine
    • geomorphologischer-prozess
    • index
    • gefahren
  • Regionalgerichte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf Anfang 2011 wurden die dreizehn Gerichtskreise durch vier Regionalgerichte abgelöst. Die vier Gerichtsregionen entsprechen den Verwaltungsregionen: Berner Jura - Seeland (Sitz...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • gericht
    • region
    • verwaltungsgericht
  • Regionale Zwangsmassnahmengerichte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das regionale Zwangsmassnahmengericht ist die regionale Gerichtsbehörde, welche die Untersuchungs- und die Sicherheitshaft in ihrer Gerichtsregion anordnet. Es existieren vier...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • regionalbehorde
    • gericht
  • Geologische Sondierungen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei der geologischen Dokumentationsstelle des Amtes für Wasser und Abfall (AWA) sind über 50'000 Einträge über den Aufbau des geologischen Untergrundes im Kanton Bern gespeichert....

    Zuletzt aktualisiert: 20. November 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • geologie
  • Tracer Verbindungslinien

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei der geologischen Dokumentationsstelle des Kantons Bern werden Informationen aus geologischen, hydrogeologischen und geophysikalischen Untersuchungen zusammengetragen. Darin...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • tracer
    • geologie
  • Digitales Höhenmodell LIDAR (Rohdaten), Punktwolke

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern, klassierte Punktwolke (LAS, XYZCI) Die LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern bilden die Erdoberfläche ab. Sie basieren auf hochpräzisen Lasermessungen....

    Zuletzt aktualisiert: 2. November 2014

    • HTML
    • hohe
    • digitales-gelandemodell
  • Grundbuchkreise

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Grundbuchkreise enthalten die Gemeinde- und Grundbuchkreisgrenzen des Kantons Bern, basierend auf dem Übersichtsplan 1:5000.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • grundbuch
    • verwaltungsgrenze
    • grenze
  • Statische Waldgrenzen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    ÖREB-Katasterthema Die kantonalen Geobasisdatensätze im Bereich Nutzungsplanung sind gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • grenze
    • wald
  • Angelfischerei

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Fischereiregalgewässer des Kantons Bern. Diese bestehen aus Patent- und Pachtgewässern. Sie werden durch das Fischereiinspektorat verwaltet. Zusätzlich werden...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • angeln
    • binnengewasser
    • fischerei
  • Grundbuchkreise generalisiert

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die generalisierten Grundbuchkreise enthalten die Gemeinde- und Grundbuchkreisgrenzen des Kantons Bern. Die Grenzen wurden auf der Grundlage des Originaldatensatzes...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • grundbuch
    • gemeinde
    • grenze
  • Geschützte botanische Objekte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    ÖREB-Katasterthema Der Geobasisdatensatz 'Geschützte botanische Objekte' (KGeoIV ID 85-BE) ist gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • naturschutz
    • naturdenkmal
    • flora
    • inventar
    • pflanzenschutz
    • botanik
  • Hinweiskarte Kulturland

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Hinweiskarte Kulturland zeigt, ob eine Fläche aus Sicht der kantonalen Verwaltung als Kulturland im Sinne des Baugesetzes (Art. 8a und 8b BauG, Art. 11a BauV) gilt. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • raumplanung
    • landwirtschaft
  • Nachhaltige Entwicklung in den Gemeinden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten beschreiben jene Gemeinden des Kantons Bern, die sich aktiv in der Nachhaltigen Entwicklung (NE) engagieren.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • politikplanung
    • nachhaltige-entwicklung
  • Regionalkonferenzen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die regionale Zusammenarbeit der Gemeinden soll effizienter, verbindlicher und demokratischer werden (Volksabstimmung vom 17. Juni 2007). Mit der Regionalkonferenz können die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • gemeinde
    • regionalplanung
  • Gewässernetz des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Gewässernetz des Kantons Bern GNBE enthält die Gewässerachsen von Flüssen, Bächen und Seen des Kantons Bern und besteht aus an den Endpunkten verbundenen Gewässerabschnitten....

    Zuletzt aktualisiert: 9. Februar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • fliessgewasser
    • gewassernamen
    • gewasser
  • Qualität Grundwasser

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Qualität des Grundwassers wird im Kanton Bern seit 2000 systematisch überwacht. Die regelmässigen Beprobungen finden in der Regel zweimal jährlich statt, wobei eine...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • grundwasserqualitat
    • wasseruberwachung
    • gewasser
    • grundwasser
    • gewasserschutz