Die Abteilung Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Zürich. Wir versorgen Gesellschaft, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung mit qualitativ hochstehenden Geodaten und Informationen über den Kanton Zürich.

Weitere Informationen: https://are.zh.ch/internet/baudirektion/are/de/geoinformation/geodaten_uebersicht/Open_Data_Kanton_Zuerich.html#datenbezug

151 Datensätze gefunden

  • Gemeindegrenzen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die GIS-ZH-Gemeindegrenzen werden aus den Grenzen der amtlichen Vermessung (GIS-ZH Nr. 405) aufbereitet. Die Benutzerversionen sind topologisch bereinigt, Kreisbögen sind...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2024

    • WFS
    • WMS
    • gemeinden
    • gemeindegrenzen
    • administrative
    • grenzen
    • hoheitsgrenzen
  • Amtliche Vermessung; Nomenklatur DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gebiete mit den Flurnamen sind flächendeckend über den Kanton erfasst. Für einzelne, kleinere Gebiete sind zusätzlich Orts- und Geländenamen bestimmt. Wobei die...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • nomenklatur
  • Amtliche Vermessung; Postleitzahl / Ortschaften DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die postalischen Ortschaften können mehrere Postleitzahlen aufweisen, umgekehrt können mehrere Ortschaften dieselbe Postleitzahl verwenden. Verläuft die Abgrenzung der postalischen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • plz
    • postleitzahl
    • ortschaften
    • adressen
  • Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässernetz...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2015

    • WMS
    • WFS
    • revitalisierung
    • revitalisierungsstrategie
    • revitalisierungsplanung
    • strategie
    • planung
    • bachaufwertung
    • aufwertung
    • fliessgewasser
  • ÖREB-Kataster; Nutzungsplanung (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • oreb
    • nutzungsplanung
  • Hydrometrische Stationen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die hydrometrischen Stationen werden im Hydrometrienetz zusammengefasst nach den Parametern Wasserstand/Abfluss, Wassertemperatur und Niederschlag. Metadaten und Messdaten werden...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2024

    • WFS
    • WMS
    • hydrometrie
    • hydrologie
    • messstationen
  • Amtliche Vermessung; Liegenschaften DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die projektierten und rechtsgültigen Grundstücke sind die Grundlage für die Führung des Grundbuches und dokumentieren das Eigentum an Grund und Boden. Zudem basieren zahlreiche...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • liegenschaft
    • grundstuck
    • kataster
  • Zuständigkeiten Wasserbau

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei den kantonalen Gewässern besteht (abgesehen von den Konzessionsstrecken der Wasserkraftwerke) eine Unterhaltspflicht von Seiten des Kantons, welche in einem RRB 1993 sowie mit...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2024

    • WFS
    • WMS
    • gewasser
    • seen
    • gewasserunterhalt
    • werkhofe
    • planung
    • bau
    • hochwasserruckhaltebecken
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) - 2014

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2015

    • WMS
    • oberflachenmodell
  • Isohypsen/Isobathen DTM - 2014

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR, 8...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2015

    • WFS
    • WMS
    • hohenkurven
    • hohenlinien
    • hoheninformationen
    • seegrunddaten
    • dtm
  • Grundwasservorkommen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Grundwassergebiete, Grundwassermächtigkeiten, Grundwassergleichen, Grundwasserstockwerke, Fliessrichtungen, Quellhorizonte

    Zuletzt aktualisiert: 29. November 2022

    • WMS
    • WFS
  • Stromnetzgebiete

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromnetzgebiete der Netzbetreiber im Kanton Zürich. Flächendeckende Zuteilung, wo möglich parzellenscharf.

    Zuletzt aktualisiert: 9. Oktober 2023

    • WMS
    • WFS
    • stromnetzgebiete
    • netzgebiete
    • energie
    • strom
    • elektrizitatswerke
    • netzbetreiber
    • awel
  • Russ (BC)-Immissionen (PolluMap: Modelle und Szenarien)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Russ (BC)-Immissionen im Kanton Zürich für die Zeitstände 2015, 2020 und 2030. Es handelt sich dabei um Jahresmittelwerte in 20m x 20m räumlicher Auflösung. Basierend auf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • luftqualitat
    • schadstoffbelastung
    • emissionen
    • immissionen
  • Schutzwald

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und damit...

    Zuletzt aktualisiert: 26. April 2017

    • WMS
    • WFS
    • schutzwald
    • sw
    • gravitative-naturgefahren
    • gerinnerelevanter-schutzwald
    • tobelwalder
    • grs
    • schadenpotential
    • schutzfunktion
  • Quellstränge und Zuleitungen zur Brunnenstube

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Grundwasserschutzzonen und -schutzareale werden im ÖREB geführt. In diesem Datensatz sind noch die weiteren relevanten Objekte wie Quellstränge und Zuleitungen zur Brunnenstube...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2018

    • WMS
    • WFS
  • Abflussprozesskarte

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Abflussprozesskarte zeigt die Flächen der dominanten Abflussprozesse, hortonscher Oberflächenabfluss, Sättigungsoberflächenabfluss, laterale unterirdische Entwässerung,...

    Zuletzt aktualisiert: 15. August 2006

    • WFS
    • WMS
    • abluss
    • oberflachenabfluss
    • sattigung
    • drainage
    • tiefensickerung
  • Klimamodell ZH: Planhinweiskarten

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Planhinweiskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2018

    • WFS
    • WMS
    • klima
    • klimawandel
    • hitze
    • sommer
    • siedlungsraum
    • grunflachen
  • Wärme

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Geodatensatz "Wärme"besteht aus Wärme- und Abwärmequellen sowie Gebieten mit guten Voraussetzungen für rohrleitungsgebundene Energien. Zudem können pro Gemeinde energetisch...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2017

    • WMS
    • WFS
    • energie
    • energieplan
    • abwarme
    • fernwarme
  • Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte, Standortskarte) - Geolion Eintrag in Bearbeitung

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • WMS
    • WFS
    • waldvegetation
  • Modellierte Potenziale für naturnahe Lebensräume

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Zwischen 2000 bis 2002 analysierte die Fachstelle Naturschutz einen Grossteil der verfügbaren GIS Grundlagen des Kantons und von Bundesstellen, um aus naturschutzfachlicher Sicht...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2004

    • WMS
    • SERVICE
    • lebensraumpotenzial
    • feuchtgebiet
    • trockenstandort
    • modellierung