48 Datensätze gefunden

  • Feldblockkarte zum Erosionsrisiko

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Feldblöcke sind zusammenhängende landwirtschaftlich nutzbare Flächen, die von relativ stabilen, im Feld erkennbaren Aussengrenzen (z. B. Wald, Strassen, bebaute Flächen, Gewässer,...

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • boden
    • landwirtschaft
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Nährstoffspeichervermögen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Analog dem Wasserspeichervermögen soll angegeben werden, wieviele Äquivalente an Kationen durch den Boden gespeichert werden. Die gespeicherten Milliäquivalente Kationen wurden auf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • boden
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Wasserdurchlässigkeit

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Wasserdurchlässigkeit wurde an gesättigten Stechzylinderproben im Labor bestimmt. Aus Beobachtungen im Feld ergaben sich Beziehungen zwischen dem Niederschlag, der...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • boden
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Erosionsrisikokarte des Ackerlandes, qualitative Einstufung

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Erosionsrisikokarte des Ackerlandes, qualitative Einstufung (Bundesamt für Landwirtschaft) Erosionsrisikokarte des Ackerlandes der Schweiz im 2x2-Meter-Raster auf der Basis von...

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • erosion
    • bodenerosion
    • e-geoch
    • boden
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bewässerungsbedürftigkeit

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Langjähriges 33 % Quantil der relativen Evapotranspiration (Verhältnis von aktueller zu potenzieller Evapotranspiration, ET/ETP) für die landwirtschaftliche Nutzfläche der Schweiz;...

    Zuletzt aktualisiert: 10. November 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hanglagen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Um erschwerende Produktions- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft angemessen zu berücksichtigen, werden Hangbeiträge für zu Direktzahlungen berechtigende Flächen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • geobasisdaten
    • hangneigung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • subvention
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Fliesswegkarte zum Erosionsrisiko

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Fliesswegkarte zeigt die neu berechneten Fliesswege für Oberflächenabfluss (L-Faktor der Universal Soil Loss Equation bzw. der Erosionsrisikokarte) auf der landwirtschaftlich...

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • boden
    • erosion
    • bodenerosion
    • e-geoch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Skelettgehalt

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Als Skelett bezeichnet man die mineralischen Bodeneinzelteile, die grösser als 2 mm sind (Siebrückstand). Es wurden vorwiegend die obersten 50 cm des Bodenprofils...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • boden
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Gründigkeit

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Durchwurzelbare Bodentiefe (allgemeine Grob- und Feindurchwurzelung; nicht dazugerechnet werden z. B. in Klüfte vordringende Wurzeln).(Details: Bodeneignungskarte der Schweiz, März...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • boden
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Wasserspeichervermögen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Begriff bezieht sich auf das Wasser, das vom Boden durch Tensionskräfte festgehalten und durch die Pflanzen leicht aufnehmbar ist (Saugspannung 0,1 - 1 Atm). Überschlagsmässig...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • boden
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Vernässung

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Wenn ausser dem Niederschlagswasser noch Fremdwasser (Hang- oder Grundwasser) im Boden vorhanden ist, so spricht man von Fremdvernässung.(Details: Bodeneignungskarte der Schweiz,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • boden
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rebflächen in Hanglagen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Um erschwerende Produktions- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft angemessen zu berücksichtigen, werden Hangbeiträge für zu Direktzahlungen berechtigende Flächen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • hangneigung
    • e-geoch
    • rebbauzone
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • subvention
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Register Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geografische Angaben (GGA) Konditoreiware

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Mit dem Register Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geografischen Angaben (GGA) lassen sich die Gebietsnamen und traditionellen Bezeichnungen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • geschutzte-geografische-angabe-gga
    • geschutzte-ursprungsbezeichnung-gub
    • nutzpflanzenproduktion
    • pflanzliche-ressourcen
    • landwirtschaftliches-verarbeitungserzeugnis
    • bodennutzung
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Gewässeranschlusskarte, Anschlusswahrscheinlichkeit

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die potenzielle Gewässeranschlusskarte zeigt in einer Art „Worst-Case-Szenario“ (permanente Schwarzbrache, keine Pufferstreifen oder bauliche Massnahmen) Flächen auf, auf denen bei...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bodenerosion
    • erosion
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Spezialkulturen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • klimawirkung
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bodennutzung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bergprodukte

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Um die Bezeichnung „Bergprodukt“ (z.B. Bergkäse) verwenden zu können, müssen die Rohstoffe aus dem Berggebiet oder dem Sömmerungsgebiet stammen und in einer Gemeinde verarbeitet...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • bergwirtschaft
    • alpwirtschaft
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Futterbau

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • klimawirkung
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bodennutzung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Sommer-Zwischenfruchtbau

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • klimawirkung
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bodennutzung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Erosionsrisikokarte des Ackerlandes, mittlerer Bodenabtrag in Tonnen/(ha*Jahr)

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Geographie, Raum und Umwelt

    Erosionsrisikokarte des Ackerlandes, mittlerer Bodenabtrag in Tonnen/(ha*Jahr) (Bundesamt für Landwirtschaft) Erosionsrisikokarte des Ackerlandes der Schweiz im 2x2-Meter-Raster...

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • bodenerosion
    • erosion
    • e-geoch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Register Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geografische Angaben (GGA) Spirituosen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Mit dem Register Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geografischen Angaben (GGA) lassen sich die Gebietsnamen und traditionellen Bezeichnungen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • geschutzte-ursprungsbezeichnung-gub
    • geschutzte-geografische-angabe-gga
    • landwirtschaftliches-verarbeitungserzeugnis
    • alkohol
    • destillation
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
    • bodennutzung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur