Ultimo aggiornamento
gennaio 1,2008
Condizioni d'uso
Libero utilizzo. Indicazione della fonte obbligatoria.
Organizzazione
SWITCH

Descrizione

Das Kantonsgebiet ist in drei Zonen aufgeteilt, welche sich im Wesentlichen nach der Grundwasserkarte und dem planerischen Gewässerschutz richten. In der Zone 1 sind Erdwärmesonden grundsätzlich mit gewässerschutzrechtlichen Standardauflagen zulässig. Im Nahbereich von Quellfassungen in der Zone 1 können auch spezifische Auflagen, z.B. Quellenmonitoring, verfügt werden. Die Zone 2 betrifft vor allem Randgebiete von Grundwasservorkommen, geringmächtige und/oder schwach durchlässige Grundwasserleiter, Gebiete mit artesisch gespanntem Grundwasser sowie der Nahbereich von Grundwasser- und Quellfassungen mit Grundwasserschutzzonen. Erdwärmesonden können in der Zone 2 in der Regel mit zusätzlichen Auflagen zum Schutz des Grundwassers genehmigt werden (z.B. Abdichtungsmassnahmen, Grundwasserüberwachung, geologische Begleitung, Spülbohrung). Die Zone 3 umfasst im Wesentlichen für die Trinkwasserversorgung nutzbare Grundwasservorkommen, Grundwasserschutzzonen und unterirdische Bauten, wobei Erdwärmesonden grundsätzlich nicht zulässig sind. Bereits ausgeführte Erdwärmesondenbohrungen können in der Kartenebene "Erdwärmesondenbohrungen" eingesehen werden.

Risorse

Informazioni aggiuntive

Identificatore
erdwarme_52350@switch_opendata
Data di rilascio
gennaio 1,2008
Data di modifica
-
Editore
Kanton Thurgau, Amt für Geoinformation
Punti di contatto
agi@tg.ch
Lingue
Indipendente dalla lingua
Addizionali informazioni
-
Landing page
https://map.geo.tg.ch
Documentazione
Copertura temporale
-
Copertura spaziale
-
Intervallo di aggiornamento
Continuo
Accesso ai metadati
API (JSON) Scarica XML