Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

98 Datensätze gefunden

  • swissTLM3D

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissTLM3D ist das grossmassstäbliche Topografische Landschaftsmodell der Schweiz. Es umfasst die natürlichen und künstlichen Objekte wie auch die Namendaten in vektorieller Form....

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrsnetz
    • einzelobjekt
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • vektor
    • offentlicher-verkehr
    • geographisches-informationssystem
    • gewassernetz
    • bodenbedeckung
    • bodenbedeckung
    • geografische-bezeichnungen
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 (Vektorkarte)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologie
    • gletscherforschung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Vulnerabilität der Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2008

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geowissenschaften
    • grundwasserschutz
    • hydrogeologie
    • grundwassergefahrdung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Aeromagnetische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1982

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • e-geoch
    • ort
    • postleitzahl-plz
    • geobasisdaten
    • amtliche-vermessung-av
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verwaltungseinheiten
    • adressen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologisch-mineralogische Karte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologisch-mineralogische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologischen Kriterien. Die überlagerten Fundorte von...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1998

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • erz
    • mineral
    • rohstoff
    • mineralische-bodenschatze
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1967

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • petrografie
    • lithologie
    • abgrabung-ort
    • geotechnik
    • steinbruch
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schwerekarte der Schweiz (Isostatische Anomalien) 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit der Verwendung der Hypothese von Pratt oder Airy kann die isostatische Anomalie abgeleitet werden. Diese Anomalie entspricht der Abweichung des statischen Schwebens der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • geophysikalische-karte
    • gravimetrie
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLM3D Eisenbahn

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Eisenbahn enthält die Gleisachsen der Normal- und Schmalspurbahnen sowie der Kleinbahnen. Bei mehrspurigen Anlagen oder in Bahnhofszonen sind immer sämtliche Gleise...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • landschaftsmodell
    • verkehrsnetz
    • gis-geografisches-informationssystem
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • einzelobjekt
    • verkehrsnetze
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Inklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geophysik
    • magnetismus
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissBUILDINGS3D 2.0

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    swissBUILDINGS3D 2.0 ist ein Vektordatensatz, der Gebäude als 3D-Modelle mit Dachformen und Dachüberständen darstellt. Die hohe Genauigkeit in allen drei Dimensionen, die...

    Zuletzt aktualisiert: 29. November 2023

    • gis-geografisches-informationssystem
    • landschaftsmodell
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geographisches-informationssystem
    • gebaude
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Aeromagnetische Karte des Schweizerischen Mittellandes und Juras

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1983

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hauptstrassennetz der Schweiz (MinVV)

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Dieser Datensatz umfasst das Netz der schweizerischen Hauptstrassen, das in der Verordnung über die Verwendung der zweckgebundenen Mineralölsteuer im Strassenverkehr (MinVV)...

    Zuletzt aktualisiert: 21. April 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • hauptstrasse
    • geodaten
    • achse
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS)

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Verkehr

    Das Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz IVS enthält umfangreiche Informationen zum Verlauf der historischen Wege, ihrer Geschichte, ihrem Zustand und ihrer Bedeutung...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • historischer-verkehrsweg
    • langsamverkehr
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Baulinien Nationalstrassen

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz der Baulinien Nationalstrassen enthält die Informationen über die Lage und den Genehmigungstand der Baulinien entlang den Nationalstrassen. Baulinien tragen den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2018

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • nationalstrasse
    • baulinie
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Sachplan Verkehr - Teil Infrastruktur Strasse (SIN)

    Bundesamt für Strassen ASTRA
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Der Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Strasse (SIN) koordiniert die sachplanrelevanten Infrastrukturen der Strasse, die sich im Kompetenzbereich des Bundes befinden.

    Zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2018

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • verkehrsnetze
    • verkehr
    • strasse
    • nationalstrasse
    • sachplan
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • geobasisdaten
  • swissBOUNDARIES3D

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissBOUNDARIES3D enthält die administrativen Einheiten und Grenzen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein in vektorieller Form. Das Produkt basiert auf einem optimierten...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2023

    • landesgrenze
    • bezirk
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verwaltungseinheiten
    • gemeinde
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • kanton
    • verwaltungsgrenze
    • verwaltungsgrenze
  • swissTLM3D

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissTLM3D ist das grossmassstäbliche Topografische Landschaftsmodell der Schweiz. Es umfasst die natürlichen und künstlichen Objekte wie auch die Namendaten in vektorieller Form....

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrsnetz
    • einzelobjekt
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • vektor
    • offentlicher-verkehr
    • geographisches-informationssystem
    • gewassernetz
    • bodenbedeckung
    • bodenbedeckung
    • geografische-bezeichnungen
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissBUILDINGS3D 3.0 Beta

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    swissBUILDINGS3D 3.0 Beta ist ein Datensatz, der Gebäude als 3D-Modelle mit Dachformen und Dachüberständen darstellt. Es stehen zwei Varianten zur Verfügung: ein geschlossenes...

    Zuletzt aktualisiert: 29. November 2023

    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • geographisches-informationssystem
    • gebaude
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur