Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

246 Datensätze gefunden

  • Einzugsgebiete von Alarmzentralen 117

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 117 im Festnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 117 im Mobilnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 112 im Mobilnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 144 im Mobilnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 144 im Festnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 143 im Festnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 143 im Mobilnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 112 im Satellitennetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 118 im Mobilnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 112 im Festnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 147 im Festnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 147 im Mobilnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 118 im Festnetz

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Beitragsberechtigte Städte und Agglomerationen

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Liste der Beitragsberechtigten Städte und Agglomerationen bildet ab, welche Gemeinden im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr für Beiträge des Bundes beitragsberechtigt...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2018

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • statistische-einheiten
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Reisezeit zu 6 grossen Zentren auf der Strasse

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Verkehr

    Reisezeit zu den 6 grossen Zentren Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich auf dem Strassennetz. Von jeder Verkehrszone aus wird die Reisezeit zum am schnellsten...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • individualverkehr
    • personenverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Reisezeit zu Agglomerationen und Kerngemeinden auf der Strasse

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Verkehr

    Reisezeit zu Agglomerationen und Kerngemeinden ausserhalb der Agglomerationen auf dem Strassennetz. Von jeder Verkehrszone aus wird die Reisezeit zur am schnellsten erreichbaren...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • individualverkehr
    • personenverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Belastung (Personen) des schweizerischen Schienennetzes (Personenverkehr) 2017

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Verkehr

    Beförderte Personen im öffentlichen Verkehr auf dem schweizerischen Schienennetz (inkl. Tram) im Jahr 2017. Tageswerte für den durchschnittlichen Werktagverkehr (DWV) und den...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • schienenverkehr
    • personenverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr in Abhängigkeit von Reisezeit und Potenzial am Ziel

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Verkehr

    Erreichbarkeit je Verkehrszone im ÖV in Abhängigkeit der ÖV-Reisezeiten von allen Zonen in der Schweiz zur Verkehrszone sowie der Anzahl von in der Verkehrszone vorhandenen...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • offentlicher-verkehr
    • personenverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Erreichbarkeit auf der Strasse in Abhängigkeit von Reisezeit und Potenzial am Ziel

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Verkehr

    Erreichbarkeit je Verkehrszone auf der Strasse in Abhängigkeit der Reisezeiten von allen Zonen in der Schweiz zur Verkehrszone sowie der Anzahl von in der Verkehrszone vorhandenen...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • individualverkehr
    • personenverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur