Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

210 Datensätze gefunden

  • Kraftwerke

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Standorte der Kraftwerke

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • Hochspannungsleitung (geplant) Richtplan

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Hochspannungsleitung (geplant), Linienführungen und Planungsgebiete für Korridore. Im Richtplan behandelte Übertragungsinfrastrukturen umfassen Hochspannungsleitungen ab einer...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • Gasversorgung Gemeinden

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz enthält als Basis alle Gemeinden des Kantons Aargau, welche mittels Einfärbung signalisieren, ob eine Gemeinde eine Gasversorgung aufweist oder nicht. Gasversorgt ist...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • Gebiete für grosse Windkraftanlagen, Richtplan

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Gebiete für grosse Windkraftanlagen (mehr als 30m Gesamthöhe), Richtplankapitel E 1.3, Windkraft-anlagen. Die Standorte verfügen über gute Windverhältnisse. Sie kommen zur...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • 92-AG Netzgebiete: Elektrizitätsversorgung

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die Versorgungssicherheit im...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2023

    • SERVICE
  • Stromversorgungssicherheit: Netzebene 5

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die Versorgungssicherheit im...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • Stromversorgungssicherheit: Netzebene 7

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone der Netzebene 7. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • Stromversorgungssicherheit: Netzebene 3

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone auf der Netzebene 3. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • Netzgebietszuteilung Punktuelle Ausnahmen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Netzbetreiber wurden gebeten in einem Fragebogen mit Stichtag 1. September 2008 ihr Netzgebiet einzuzeichnen und allfällige Ausnahmen zu vermerken.

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • Netzgebietszuteilung

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Netzbetreiber wurden gebeten in einem Fragebogen mit Stichtag 1. September 2008 ihr Netzgebiet einzuzeichnen und allfällige Ausnahmen zu vermerken.

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • Grundwassernutzungen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz enthält die Grundwasserfassungen für Trink- und Brauchwasser sowie Thermische Wassernutzung und die Versickerungen. Die Daten stammen aus dem WEBIS (Wasser- und...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

    • SERVICE
  • Solarkataster

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Über den Solarkataster im Geoportal kann abgeschätzt werden, wie gut sich die Dach- und Fassadenflächen im Kantonsgebiet für die solare Nutzung, sowohl Photovoltaik wie auch...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • solarenergie
    • solarkollektor
  • IWB Fernwärme-Versorgungsgebiet

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Gebiete, die durch die IWB mit leitungsgebundener Wärme versorgt werden. Sie entsprechen den vom Regierungsrat gestützt auf den Energierichtplan zugewiesenen...

    Zuletzt aktualisiert: 7. November 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • stromnetz
    • strom
    • energie
  • Teilrichtplan Energie

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Teilrichtplan Energie beinhaltet die räumliche Festlegung der geeigneten Energieträger für die Wärme- und Kälteversorgung im Kanton. Für das gesamte Siedlungsgebiet wird...

    Zuletzt aktualisiert: 7. April 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • energie
    • richtplan
  • Rohrleitungen

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Informationsebene der amtlichen Vermessung, welche die Öl- und Gasleitungen sowie andere Rohrleitungen enthält, die dem Gesetz vom 4. Oktober 1963 über Rohrleitungsanlagen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 1996

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • rohrleitung
    • amtliche-vermessung-av
    • gasformiger-stoff
  • Kataster der Netzgebiete

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Bezeichnung der Netzgebiete auf den Netzebenen 3, 5, 7. Mit der Zuteilung der Netzgebiete wird festgehalten, welches Elektrizitätsunternehmen in einem geografisch abgegrenzten...

    Zuletzt aktualisiert: 23. November 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • energieversorgung
    • elektrizitatsversorgung
    • kataster
    • hochspannungsleitung
  • Öffentlich-rechtliche Sicherungen von öffentlichen Leitungen (SöL)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Geoprodukt SOELWA umfasst die digitale/digitalisierte Version der öffentlich-rechtlichen Sicherungen von öffentlichen Leitungen (SöL), die vom AWA im Rahmen eines...

    Zuletzt aktualisiert: 7. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • bauwerk
    • wasserversorgung
    • wasser
    • zustandigkeit
    • abwasserbeseitigung
    • abwasser
  • Erdwärmesonden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Erstellen von Erdwärmesonden ist bewilligungspflichtig. Die Erteilung von Bewilligungen obliegt dem Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern (AWA). Die Zulässigkeit von...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • erdwarme
  • Grundwassernutzung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, wo die Nutzung von Grundwasser grundsätzlich möglich ist. Jede Nutzung von Grundwasser benötigt eine Konzession des Amtes für Wasser und Abfall (AWA). Die Karte...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • grundwassertrager
    • grundwasserentnahme
    • grundwasser
    • grundwasserschutz
  • INSTALLATIONS DE TRAITEMENT DES DECHETS

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen

    Toute entreprise qui souhaite avoir une activité de traitement de déchets, y-compris par le biais d'une installation mobile, ou qui désire exercer des activités de : - stockage...

    Zuletzt aktualisiert: 29. Februar 2024