27 Datensätze gefunden

  • swissTLMRegio Höhenkoten

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Topic Miscellaneous umfasst eine Auswahl von markanten punktuellen und linearen Einzelobjekten sowie Höhenkoten. Er besteht aus sechs Feature Classes. Feature Class GeodPoint...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • kirche
    • geographisches-informationssystem
    • hohenkote
    • gis-geografisches-informationssystem
    • schloss
    • landschaftsmodell
    • antenne
    • einzelsignatur
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hangneigungsklassen ab 30 Grad

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D und aus den Modellen von Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland welches die Identifikation von Hangneigungen von 30° und...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • digitales-gelandemodell
    • geographisches-informationssystem
    • laser
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-visualisierung
    • 3d-simulation
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • laserscanning
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissBATHY3D, Bathymetrische Daten von Schweizer Seen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissBATHY3D ist ein sehr genaues digitales Geländemodell von Schweizer Seen. Es besteht aus bathymetrischen Daten und beschreibt die Topografie einiger schweizer Seeböden.

    Zuletzt aktualisiert: 1. August 2018

    • laser
    • hohe
    • geographisches-informationssystem
    • digitales-gelandemodell
    • relief
    • seebodenkurve
    • digitales-terrainmodell-dtm
    • airborne-laser-scanning
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • hohe
  • swissALTI3D Reliefschattierung monodirektional

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • geographisches-informationssystem
    • laser
    • digitales-gelandemodell
    • relief
    • 3d-simulation
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-visualisierung
    • laserscanning
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissSURFACE3D Raster Reliefschattierung monodirektional

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissSURFACE3D Raster. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein....

    Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • laser
    • relief
    • geographisches-informationssystem
    • digitales-gelandemodell
    • 3d-simulation
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-visualisierung
    • laserscanning
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissALTIRegio

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissALTIRegio ist ein digitales Terrainmodell mittlerer Auflösung (10m). Es beschreibt die Oberfläche ohne Bewuchs und Bebauung. Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein,...

    Zuletzt aktualisiert: 30. November 2023

    • geographisches-informationssystem
    • laser
    • digitales-gelandemodell
    • hohe
    • 3d-simulation
    • geobasisdaten
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • laserscanning
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • 3d-visualisierung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissALTIRegio Reliefschattierung monodirektional

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTIRegio. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein, sowie...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2023

    • digitales-gelandemodell
    • relief
    • laser
    • geographisches-informationssystem
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-simulation
    • 3d-visualisierung
    • laserscanning
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur