Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

283 Datensätze gefunden

  • ISOS - Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ab 2021 - Bilder

    Bundesamt für Kultur BAK
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) bezeichnet die wertvollsten, landesweit bedeutenden Ortsbilder und dokumentiert sie....

    Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2021

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • API
    • geobasisdienst
    • ortsbild
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • isos
    • bundesinventar
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • baudenkmal
    • historischer-standort
    • denkmalerhaltung
    • kulturgut
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
  • ISOS - Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ab 2021 - Ortsbildaufnahmen

    Bundesamt für Kultur BAK
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) bezeichnet die wertvollsten, landesweit bedeutenden Ortsbilder und dokumentiert sie....

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • geobasisdienst
    • ortsbild
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bundesinventar
    • isos
    • baudenkmal
    • kulturgut
    • denkmalerhaltung
    • historischer-standort
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
  • Standplätze, Durchgangs und Transitplätze für Jenische, Sinti und Roma

    Bundesamt für Kultur BAK
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Die Sammlung von Geodaten "Standplätze, Durchgangs und Transitplätze für Jenische, Sinti und Roma " enthält Informationen über die Plätze, die für den Durchgang und die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2022

    • SERVICE
    • HTML
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • bund
    • fahrende-lebensweise
  • ISOS - Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ab 2021 - Bilder

    Bundesamt für Kultur BAK
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) bezeichnet die wertvollsten, landesweit bedeutenden Ortsbilder und dokumentiert sie....

    Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2021

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • API
    • geobasisdienst
    • ortsbild
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • isos
    • bundesinventar
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • baudenkmal
    • historischer-standort
    • denkmalerhaltung
    • kulturgut
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
  • ISOS - Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ab 2021 - Ortsbildaufnahmen

    Bundesamt für Kultur BAK
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) bezeichnet die wertvollsten, landesweit bedeutenden Ortsbilder und dokumentiert sie....

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • geobasisdienst
    • ortsbild
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bundesinventar
    • isos
    • baudenkmal
    • kulturgut
    • denkmalerhaltung
    • historischer-standort
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
  • Standplätze, Durchgangs und Transitplätze für Jenische, Sinti und Roma

    Bundesamt für Kultur BAK
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Die Sammlung von Geodaten "Standplätze, Durchgangs und Transitplätze für Jenische, Sinti und Roma " enthält Informationen über die Plätze, die für den Durchgang und die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2022

    • SERVICE
    • HTML
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • bund
    • fahrende-lebensweise
  • Windenergieanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Windenergieanlagen nutzen die kinetische Energie der anströmenden Luft zur Rotation der Flügel. Die auf diese Weise erzeugte mechanische Energie wird von einem Generator in...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2024

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • HTML
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • windenergie
    • windenergieanlage
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Sicherheitszonenplan

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für jeden Flughafen ist eine Sicherheitszone zu errichten, welche den Luftraum vor Hindernissen schützt. Das BAZL entscheidet im Einzelfall, ob für Flugsicherungsanlagen und...

    Zuletzt aktualisiert: 15. August 2023

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • API
    • ZIP
    • GPKG
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • zonenplan
    • geobasisdaten
    • luftfahrt
    • luftfahrthindernis
    • flugplatz
    • flughafen
    • zivilluftverkehr
    • sicherheit
    • luftverkehr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geografische UAS-Gebiete der Schweiz

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Verkehr

    Ein geografisches UAS-Gebiet ist ein von der zuständigen Behörde festgelegter Teil des Luftraums, der den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge bzw. -systeme (engl. UAS für Unmanned...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2022

    • SERVICE
    • WMTS
    • HTML
    • WMS
    • API
    • GPKG
    • JSON
    • SHP
    • ZIP
    • GeoJSON
    • luftfahrt
    • luftraum
    • luftfahrzeug
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftfahrthindernisdaten Schweiz

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Verkehr

    Bei den Luftfahrthindernisdaten handelt es sich um Daten gemäss Art. 2 Bst. k der Verordnung vom 23. November 1994 über die Infrastruktur der Luftfahrt (VIL; SR 748.131.1)....

