Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

365 Datensätze gefunden

  • Naturwerksteine an Bauwerken

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLM3D Eisenbahn

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Eisenbahn enthält die Gleisachsen der Normal- und Schmalspurbahnen sowie der Kleinbahnen. Bei mehrspurigen Anlagen oder in Bahnhofszonen sind immer sämtliche Gleise...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • landschaftsmodell
    • verkehrsnetz
    • gis-geografisches-informationssystem
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • einzelobjekt
    • verkehrsnetze
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Steinbrüche 1915

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz....

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1997

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
    • steinbruch
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologische Karte der Schweiz – Gesteinsgruppen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz – Gesteinsgruppen 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert in drei Gesteinsgruppen: Lockergesteine, Sedimentgesteine und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Inklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Steinbrüche 1980

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz....

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1997

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
    • steinbruch
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geophysik
    • magnetismus
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Steinbrüche 1965

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz....

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1997

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
    • geotechnik
    • steinbruch
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Aeromagnetische Karte des Schweizerischen Mittellandes und Juras

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1983

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hauptstrassennetz der Schweiz (MinVV)

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Dieser Datensatz umfasst das Netz der schweizerischen Hauptstrassen, das in der Verordnung über die Verwendung der zweckgebundenen Mineralölsteuer im Strassenverkehr (MinVV)...

    Zuletzt aktualisiert: 21. April 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • hauptstrasse
    • geodaten
    • achse
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Strassenverkehrsunfälle mit Personenschaden

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Visualisierung der anonymisierten und lokalisierten Strassenverkehrsunfälle mit Personenschaden seit 2011. Verfügbar sind zu einem Strassenverkehrsunfall das Jahr, der Monat, der...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • verkehr
    • unfall
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS)

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Das Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz IVS enthält umfangreiche Informationen zum Verlauf der historischen Wege, ihrer Geschichte, ihrem Zustand und ihrer Bedeutung...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • historischer-verkehrsweg
    • langsamverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz, Geländekarte

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Geländekarte stellt die kartografische Grundlage der Ersterfassung des Inventars dar. Sie beinhaltet ergänzende Angaben zu den Objekten nach Artikel 3 der Verordnung über das...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • langsamverkehr
    • historischer-verkehrsweg
    • e-geoch
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz von regionaler und lokaler Bedeutung

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Das Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz IVS enthält umfangreiche Informationen zum Verlauf der historischen Verkehrswege, ihrer Geschichte, ihrem Zustand und ihrer...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2010

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • historischer-verkehrsweg
    • langsamverkehr
    • e-geoch
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz, Abgrenzungen

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Abgrenzungen sind Bestandteil der Inventarkarte, unabhängig von der Klassierung (national, regional, lokal). Die Abgrenzungen markieren in der Karte Anfang und Ende eines...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • langsamverkehr
    • historischer-verkehrsweg
    • bundesinventar
    • e-geoch
    • nationales-inventar
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • verkehrsnetze
  • Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz, Wegbegleiter

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Wegbegleiter sind Bestandteil der Inventarkarte, unabhängig von der Klassierung (national, regional, lokal). Sie zeigen Objekte wie Distanzsteine, Wegkreuze, Kapellen,...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • historischer-verkehrsweg
    • langsamverkehr
    • e-geoch
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Verlauf historischer Verkehrswege von nationaler Bedeutung ohne Substanz

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Der Verlauf der historischen Verkehrswege von nationaler Bedeutung ist eine Zusatzinformation zum Bundesinventar. Sie zeigt historische Verkehrswege von nationaler Bedeutung ohne...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • langsamverkehr
    • historischer-verkehrsweg
    • e-geoch
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarte 1:10'000 (farbig)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:10'000 ist die grossmassstäblichste topografische Karte von swisstopo. Sie zeichnet sich durch die sehr detaillierte Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände- und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • vegetation
    • grenze
    • gewasser
    • relief
    • kartographie
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • gelandedarstellung
    • orthofotografie
    • gewassernetz
    • verkehrsnetze
    • gebaude
    • bodenbedeckung
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Luftfahrtkarte ICAO Schweiz 1:500'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die offizielle Luftfahrtkarte der Schweiz ICAO 1:500'000 wird in Zusammenarbeit mit skyguide publiziert. Die Karte zeigt Flughäfen, Flugplätze, Lufträume mit Klassierung, Sperr-...

    Zuletzt aktualisiert: 21. März 2024

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • geobasisdaten
    • helikopterlandeplatz
    • luftfahrt
    • flugplatz
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • flugsicherung
    • flugzone
    • luftraum
    • kartographie
    • flughafen
    • zivilluftverkehr
    • luftverkehr
    • verkehrsnetze
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLMRegio Transportation Öffentlicher Verkehr

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Der Topic Öffentlicher Verkehr als Teil des Topic Transportation beschreibt die verschiedenen Elemente im Zusammenhang mit dem Verkehr (Strassen- und Eisenbahnnetz, Flughafen,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geographisches-informationssystem
    • eisenbahnnetz
    • strassennetz
    • offentliche-strasse
    • strassenverkehr
    • eisenbahn
    • hauptstrasse
    • wegnetz
    • seilbahn
    • gis-geografisches-informationssystem
    • fahre
    • landschaftsmodell
    • weg
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur