198 Datensätze gefunden

  • Relative Luftfeuchtigkeit im Jahr, Periode 1981-2010

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die mittlere relative Luftfeuchtigkeit um 13:30 Uhr im Jahr für die Periode 1981-2010. Als Stützpunkte für die flächige Berechnung dienten die Messstationen von...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • HTML
    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niederschlagssumme April-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 8.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate April bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag April-August...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Föhnhäufigkeit im Jahr, Periode variabel (maximal 1969-2013)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die durchschnittliche Häufigkeit (in %) von Anzahl Föhnstunden im Jahr. Ein Wert von z.B. 12 % bedeutet, dass zusammengenommen an 44 Tagen im Jahr der Föhn weht,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 1961-1990

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für die flächige Berechnung wurde von Messwerten der Messstationen von MeteoSchweiz in der Periode 1961-1990 ausgegangen. Unter dem Tagesgang der Lufttemperatur wird der mittlere...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • luft-atmosphare
    • klima
    • luft-atmosphare
    • klima
    • atmospharische-bedingungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Kontinentalität auf 1000 m ü. M. im Jahr, Periode 1981-2010

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die thermische Kontinentalität in °C wurde als Differenz zwischen dem Höchst- und Tiefstwert des Tagesganges der Temperatur des Jahres im untersuchten Zeitraum (1981-2010)...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Kontinentalität auf 1000 m ü. M. im Juli, Periode 1981-2010

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die thermische Kontinentalität in °C wurde als Differenz zwischen dem Höchst- und Tiefstwert des Tagesganges der Temperatur des Juli im untersuchten Zeitraum (1981-2010) berechnet....

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niederschlagssumme Juni-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 8.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate Juni bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag Juni-August...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 2070-2099, Szenario RCP 2.6

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die mittlere Höchsttemperatur der Luft im Tagesverlauf im Juli (Periode 2070-2099). Als Grundlage dient die Karte «Lufttemperatur Juli 1981-2010», an die die Temperaturänderung...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • klima
    • luft-atmosphare
    • klima
    • luft-atmosphare
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niederschlagssumme April-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 2.6

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate April bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag April-August...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 2070-2099, Szenario RCP 4.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die mittlere Höchsttemperatur der Luft im Tagesverlauf im Juli (Periode 2070-2099). Als Grundlage dient die Karte «Lufttemperatur Juli 1981-2010», an die die Temperaturänderung...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • klima
    • luft-atmosphare
    • forstwirtschaft
    • klima
    • luft-atmosphare
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niederschlagssumme Juni-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 2.6

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate Juni bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag Juni-August...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niederschlagssumme April-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 4.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate April bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag April-August...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niederschlagssumme Juni-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 4.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate Juni bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag Juni-August...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 1981-2010

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die mittlere Höchsttemperatur der Luft im Tagesverlauf im Juli (Periode 1981-2010) (detaillierte Erklärungen siehe «Lufttemperatur Juli 1961-1990»). Die resultierende Karte hat...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • klima
    • luft-atmosphare
    • klima
    • luft-atmosphare
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 2070-2099, Szenario RCP 8.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die mittlere Höchsttemperatur der Luft im Tagesverlauf im Juli (Periode 2070-2099). Als Grundlage dient die Karte «Lufttemperatur Juli 1981-2010», an die die Temperaturänderung...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • klima
    • luft-atmosphare
    • klima
    • luft-atmosphare
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Ermittlung und Modellierung der oberen Waldgrenze für die Normperioden 1961-1990, 1981-2010 und die Zukunftsperiode 2070-2099

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Karte zeigt die natürliche obere Waldgrenze (ohne anthropogene Einflüsse und ohne Berücksichtigung von Gebüschwald) modelliert für die Zeitperioden 1961-1990, 1981-2010 und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Produktionsregionen LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in fünf Gebiete aufgeteilt, namentlich Jura, Mittelland, Voralpen, Alpen, Alpensüdseite. Sie repräsentieren...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldbestand
    • wald
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen für...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Messstationen Wassertemperatur

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Standorte der Stationen des Wassertemperaturmessnetzes der Abteilung Hydrologie des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) dar. Er enthält alle aktuellen Stationen....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • umweltuberwachung
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Karte der aktuellen Erdbeben (letzte 90 Tage) in der Schweiz und im grenznahen Ausland

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte der Erdbeben der letzten 90 Tage zeigt die vom Schweizerischen Erdbebendienst an der ETH Zürich (SED) erfasste aktuelle seismische Aktivität in der Schweiz und im...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2016

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • erdbeben
    • landsat
    • gebiete-mit-naturbedingten-risiken
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur