Descrizione

Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenanteils an den gesamten Anlagekosten sind neue Wärmenetze nur in dicht besiedelten Gebieten und in der Nähe von Wärmequellen sinnvoll. In überbauten Gebieten sind mindestens 20’000 m3 Volumen pro Hektare notwendig, um den Einsatz von Wärmenetzen zu rechtfertigen. In einem Gebiet mit energetisch modernisierten Bauten sind ungefähr 40’000 m3 Volumen pro Hektar notwendig. Werden in einem Quartier Neubauten erstellt, wäre eine Siedlungsdichte von etwa 80’000 m3 Volumen pro Hektar nötig.

Risorse

Informazioni aggiuntive

Identificatore
gebaudevolumen_51776@switch_opendata
Data di rilascio
maggio 30,2014
Data di modifica
-
Editore
Kanton Zürich
Punti di contatto
mirjam.baumann@bd.zh.ch
Lingue
Indipendente dalla lingua
Addizionali informazioni
-
Landing page
http://geolion.zh.ch/api/v2/getGeodatenmeta.html?giszhnr=248
Documentazione
Copertura temporale
-
Copertura spaziale
-
Intervallo di aggiornamento
Irregolare
Accesso ai metadati
API (JSON) Scarica XML