Das Kompetenzzentrum der Schweizerischen Eidgenossenschaft für Geoinformation, d.h. für die Beschreibung, Darstellung und Archivierung von raumbezogenen Geodaten.

78 Datensätze gefunden

  • Gemeindegrenzen - Zeitreise

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Gemeindegrenzen besteht aus den administrativen Grenzen der Gemeinden der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Gemeinde ist die kleinste administrative Einheit....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • RDF XML
    • API
    • verwaltungseinheiten
    • inspire
    • gemeinde
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • verwaltungsgrenze
  • Hangneigungsklassen ab 30 Grad

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D und aus den Modellen von Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland welches die Identifikation von Hangneigungen von 30° und...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • digitales-gelandemodell
    • geographisches-informationssystem
    • laser
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-visualisierung
    • 3d-simulation
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • laserscanning
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissBOUNDARIES3D Kantonsgrenzen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissBOUNDARIES3D Kantonsgrenzen umfasst die Grenzen der schweizer Kantone. Die Schweiz setzt sich aus 26 Kantonen zusammen welche den Status von Gliedstaaten haben....

    Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • RDF XML
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • kanton
    • verwaltungsgrenze
  • Luftbilder swisstopo schwarzweiss

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360’000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1927

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissALTI3D Reliefschattierung monodirektional

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • geographisches-informationssystem
    • laser
    • digitales-gelandemodell
    • relief
    • 3d-simulation
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-visualisierung
    • laserscanning
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarten der Schweiz Winterdarstellung

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte Winter ist eine Ableitung der topografischen Landeskarten der Schweiz mit detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände-, Gewässer- und Vegetationsdarstellung. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 8. November 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gelandedarstellung
    • skitour
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • geobasisdienst
    • gewasser
    • vegetation
    • grenze
    • kartographie
    • relief
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • swissSURFACE3D Raster Reliefschattierung monodirektional

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissSURFACE3D Raster. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein....

    Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • laser
    • relief
    • geographisches-informationssystem
    • digitales-gelandemodell
    • 3d-simulation
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-visualisierung
    • laserscanning
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLM-Map (farbig)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissTLM-Map ist eine komplett automatisch erstellte Karte welche für den Massstabsbereich 1:5'000 bis ca. 1:10'000 eine Ergänzung zu den nationalen Kartenwerken bildet. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • hohenkurve
    • einzelobjekt
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrsnetz
    • basiskarte
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • vektor
    • geographisches-informationssystem
    • offentlicher-verkehr
    • gewassernetz
    • bodenbedeckung
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Referenznetz (permanent): Automatisches GNSS Netz Schweiz (AGNES)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anstatt den neuen Bezugsrahmen LV95 dem Benutzer auf klassische Art und Weise über Punktprotokolle und genaue Koordinaten zur Verfügung zu stellen, ist es auch denkbar, dies durch...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2002

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • landesvermessung
    • galileo
    • swiss-positioning-service-swipos
    • e-geoch
    • glonass
    • gps-global-positioning-system
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • positionierungsdienst
    • schiffahrt
    • geodasie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geoidmodell CHGeo2004 in ETRS89

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Geoidmodell der Schweiz in der Version von 2004 (CHGeo2004) im Bezugssystem ETRS89. Es bildet die Null-Referenzfläche für die Höhenbestimmung (genäherter mittlerer Meeresspiegel)...

    Zuletzt aktualisiert: 7. März 2004

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • bezugssystem
    • landesvermessung
    • geoid
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • transformation
    • geodasie
    • koordinatenreferenzsysteme
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLM-Map (grau)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissTLM-Map ist eine komplett automatisch erstellte Karte welche für den Massstabsbereich 1:5'000 bis ca. 1:10'000 eine Ergänzung zu den nationalen Kartenwerken bildet. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • offentlicher-verkehr
    • vektor
    • geographisches-informationssystem
    • hohenkurve
    • einzelobjekt
    • landschaftsmodell
    • basiskarte
    • gis-geografisches-informationssystem
    • verkehrsnetz
    • gewassernetz
    • bodenbedeckung
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1930

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologische-karte
    • geobasisdaten
    • geologie
    • gestein
    • geomorphologie
    • geologischer-prozess
    • tektonik
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftbilder swisstopo infrarot

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360'000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1927

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLM3D Wald

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissTLM3D Wald enthält die Waldflächen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Sie sind Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Genauigkeit und dem...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • landschaftsmodell
    • waldflache
    • geobasisdaten
    • gis-geografisches-informationssystem
    • bodenbedeckung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • vektor
    • geographisches-informationssystem
    • wald
    • geografische-bezeichnungen
    • bodenbedeckung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • VECTOR25 Gewässernetz GWN07

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Ebene Gewässernetz umfasst ein gerichtetes Liniennetz, die dazu gehörenden Gewässernetzknoten und eine Tabelle ohne Geometrie. Diese Objekte bilden auf dem Gebiet der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. August 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • gewassernetz
    • see
    • geographisches-informationssystem
    • gewasser
    • fluss
    • landschaftsmodell
    • e-geoch
    • gis-geografisches-informationssystem
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • nomenklatur
  • Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläche...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bouguer-anomalie
    • vergletscherung
    • geobasisdaten
    • sedimentation-geologisch
    • sedimentationsbecken
    • geomorphologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • SWISSIMAGE HIST 1946: Das Orthophotomosaik der Schweiz von 1946

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Orthofotomosaik SWISSIMAGE HIST 1946 ist eine Zusammensetzung von historischen Schwarz-Weiss-Luftbildern von 1946 («Amerikanerbefliegung») über die ganze Schweiz mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • rasterdaten
    • historische-karte
    • orthofoto
    • luftbild
    • luftbild
    • mosaik
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLM3D Eisenbahn

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Eisenbahn enthält die Gleisachsen der Normal- und Schmalspurbahnen sowie der Kleinbahnen. Bei mehrspurigen Anlagen oder in Bahnhofszonen sind immer sämtliche Gleise...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • landschaftsmodell
    • verkehrsnetz
    • gis-geografisches-informationssystem
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • einzelobjekt
    • verkehrsnetze
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur