Beginnend mit den Geodaten veröffentlicht der Kanton Bern hier nach und nach Datensätze der kantonalen Verwaltung, welche die Anforderungen zur Publikation als Open Government Data erfüllen.

Weitere Informationen: http://www.be.ch

180 Datensätze gefunden

  • Grundwasservorkommen in Lockergestein

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Geoprodukt GW25 beinhaltet bekannte und vermutete Grundwasservorkommen in Lockergesteinen, klassiert nach Mächtigkeit und Durchlässigkeit sowie unterteilt in obere und untere...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • fels
    • grundwasser
  • Tourismusorte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Wirtschaft und Finanzen

    In überwiegend vom Tourismus abhängigen Gemeinden (Tourismusorte gemäss HGV Art.5) gelten abweichende Bestimmungen zu den Ladenöffnungszeiten. In diesen Gemeinden dürfen die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2021

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • touristengebiet
    • gemeinde
    • fremdenverkehr
  • Fischlaichgebiete der drei grossen Seen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Geoprodukt Laichgebiete beschreibt Fisch-Laichgebiete im Brienzer-, Thuner-, und Bielersee. Die Informationen sind in drei Ebenen aufgeteilt. Die Eignung als Laichsubstrat...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • laichplatz
    • wasser
    • fisch
    • binnengewasser
    • planung
  • Vegetation der Hochmoore

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Als Voraussetzung für den Vollzug der eidgenössischen Hochmoorverordnung musste die Vegetation der Hochmoore erhoben werden. Der vorliegende Datensatz beinhaltet die Ergebnisse...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2002

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • vegetation
    • moor
  • DTM LiDAR Ableitung Exposition, Neigung, Relief 1m

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf Basis der DTM-LiDAR-Daten 50cm (Geoprodukt LDTM50CM) (https://www.agi.dij.be.ch/de/start/geoportal/geodaten/detail.html?type=geoproduct&code=LDTM50CM) wurden die Exposition,...

    Zuletzt aktualisiert: 2. November 2014

    • HTML
    • WFS
    • WMS
    • relief
    • karte
    • hang
    • digitales-gelandemodell
    • exposition
  • Bathymetrie Bielersee

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Vermessung a) der Flachwasserzone aus der Luft mit einem topobathymetrischen Laserscanner durch die Firma AHM GmbH, Innsbruck, b) der tieferen Wasserschichten mit einem...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2017

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • unterwassermorphologie
  • Kataster der Netzgebiete

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Bezeichnung der Netzgebiete auf den Netzebenen 3, 5, 7. Mit der Zuteilung der Netzgebiete wird festgehalten, welches Elektrizitätsunternehmen in einem geografisch abgegrenzten...

    Zuletzt aktualisiert: 23. November 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • energieversorgung
    • elektrizitatsversorgung
    • kataster
    • hochspannungsleitung
  • Arbeitszonenbewirtschaftung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Übersicht über die für den Kanton Bern regional bedeutsamen Arbeitszonen als Grundlage für die Arbeitszonenbewirtschaftung. Diese setzen sich zusammen aus grösseren unüberbauten...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Dezember 2021

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • siedlung
    • entwicklungsgebiet
    • bauland
    • baugebiet
    • raumplanung
    • gemeinde
    • wirtschaftsforderung
    • planung
  • Naturschutzgebiete

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    ÖREB-Katasterthema Der Geobasisdatensatz 'Kantonale Naturschutzgebiete' (KGeoIV ID 86-BE) ist gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen...

    Zuletzt aktualisiert: 27. November 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • naturschutzgebiet
  • Wahlkreise

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Darstellung der neun Wahlkreise, die auf die Gebietseinteilung der dezentralen kantonalen Verwaltung abgestimmt sind. Die Wahlkreisreform beruht auf den Entscheiden der...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Ökomorphologie der Fliessgewässer

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit der Gewässerschutzverordnung des Bundes wurden 1998 die gesetzlichen Grundlagen geschaffen, um Gewässer und ihre Ufer umfassender zu schützen. Neben den Anforderungen an die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2021

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • bauwerk
    • fliessgewasser
    • morphologie
    • gewasserschutz
  • Übergeordnetes Strassennetz des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Verkehr

    Das übergeordnete Strassennetz des Kantons Bern (UESN) beinhaltet die Achsen der Kantonsstrassen, der im Kanton Bern liegenden Nationalstrassen, sowie der wichtigen...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • strassennetz
    • verkehrsinfrastruktur
    • strassenverkehr
    • strasse
  • Versickerungszonen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Versickerungskarte des Kantons Bern mit den Versickerungszonen (VSZ) dient Ingenieuren, Architekten und den Behörden bei der Planung der Entwässerung ihrer Bauvorhaben. Sie...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • zoneneinteilung
    • versickerung
  • Religionslandkarte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Im Kanton Bern sind verschiedene Religionsgemeinschaften beheimatet. Die digitale Religionslandkarte beinhaltet Informationen zu den Versammlungsorten, Kontaktdaten und weiteren...

    Zuletzt aktualisiert: 3. November 2023

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • anglikanisch
    • alevitentum
    • kirche
    • synagoge
    • kultstatte
    • evangelisch-reformiert
    • tempel
    • religion
    • vajrayana
    • religiose-tradition
    • landeskirche
    • romisch-katholisch
    • sikh
    • christentum
    • lutherisch
    • buddhismus
    • islam
    • hinduismus
    • theravada
    • mahayana
    • schiitisch
    • bahai
    • migrationskirche
    • sunnitisch
    • religionsvielfalt
    • moschee
    • freikirche
    • religiose-gebaude
    • orthodox
    • judentum
    • christkatholisch
  • Sanierung Fischwanderung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Laufe ihres Lebenszyklus unternehmen alle Fische grössere oder kleinere Wanderungen. Deshalb sind sie auf vernetzte und durchgängige Gewässer angewiesen. Aufgrund des...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2014

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • fisch
    • gewasser
    • sanierung
  • Ökomorphologie der Seeufer

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Ökomorphologie der Seeufer umfasst die Erhebungsdaten und die Bewertung des Zustandes der Seeufer der wichtigsten 34 Seen im Kanton Bern.

    Zuletzt aktualisiert: 26. August 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • binnengewasser
  • Lawinenverbauungen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Perimeter der Lawinenverbauungs- und Aufforstungsprojekte im Kanton Bern

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2011

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • naturgefahr
    • lawine
    • lawinenschutz
  • Waldabteilungen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Waldabteilungsgrenzen umfassen die administrativen Einheiten (Teil Wald) des Amts für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • regionalbehorde
    • wald
  • Bathymetrie Thunersee

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hochaufgelöste Vermessung des Seegrundes des Thunersees mit Multibeam-Echolot und LIDAR. Aus diesen Daten wurde ein digitales Höhenmodell des Seegrundes (1x1m-Raster) generiert.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2020

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • unterwassermorphologie
  • Regionale Jugendanwaltschaften

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Jugendanwaltschaft verfügt über Dienststellen mit Sozialdiensten in den vier Gerichtsregionen. Die Dienststelle Berner Jura-Seeland führt eine Aussenstelle im Berner Jura.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
    • jugend
    • sozialdienst
    • staatsanwaltschaft