Die Abteilung Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Zürich. Wir versorgen Gesellschaft, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung mit qualitativ hochstehenden Geodaten und Informationen über den Kanton Zürich.

Weitere Informationen: https://are.zh.ch/internet/baudirektion/are/de/geoinformation/geodaten_uebersicht/Open_Data_Kanton_Zuerich.html#datenbezug

326 Datensätze gefunden

  • Integrale Strassennetzkonzeption (ISK)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Integrale Strassennetzkonzeption (ISK) beschreibt die strategische Ausrichtung des Kantonsstrassennetzes und wird in diesem Sinne durch den Bund im Kontext der...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2022

    • WFS
    • WMS
    • strasse
    • strategisches-strassennetz
    • netz
    • mobilitat
    • planung
    • isk
  • WFS Gewässer-Ökomorphologie

    Geoinformation Kanton Zürich

    Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt....

    Zuletzt aktualisiert: 19. August 2016

    • WFS
  • Haltestellen des öffentlichen Verkehrs

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 1997 in Zusammenarbeit mit dem ZVV, dem Tiefbauamt, den regionalen Verkehrsbetrieben, der Post und dem...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2021

    • WMS
    • WFS
    • haltestelle
    • zvv
    • vbz
  • Tagfalter - Inventar (1992)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Eine oder mehrere Inventarflächen bilden zusammen ein Naturobjekt. Insgesamt wurden 13'904 Beobachtungen erfasst, wovon 10'719 Beobachtungen räumlich den definierten Naturobjekten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1992

    • WFS
    • tagfalter
    • sommervogel
  • WFS Veloparkieranlagen

    Geoinformation Kanton Zürich

    Der Kanton Zürich hat sich zum Ziel gesetzt, eine attraktive Veloinfrastruktur bereit zu stellen. Dabei spielt die Verfügbarkeit von genügend zweckmässigen öffentlichen...

    Zuletzt aktualisiert: 14. April 2023

    • WFS
  • Luftbild-Bestandeskarte

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Luftbildbestandeskarte des Kantons Zürich beschreibt flächendeckend die einzelnen Bestände (Flächen mit einheitlicher Bestockung) und ihre Bestandesmerkmale:...

    Zuletzt aktualisiert: 22. April 2020

    • WFS
    • luftbildbestandeskarte
    • luftbild
    • bestandeskarte
    • wald
  • Badeplätze

    Geoinformation Kanton Zürich

    Öffentlicher Badeplatz

    Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2023

    • WMS
    • WFS
  • Historische Gemeindegrenzen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Fast jedes Jahr erfolgen zwischen den Gemeinden des Kantons Grenzregulierungen, und in jüngerer Zeit fanden Gemeindefusionen statt. Die Gemeindegrenzen lassen sich anhand dieses...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2024

    • WFS
    • gemeinden
    • gemeindegrenzen
    • administrative
    • grenzen
    • hoheitsgrenzen
    • historisch
  • WFS ÖREB-Kataster (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Geoinformation Kanton Zürich

    Der WFS ÖREB-Kataster beinhaltet die rechtskräftigen und projektierten Objekte der Eigentumsbeschränkungen Nutzungsplanung, Grundwasser, Abstandslinien, belastete Standorte (KbS)...

    Zuletzt aktualisiert: 30. November 2023

    • WFS
  • WFS Baustellen Kantonsstrassen

    Geoinformation Kanton Zürich

    Tagesaktuelle Baustellen auf dem Kantonsstrassennetz. Die vier Unterhaltregionen des Tiefbauamtes aktualisieren laufend die Informationen über bestehende und zukünftige Baustellen....

    Zuletzt aktualisiert: 23. März 2015

    • WFS
  • Quartieranalyse

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zeigen zentrale Merkmale zum Stand der Siedlungsentwicklung auf Quartierebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Einwohner- und Gebäudeinformationen für Wohn- und...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • WFS
    • quartier
    • quartieranalyse
    • siedlungsentwicklung
    • arbeitszone
    • gewerbebauland
  • Schwerpunktgebiete NSGK

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Schwerpunktgebiete für die Förderung, Erhaltung, Aufwertung und Neuschaffung von Biotopen

    Zuletzt aktualisiert: 3. September 2019

    • WFS
  • Betriebliche Bestandeskarten

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die GIS-Ebene Betriebliche Bestandeskarten im Kanton Zürich ist der Zusammenzug der einzelnen Bestandeskarten, welche im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen...

    Zuletzt aktualisiert: 6. Dezember 2017

    • WFS
    • forstliche-ausfuhrungsplanung
    • betriebsplan
    • betriebsplane
    • terrestrisch
  • Generalisierte Gemeindegrenzen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Daten sind mittels Generalisierung der Grenzverläufe aus den Gemeinden 1:5000 abgeleitet und eignen sich für Darstellungen im Massstabsbereich ca. 1:100'000 bzw. für Format...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2024

    • WFS
    • gemeinden
    • gemeindegrenzen
    • administrative
    • grenzen
    • hoheitsgrenzen
    • generalisiert
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Kantonale Verkehrsbaulinien

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Verkehrsbaulinien dienen grundsätzlich der Strassenraumsicherung. Diese umfasst das gesamte Strassengebiet inkl. strassenbegleitender Radfahreranlagen, Grünstreifen,...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2014

    • WFS
    • verkehrsbaulinien
    • baulinien
    • strassen
    • rad--und-fusswege
    • oreb
  • AV Strassenachsen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Strassenachsen aus der AV liefern Angaben zur Vergabe von Hausnummern.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2018

    • WFS
    • av
    • strassen
    • lokalisation
    • adresse
  • Regionaler Richtplan

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Festgesetzter Richtplantext und Richtplankarten, Erläuterungsbericht und RRB (als PDF) sowie Geodaten für jede Planungsregion des Kantons Zürich. Planungsregionen: - RZO Oberland -...

    Zuletzt aktualisiert: 24. November 2022

    • WFS
    • richtplan
    • richtplanung
    • planungsregion
    • regionalplanung
    • richtplankarte
  • Forstreviere

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Im Kanton Zürich bestehen rund 80 Forstreviere. Die Revierförster beaufsichtigen dabei den Wald von mehreren Eigentümern, öffentliche wie private. Für den GIS-Browser besteht die...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2021

    • WFS
    • forstkreis
    • wald
    • forstrevier
  • Gemeindegrenzen für A4-Darstellungen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Daten sind mittels Generalisierung der Grenzverläufe aus den Gemeinden 1:5000 abgeleitet und eignen sich für Darstellungen im A4-Format (z.B. 1:260'000). Bezug der...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2024

    • WFS
    • gemeinden
    • gemeindegrenzen
    • administrative
    • grenzen
    • hoheitsgrenzen
    • generalisiert
  • Naturräume des Kantons Zürich

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Naturräumliche Einteilung des Kantons, wie sie im Entwurf zum NSGK von 1992 vorgesehen war. Digitalisiert anhand der eingescannten Originalkarten.

    Zuletzt aktualisiert: 8. Mai 2019

    • WFS
    • naturschutz
    • naturraum
    • raumliche-gliederung
    • naturraumliche-gliederung