- Zuletzt aktualisiert
- 9. September 2022
- Organisation
- Dienstzweig Geomatik Gemeinde Köniz
Beschreibung
Die Wärmeversorgungskarte zeigt für jede Liegenschaft auf, welcher erneuerbare Energieträger bei einem Heizungsersatz oder einer neuen Heizung eingesetzt werden kann. Berücksichtigt werden dabei diverse Themen wie z.B. vorhandene Wärmeverbünde, die Nutzbarkeit des Grundwassers oder geplante neue Wärmeverbünde. Die Priorisierung eines Energieträgers erfolgt nach der Prioritätenordnung der Kantonalen Energieversordnung (KEnV). Die Karte wird laufend mit den neuesten Erkenntnissen ergänzt. Dazu gehören neben aktuellen Wärmeverbundprojekten oder Grundwasserstudien auch die Resultate der sogenannten «Wärmeversorgungsplanungen». Sie zeigen den Weg zu einer CO2-freien Wärmeversorgung in den dichten Siedlungsgebieten Niederwangen, Köniz-Liebefeld und Wabern auf. Es werden nur beheizte Gebäude innerhalb der Bauzone berücksichtigt.
Ressourcen
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 2c4c682a-3a93-4443-b769-b4a2616c2c94@dienstzweig-geomatik-gemeinde-koeniz
- Publikationsdatum
- 1. Januar 2020
- Änderungsdatum
- 9. September 2022
- Publisher
- Gemeinde Köniz, Fachstelle Umwelt und Energie
- Kontaktstellen
- geoportal@koeniz.ch
- Sprachen
-
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Weitere Informationen
- geocat.ch permalink
- Landing page
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- Köniz
- Aktualisierungsintervall
- Vierteljährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen