Der Kanton Zürich veröffentlicht offene Behördendaten koordiniert durch die Fachstelle Open Government Data, das Statistische Amt und die Abteilung Geoinformation.

Weitere Informationen: https://open.zh.ch

326 Datensätze gefunden

  • Ortschaften und Postleitzahlregionen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Feature Class umfasst die postalischen Ortschaften und die Postleitzahlregionen. Ortschaften können mehrere Postleitzahlen aufweisen, umgekehrt können mehrere Ortschaften...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2011

    • WFS
    • WMS
    • postleitzahlen
    • postleitzahlregionen
    • postalische
    • ortschaften
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Kommunale Verkehrsbaulinien

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Verkehrsbaulinien dienen grundsätzlich der Strassenraumsicherung. Diese umfasst das gesamte Strassengebiet inkl. strassenbegleitender Radfahreranlagen, Grünstreifen,...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2014

    • WFS
    • verkehrsbaulinien
    • baulinien
    • strassen
    • rad--und-fusswege
    • oreb
  • Forstreviere

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Im Kanton Zürich bestehen rund 80 Forstreviere. Die Revierförster beaufsichtigen dabei den Wald von mehreren Eigentümern, öffentliche wie private. Für den GIS-Browser besteht die...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2021

    • WFS
    • forstkreis
    • wald
    • forstrevier
  • Gemeindegrenzen für A4-Darstellungen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Daten sind mittels Generalisierung der Grenzverläufe aus den Gemeinden 1:5000 abgeleitet und eignen sich für Darstellungen im A4-Format (z.B. 1:260'000). Bezug der...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2024

    • WFS
    • gemeinden
    • gemeindegrenzen
    • administrative
    • grenzen
    • hoheitsgrenzen
    • generalisiert
  • Schwerpunktgebiete NSGK

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Schwerpunktgebiete für die Förderung, Erhaltung, Aufwertung und Neuschaffung von Biotopen

    Zuletzt aktualisiert: 3. September 2019

    • WFS
  • Generalisierte Gemeindegrenzen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Daten sind mittels Generalisierung der Grenzverläufe aus den Gemeinden 1:5000 abgeleitet und eignen sich für Darstellungen im Massstabsbereich ca. 1:100'000 bzw. für Format...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2024

    • WFS
    • gemeinden
    • gemeindegrenzen
    • administrative
    • grenzen
    • hoheitsgrenzen
    • generalisiert
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Nutzungsplanung (Grundnutzung)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Nutzungsplan (kantonal / regional und kommunal) ordnet die räumlichen Sachverhalte in genereller Weise: die Nutzung des Bodens, die Erschliessung, den Schutz usw., indem er...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • WFS
    • nutzungsplanung
    • bauzonen
    • nutzungszonen
  • Amtliche Vermessung; Nomenklatur DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gebiete mit den Flurnamen sind flächendeckend über den Kanton erfasst. Für einzelne, kleinere Gebiete sind zusätzlich Orts- und Geländenamen bestimmt. Wobei die...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • nomenklatur
  • Amtliche Vermessung; Postleitzahl / Ortschaften DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die postalischen Ortschaften können mehrere Postleitzahlen aufweisen, umgekehrt können mehrere Ortschaften dieselbe Postleitzahl verwenden. Verläuft die Abgrenzung der postalischen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • plz
    • postleitzahl
    • ortschaften
    • adressen
  • Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässernetz...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2015

    • WMS
    • WFS
    • revitalisierung
    • revitalisierungsstrategie
    • revitalisierungsplanung
    • strategie
    • planung
    • bachaufwertung
    • aufwertung
    • fliessgewasser
  • ÖREB-Kataster; Nutzungsplanung (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • oreb
    • nutzungsplanung
  • WFS ÖV-Güteklassen

    Geoinformation Kanton Zürich

    ÖV-Güteklassen sind ein Mass für die Qualität der ÖV-Erschliessung eines Standortes. Den ÖV-Güteklassen liegt der Fahrplan des ZVV zugrunde. Der Kanton Zürich berechnet die...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2023

    • WFS
  • Hydrometrische Stationen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die hydrometrischen Stationen werden im Hydrometrienetz zusammengefasst nach den Parametern Wasserstand/Abfluss, Wassertemperatur und Niederschlag. Metadaten und Messdaten werden...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2024

    • WFS
    • WMS
    • hydrometrie
    • hydrologie
    • messstationen
  • Amtliche Vermessung; Liegenschaften DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die projektierten und rechtsgültigen Grundstücke sind die Grundlage für die Führung des Grundbuches und dokumentieren das Eigentum an Grund und Boden. Zudem basieren zahlreiche...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • liegenschaft
    • grundstuck
    • kataster
  • Zuständigkeiten Wasserbau

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei den kantonalen Gewässern besteht (abgesehen von den Konzessionsstrecken der Wasserkraftwerke) eine Unterhaltspflicht von Seiten des Kantons, welche in einem RRB 1993 sowie mit...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2024

    • WFS
    • WMS
    • gewasser
    • seen
    • gewasserunterhalt
    • werkhofe
    • planung
    • bau
    • hochwasserruckhaltebecken
  • WFS Energiethemen

    Geoinformation Kanton Zürich

    Energieplan, Stromnetzgebiete, Gebäudevolumen, Gebäudebaujahr, Windpotenzial

    Zuletzt aktualisiert: 6. Januar 2023

    • WFS
  • Waldreservate - Geolion Eintrag in Bearbeitung

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Naturwaldreservate im Kanton Zürich sind durch Verträge langjährig gesicherte Waldflächen, in denen weitestgehend auf Pflegeeingriffe verzichtet wird (Typ MCPFE1_2),...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • WFS
    • naturwaldreservate
    • sonderwaldreservate
    • nutzungsverzicht
    • langfristiger-schutz
    • mcpfe
    • walddynamik
  • WFS Wärmenutzungsatlas

    Geoinformation Kanton Zürich

    Gebiete der Zulässigkeiten der verschiedenen Wärmenutzungen aus dem Untergrund und des Grundwassers. Tiefenbeschränkungen für Erdwärmesonden. Die Zone A wird im ÖREB geführt, die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2022

    • WFS
  • WFS Amtliche Vermessung (AVWFS)

    Geoinformation Kanton Zürich

    Die Daten der amtlichen Vermessung (AV) und der daraus erstellte Plan für das Grundbuch (PfdGB) sind die Grundlage für die Aufnahme und Beschreibung der Grundstücke im Grundbuch...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2018

    • WFS
  • WFS Sportanlagen

    Geoinformation Kanton Zürich

    Sportanlageninventar, welches alle öffentlichen sowie privaten Anlagen von Bedeutung auf Kantonsgebiet beinhaltet.

    Zuletzt aktualisiert: 6. August 2014

    • WFS