    Zuletzt aktualisiert: 26. September 2011

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • API
    • ZIP
    • KMZ
    • luftfahrthindernis
    • luftfahrt
    • hohe
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bebaute Gebiete nach Schweizer Luftfahrtrecht

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Verkehr

    Bei den bebauten Gebieten nach Schweizer Luftfahrtrecht handelt es sich um eine quantitative und im Hinblick auf aviatische Kriterien anwendbare Definition der Flächen, welche in...

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • HTML
    • GPKG
    • SHP
    • luftfahrt
    • luftfahrthindernis
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • bebaute-flache
    • luftfahrtrecht
  • Projektierungszonen Flughafenanlagen

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Umwelt

    Genau bezeichnetes Gebiet, in dem die Grundstücke für künftige Flughafenanlagen freizuhalten sind. Parzellenscharfe Darstellung mit einer Linie auf einem grossmassstäblichen Plan....

    Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2024

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • API
    • ZIP
    • GPKG
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • zonenplan
    • luftfahrt
    • flughafen
    • zoneneinteilung
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL) - Anhörungen

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Umwelt

    Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt...

    Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2024

    • SERVICE
    • API
    • HTML
    • WMS
    • ZIP
    • GPKG
    • flugplatz
    • luftfahrt
    • sachplan
    • flughafen
    • zivilluftverkehr
    • luftverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL)

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL) ist das Planungs- und Koordinationsinstrument des Bundes für die zivile Luftfahrt. Er legt die Ziele und Vorgaben für die...

    Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2024

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • API
    • ZIP
    • GPKG
    • flugplatz
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • luftfahrt
    • sachplan
    • zivilluftverkehr
    • flughafen
    • luftverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • SORA-Karte für intrinsisches Bodenrisiko

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Verkehr

    Für Drohnenflüge in der speziellen Kategorie muss nach Artikel 11 der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 eine SORA-Risikobewertung (Specific Operational Risk Assessment)...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • luftfahrt
    • luftraum
    • luftfahrzeug
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftfahrthindernisdaten Schweiz - Flugplatzhindernisse < 25 / 60 m

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Verkehr

    Der Layer beinhaltet sicherheitsrelevante Hindernisse in der Umgebung von Flugplätzen, welche weniger als 25 Meter in unbebautem Gebiet und weniger als 60 Meter in bebautem Gebiet...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2022

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • API
    • ZIP
    • KMZ
    • luftfahrthindernis
    • luftfahrt
    • hohe
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lagefixpunkte LFP1 (Landesvermessung)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • HTML
    • koordinate
    • bezugsrahmen
    • landesvermessung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landeskoordinaten
    • geodasie
    • hohe
    • koordinatenreferenzsysteme
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Stand der kantonalen Geotopinventare

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Projektgruppe Geotope (Akademie der Naturwissenschaften SCNAT) zentralisiert alle Geodaten betreffend kantonaler Geotopinventare in einer GIS-Datenbank. Ziel ist es, einen...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • geotop
    • kanton
    • naturschutzzone
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verzeichnis
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • schutzgebiete
    • geologie
  • Referenznetz (permanent): Automatisches GNSS Netz Schweiz (AGNES)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anstatt den neuen Bezugsrahmen LV95 dem Benutzer auf klassische Art und Weise über Punktprotokolle und genaue Koordinaten zur Verfügung zu stellen, ist es auch denkbar, dies durch...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2002

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • landesvermessung
    • galileo
    • swiss-positioning-service-swipos
    • e-geoch
    • glonass
    • gps-global-positioning-system
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • positionierungsdienst
    • schiffahrt
    • geodasie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1930

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologische-karte
    • geobasisdaten
    • geologie
    • gestein
    • geomorphologie
    • geologischer-prozess
    • tektonik
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur