Die Abteilung Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Zürich. Wir versorgen Gesellschaft, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung mit qualitativ hochstehenden Geodaten und Informationen über den Kanton Zürich.

Weitere Informationen: https://are.zh.ch/internet/baudirektion/are/de/geoinformation/geodaten_uebersicht/Open_Data_Kanton_Zuerich.html#datenbezug

5 Datensätze gefunden

  • Amtliche Vermessung; Nomenklatur DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gebiete mit den Flurnamen sind flächendeckend über den Kanton erfasst. Für einzelne, kleinere Gebiete sind zusätzlich Orts- und Geländenamen bestimmt. Wobei die...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • nomenklatur
  • Gebäudevolumen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenanteils...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2014

    • WMS
    • WFS
    • energie
    • gebaude
    • gebaudevolumen
    • hektarraster
  • Denkmalschutzobjekte

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Inventar bildet die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. In der Karte sind alle überkommunal, das heisst kantonal (dunkelblau) oder regional (hellblau) eingestuften...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2023

    • WFS
    • WMS
    • denkmalschutz
    • denkmalpflege
    • inventar
    • schutzliste
    • objektliste
    • schutzobjekt
    • heimatschutz
    • baukultur
  • Wärme

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Geodatensatz "Wärme"besteht aus Wärme- und Abwärmequellen sowie Gebieten mit guten Voraussetzungen für rohrleitungsgebundene Energien. Zudem können pro Gemeinde energetisch...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2017

    • WMS
    • WFS
    • energie
    • energieplan
    • abwarme
    • fernwarme
  • Archäologische Zonenpläne

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden.

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2023

    • WMS
    • WFS
    • archaologie
    • archaologische-zonen