Das Kompetenzzentrum der Schweizerischen Eidgenossenschaft für Geoinformation, d.h. für die Beschreibung, Darstellung und Archivierung von raumbezogenen Geodaten.

109 Datensätze gefunden

  • Lagefixpunkte LFP1 (Landesvermessung)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • HTML
    • koordinate
    • bezugsrahmen
    • landesvermessung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landeskoordinaten
    • geodasie
    • hohe
    • koordinatenreferenzsysteme
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • GeoKarten 500 Raster

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • WMS
    • geologische-karte
    • festgestein
    • geobasisdaten
    • vergletscherung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gravimetrie
    • e-geoch
    • grundwasservorkommen
    • geologie
    • gestein
    • sedimentation-geologisch
    • geowissenschaften
  • Inklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geophysik
    • magnetismus
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissBUILDINGS3D 2.0

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    swissBUILDINGS3D 2.0 ist ein Vektordatensatz, der Gebäude als 3D-Modelle mit Dachformen und Dachüberständen darstellt. Die hohe Genauigkeit in allen drei Dimensionen, die...

    Zuletzt aktualisiert: 29. November 2023

    • gis-geografisches-informationssystem
    • landschaftsmodell
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geographisches-informationssystem
    • gebaude
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Höhenfixpunkte HFP1 (Landesvermessung)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2007

    • WMS
    • API
    • HTML
    • bezugsrahmen
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • koordinate
    • geobasisdaten
    • landesvermessung
    • landeskoordinaten
    • geodasie
    • hohe
    • koordinatenreferenzsysteme
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Aeromagnetische Karte des Schweizerischen Mittellandes und Juras

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1983

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • DHM25

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das digitale Höhenmodell DHM25 ist ein Datensatz, welcher die dreidimensionale Form der Erdoberfläche beschreibt. Er wurde aus der Höheninformation der Landeskarte 1:25'000 und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • seebodenkurve
    • hohenkote
    • geobasisdaten
    • topografie
    • digitales-terrainmodell-dtm
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • isophyse
    • hohenkurve
    • geodaten
    • gelandedarstellung
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • schummerung
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-visualisierung
    • hohe
    • relief
  • swissBOUNDARIES3D

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissBOUNDARIES3D enthält die administrativen Einheiten und Grenzen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein in vektorieller Form. Das Produkt basiert auf einem optimierten...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2023

    • landesgrenze
    • bezirk
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verwaltungseinheiten
    • gemeinde
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • kanton
    • verwaltungsgrenze
    • verwaltungsgrenze
  • swissTLM3D

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissTLM3D ist das grossmassstäbliche Topografische Landschaftsmodell der Schweiz. Es umfasst die natürlichen und künstlichen Objekte wie auch die Namendaten in vektorieller Form....

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrsnetz
    • einzelobjekt
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • vektor
    • offentlicher-verkehr
    • geographisches-informationssystem
    • gewassernetz
    • bodenbedeckung
    • bodenbedeckung
    • geografische-bezeichnungen
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLMRegio

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Bevölkerung und Gesellschaft, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLMRegio ist ein zweidimensionales Landschaftsmodell, welches die natürlichen und künstlichen Objekte der Landschaft im Vektorformat wiedergibt. Mit seinem hohen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • gis-geografisches-informationssystem
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • einzelsignatur
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrsnetz
    • bodenbedeckung
    • bodenbedeckung
    • gebaude
    • gewassernetz
    • grenze
    • geographisches-informationssystem
  • swissBUILDINGS3D 3.0 Beta

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    swissBUILDINGS3D 3.0 Beta ist ein Datensatz, der Gebäude als 3D-Modelle mit Dachformen und Dachüberständen darstellt. Es stehen zwei Varianten zur Verfügung: ein geschlossenes...

    Zuletzt aktualisiert: 29. November 2023

    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • geographisches-informationssystem
    • gebaude
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissALTI3D

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissALTI3D ist ein sehr präzises digitales Höhenmodell, welches die Oberfläche der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ohne Bewuchs und Bebauung beschreibt. Es wird in einem...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2017

    • lidar-light-detection-and-ranging
    • laserscanning
    • 3d-simulation
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • 3d-visualisierung
    • digitales-gelandemodell
    • geographisches-informationssystem
    • laser
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftfahrtkarte ICAO Schweiz 1:500'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die offizielle Luftfahrtkarte der Schweiz ICAO 1:500'000 wird in Zusammenarbeit mit skyguide publiziert. Die Karte zeigt Flughäfen, Flugplätze, Lufträume mit Klassierung, Sperr-...

    Zuletzt aktualisiert: 21. März 2024

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • geobasisdaten
    • helikopterlandeplatz
    • luftfahrt
    • flugplatz
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • flugsicherung
    • flugzone
    • luftraum
    • kartographie
    • flughafen
    • zivilluftverkehr
    • luftverkehr
    • verkehrsnetze
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLM3D Strassen und Wege

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Strassen und Wege enthält das Strassen- und Wegnetz der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • landschaftsmodell
    • verkehrsnetz
    • gis-geografisches-informationssystem
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • einzelobjekt
    • geobasisdaten
    • autobahn
    • vektor
    • geographisches-informationssystem
    • offentliche-strasse
    • verkehrsnetze
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Zement

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zement ist ein grundlegender Bestandteil für die Betonherstellung. Beton ist einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe in der Schweiz und weltweit. Dieser Datensatz zeigt die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • geotechnik
    • bauwerk
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftbilder swisstopo schwarzweiss

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360’000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1927

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lagefixpunkte LFP1 (Landesvermessung)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • HTML
    • koordinate
    • bezugsrahmen
    • landesvermessung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landeskoordinaten
    • geodasie
    • hohe
    • koordinatenreferenzsysteme
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLM-Map (farbig)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissTLM-Map ist eine komplett automatisch erstellte Karte welche für den Massstabsbereich 1:5'000 bis ca. 1:10'000 eine Ergänzung zu den nationalen Kartenwerken bildet. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • hohenkurve
    • einzelobjekt
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrsnetz
    • basiskarte
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • vektor
    • geographisches-informationssystem
    • offentlicher-verkehr
    • gewassernetz
    • bodenbedeckung
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • swissBUILDINGS3D 2.0

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    swissBUILDINGS3D 2.0 ist ein Vektordatensatz, der Gebäude als 3D-Modelle mit Dachformen und Dachüberständen darstellt. Die hohe Genauigkeit in allen drei Dimensionen, die...

    Zuletzt aktualisiert: 29. November 2023

    • gis-geografisches-informationssystem
    • landschaftsmodell
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geographisches-informationssystem
    • gebaude
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur