Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

86 Datensätze gefunden

  • Baugrundarchiv

    Stadt Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie, Raum und Umwelt

    Diese Sammlung dokumentiert geotechnische Informationen von Baugrunduntersuchungen auf dem Stadtgebiet. Das Tiefbauamt betreut und bewirtschaftet seit 1934 bis heute die...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2023

    • JSON
    • SHP
    • XML
    • WMS
    • WFS
    • GPKG
    • DXF
    • untergrund
    • kern
    • liniendaten
    • untersuchung
    • stzh
    • bohrung
    • geoportal
    • geologie
    • vektordaten
    • profile
    • geodaten
    • punktdaten
  • Geologie, Böden und naturbedingte Risiken des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie F gemäss eCH-0166 dar. Er enthält aktuell die Felsreliefkarte, die geologische Rohstoffkarte ADT, die...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • umweltschutz
    • bodensenkung
    • bodenart
    • erdrutsch
    • deponie
    • gefahrenzone
    • relief
    • tracer
    • erdgas
    • naturgefahr
    • wasser
    • radon
    • fels
    • hochwasserabfluss
    • lawine
    • bodenluft
    • hochwasserschutz
    • boden
    • abbau
    • bodensetzung
    • transport
    • naturwissenschaft
    • wasserschaden
    • geologie
    • uberschwemmung
    • raumstruktur
    • waldschutz
    • geomorphologischer-prozess
    • kataster
    • index
    • geomorphologie
    • lawinenschutz
    • wald
    • bergschutz
    • hochwasser
    • gefahren
    • grundwasser
    • schutzmassnahme
    • schneerutsch
    • erosion
  • Sachplan geologische Tiefenlager

    Bundesamt für Energie BFE
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die radioaktiven Abfälle der Schweiz stammen grösstenteils aus den fünf Kernkraftwerken, aber auch aus Medizin, Industrie und Forschung. Sie müssen für sehr lange Zeit sicher von...

    Zuletzt aktualisiert: 22. November 2018

    • GPKG
    • WMS
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • bodennutzung
    • versorgungswirtschaft-und-staa...
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Höhenmodell der Felsoberfläche

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Das Höhenmodell der Felsoberfläche ist ein flächendeckendes Modell der Felsoberfläche (bzw. der Basis der Lockergesteine) im Molassebecken, in den grossen Alpentälern (Rhein,...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2015

    • SERVICE
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • vergletscherung
    • bouguer-anomalie
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geomorphologie
    • sedimentationsbecken
    • sedimentation-geologisch
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Geotechnische Karte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die geotechnische Karte 1:200'000 (GK200) zeigt den Untergrund klasssiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf die technische Nutzung...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1967

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • petrografie
    • lithologie
    • abgrabung-ort
    • geotechnik
    • steinbruch
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Geologische Vektordatensätze GeoCover

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die GeoCover-Datensätze V2 (gemäss Datenmodell Geologie standardisiert) basieren auf den Blättern des Geologischen Atlas der Schweiz 1:25’000 (GA25) und auf Kompilationen der zur...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • API
    • geologische-karte
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • geomorphologie
    • geologischer-prozess
    • gestein
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • tektonik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Geologische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • geobasisdaten
    • festgestein
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geologie
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Gesteinklassierung 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • GeoKarten 500 Vector

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • HTML
    • WMS
    • festgestein
    • geobasisdaten
    • geologische-karte
    • vergletscherung
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • e-geoch
    • gravimetrie
    • grundwasservorkommen
    • geologie
    • gestein
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
  • Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1930

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • WMTS
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geologische-karte
    • geobasisdaten
    • geologie
    • gestein
    • tektonik
    • sedimentation-geologisch
    • geologischer-prozess
    • geowissenschaften
    • geomorphologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500)...

    Zuletzt aktualisiert: 14. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • grundwasser
    • geowissenschaften
    • grundwassertrager
    • hydrogeologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Geologischer Atlas 25 Vector

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,...

    Zuletzt aktualisiert:

    • HTML
    • WMTS
    • geobasisdaten
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geologie
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • geologischer-prozess
    • tektonik
    • geomorphologie
  • Vereinfachte Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:500'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund klassiert nach...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Metallrohstoffe: Vorkommen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Metallrohstoffen (Erze) in der Schweiz. Die Gewinnung von Metallen lässt sich in der Schweiz zurzeit nicht mehr...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • API
    • geotechnik
    • erz
    • mineralienabbau
    • mineralisation
    • mineralstoffindustrie
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Tektonische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einheiten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • tektonik
    • geowissenschaften
    • gebirge
    • storung
    • verwerfung
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläche...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2015

    • SERVICE
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • bouguer-anomalie
    • vergletscherung
    • geobasisdaten
    • sedimentation-geologisch
    • sedimentationsbecken
    • geomorphologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Geologische Generalkarte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Auf der Dufourkarte basierendes gesamtschweizerisches geologisches Kartenwerk. In acht Blättern, zwischen 1942 und 1964 erschienen, ist die geologische Generalkarte der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1964

    • SERVICE
    • ZIP
    • historische-karte
    • geologische-karte
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geologie
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Naturwerksteine: Abbau

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Naturwerksteine werden in Steinbrüchen als behauene oder gesägte Blöcke aus festem Fels für die direkte Verwendung am Bau gewonnen. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • petrografie
    • lithologie
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Karte der mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    In der Karte der mineralischen Rohstoffe 1:200'000 (RK200) ist der Untergrund nach geochemischen Kriterien klassiert. Überlagert sind Punktdaten zu Vorkommen von Vererzungen,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1998

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • erz
    • mineral
    • rohstoff
    • mineralische-bodenschatze
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24`000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gletscherforschung
    • e-geoch
    • vergletscherung
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...