38 Datensätze gefunden

  • Grundwasserkartierung

    Kanton Thurgau
    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Grundwasserkarte sind Informationen zu finden, die bei der Planung von Bauvorhaben und von Raumnutzungsvorhaben wichtig sind. Sie umfasst neben den Grundwasserfassungen und...

    Zuletzt aktualisiert: 17. November 2020

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • gewasser
    • grundwasser
  • Qualität Grundwasser

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Qualität des Grundwassers wird im Kanton Bern seit 2000 systematisch überwacht. Die regelmässigen Beprobungen finden in der Regel zweimal jährlich statt, wobei eine...

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2020

    • ZIP
    • gewasserschutz
    • gewasser
    • grundwasser
    • grundwasserqualitat
    • wasseruberwachung
  • Grundwasserkarte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Grundwasserkarte des Kantons Bern GW25 beinhaltet Grundwasservorkommen in Lockergesteinen, klassiert nach Mächtigkeit und Durchlässigkeit. Im Weiteren sind in der Karte...

    Zuletzt aktualisiert: 19. April 2020

    • ZIP
    • grundwasser
    • grundwasserschutz
    • grundwasserentnahme
    • grundwassertrager
  • Grundwassernutzung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, wo die Nutzung von Grundwasser grundsätzlich möglich ist. Jede Nutzung von Grundwasser benötigt eine Konzession des Amtes für Wasser und Abfall (AWA). Die Karte...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2020

    • ZIP
    • grundwasser
    • warmepumpe
    • energie
  • Abströmbereiche, Schadstofffahnen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St.Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    An diesen Standorten ist die Schadstoffbelastung hoch, d.h. über halbem Konzentrationswert Anhang 1 Altlastenverordnung (SR 814.680) oder mittel, d.h. über Anforderungen an...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • HTML
    • grundwasser
  • Grundwasserinventar

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St.Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Inventar der Grundwasservorkommen und - gebiete mit hydrogeologischen Beschreibungen des Untergrundes

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • grundwasser
  • Grundwasserqualität

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St.Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Übersicht der Messstellen zur Überwachung der chemischen und/oder biologischen Grundwasserqualität im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2022

    • grundwasser
  • Messstellen Grundwasser Hydrometrie

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St.Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Übersicht der hydrometrischen Grundwasser-Messstellen im Kanton St.Gallen. Es werden der Wasserstand und teilweise auch die Temperatur gemessen.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • grundwasser
  • Grundwasserfassungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St.Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Grundwasserfassungen (ohne Quellen), eingeteilt in "Grundwasserfassungen" und "Grundwasserfassungen mit geringer Leistung". Zur letzten Gruppe gehören auch Handpumpbrunnen oder...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • grundwasser
  • Produktion von Wärme und Strom aus erneuerbaren Energieträgern im Kanton Zürich ab 2010

    Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Kanton Zürich
    Energie

    Die Daten weisen für die verschiedenen erneuerbaren Energieträger aus, wie viel sie seit 2010 insgesamt pro Jahr in Megawattstunden (MWh) zur Produktion von Wärme und Strom...

    Zuletzt aktualisiert: 24. August 2022

    • CSV
    • wind
    • wasserkraft
    • holz
    • energie
    • sonnenkollektor
    • waermepumpen
    • seen
    • sonne
    • luft
    • strom
    • kehricht
    • grundwasser
    • geothermie
    • photovoltaik
    • abfall
    • energietraeger
    • erneuerbareenergien
    • waerme
    • wasser
    • energieproduktion
    • energieressourcen
    • biomasse
    • windenergie
    • sonnenenergie
    • windkraft
    • abwasser
  • Recensement des sondes géothermiques

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Les sondes géothermiques sont utilisées dans le cadre de la technique de la PAC (pompe à chaleur) pour le chauffage des villas, petits immeubles, écoles, etc. L'installation de...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1989

    • SERVICE
    • warmepumpe
    • wassernutzung
    • erdwarme
    • wasserinfiltration-in-den-boden
    • bohrung
    • grundwasser
  • Secteurs et zones de protection des eaux souterraines

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Regionen und Städte, Umwelt

    La carte de protection des eaux est un instrument de première importance pour la planification territoriale et l’application des dispositions légales. La carte subdivise le...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 1996

    • SERVICE
    • WMS
    • grundwasser
    • schutzzone
  • Système d'information des eaux souterraines (SI-EAUXsout)

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auszug des Verzeichnisses der Grundwasservorkommen, mit den öffentlichen Gewässern integriert (Art. 13 ÖSG). Durch Polygone sind die Grundwasservorkommen, mit einer Ergiebigkeit...

    Zuletzt aktualisiert: 18. April 2017

    • SERVICE
    • grundwassertrager
    • grundwasser
  • Messstellen Grundwasser Hydrometrie (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St.Gallen

    Uebersicht der hydrometrischen Grundwasser-Messstellen im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2022

    • WMS
    • grundwasser
  • Abstroembereiche, Schadstofffahnen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St.Gallen

    Bereiche des Grundwassers, die durch Schadstoffe beeinflusst werden.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2022

    • WMS
    • grundwasser
  • Messstellen Grundwasser, Chemie Biologie (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St.Gallen

    Uebersicht der Messstellen zur Ueberwachung der chemischen und biologischen Grundwasserqualitaet im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2022

    • WMS
    • grundwasser
    • messstellen
  • Grundwasservorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St.Gallen

    Informationen über die Grundwasserleiter (Lage, Aufbau), hydrogeologische Angaben und technische Anlagen.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • grundwasser
    • grundwasservorkommen
  • Geologie, Böden und naturbedingte Risiken des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie F gemäss eCH-0166 dar. Er enthält aktuell die Felsreliefkarte, die geologische Rohstoffkarte ADT, die...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • umweltschutz
    • bodensenkung
    • bodenart
    • erdrutsch
    • deponie
    • gefahrenzone
    • relief
    • tracer
    • erdgas
    • naturgefahr
    • wasser
    • radon
    • fels
    • hochwasserabfluss
    • lawine
    • bodenluft
    • hochwasserschutz
    • boden
    • abbau
    • bodensetzung
    • transport
    • naturwissenschaft
    • wasserschaden
    • geologie
    • uberschwemmung
    • raumstruktur
    • waldschutz
    • geomorphologischer-prozess
    • kataster
    • index
    • geomorphologie
    • lawinenschutz
    • wald
    • bergschutz
    • hochwasser
    • gefahren
    • grundwasser
    • schutzmassnahme
    • schneerutsch
    • erosion