Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

127 Datensätze gefunden

  • Kataster der belasteten Standorte im Bereich der zivilen Flugplätze (KbS BAZL)

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Regionen und Städte, Umwelt

    Öffentlich zugänglicher Kataster der belasteten Standorte im Perimeter der zivilen Flugplätze. Der Kataster gibt unter anderem Auskunft über die Lage, die Art und Menge der an den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • ZIP
    • belasteter-standort
    • luftfahrt
    • flugplatz
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • flughafen
    • altlast
    • umweltuberwachung
    • boden
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eidg. Gebäude- und Wohnungsregister: Gebäudestatus

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) wurde anhand von Daten der Volkszählung 2000 zu statistischen Zwecken erstellt. Das GWR hat sich nicht zuletzt dank der am 1....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • register
    • e-geoch
    • geobasisdienst
    • bau
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gebaudeadresse
    • adressen
    • gebaude
    • wohnung
    • statistik
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eidg. Gebäude- und Wohnungsregister: Energie-/Wärmequelle Heizung

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) wurde anhand von Daten der Volkszählung 2000 zu statistischen Zwecken erstellt. Das GWR hat sich nicht zuletzt dank der am 1....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2017

    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • register
    • e-geoch
    • geobasisdienst
    • bau
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gebaudeadresse
    • adressen
    • gebaude
    • statistik
    • wohnung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Tektonische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einheiten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • tektonik
    • geowissenschaften
    • gebirge
    • storung
    • verwerfung
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissALTI3D

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissALTI3D ist ein sehr präzises digitales Höhenmodell, welches die Oberfläche der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ohne Bewuchs und Bebauung beschreibt. Es wird in einem...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2017

    • lidar-light-detection-and-ranging
    • laserscanning
    • 3d-simulation
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • 3d-visualisierung
    • digitales-gelandemodell
    • geographisches-informationssystem
    • laser
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarte 1:100'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:100'000 ist eine überregionale, topografische Karte der Schweiz. Der Kartenperimeter ist in 23 Einzelblätter aufgeteilt. Von ausgewählten Regionen existieren...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 1954

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gelandedarstellung
    • verkehrsnetz
    • landeskarte
    • vegetation
    • grenze
    • kartographie
    • gewasser
    • relief
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Segelflugkarte Schweiz 1:300'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Segelflugkarte 1:300 000 wird in Zusammenarbeit mit skyguide publiziert. Die Karte zeigt Flughäfen, Flugplätze, Lufträume mit Klassierung, Sperr- und Gefahrengebiete sowie...

    Zuletzt aktualisiert: 21. März 2024

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • luftraum
    • helikopterlandeplatz
    • segelflug
    • geobasisdaten
    • flugplatz
    • flugsicherung
    • flugzone
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • luftfahrt
    • luftverkehr
    • flughafen
    • kartographie
    • zivilluftverkehr
    • hohe
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarte 1:500'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:500'000 ist eine topografische Übersichtskarte der Schweiz. Die Landeskarte 1:500'000 ist in analoger (Papierkarte) und in digitaler Form (Swiss Map Raster, Swiss...

    Zuletzt aktualisiert: 10. August 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • landeskarte
    • geobasisdaten
    • generalkarte
    • ubersichtskarte
    • gelandedarstellung
    • verkehrsnetz
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • grenze
    • kartographie
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Geologische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • festgestein
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologie
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarte 1:25'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:25'000 ist eine topografische Karte der Schweiz mit sehr detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände- und Vegetationsdarstellung. Der Kartenperimeter ist in 247...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 1952

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • verkehrsnetz
    • landeskarte
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gelandedarstellung
    • geobasisdaten
    • grenze
    • relief
    • kartographie
    • gewasser
    • vegetation
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Landeskarte 1:50'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:50'000 ist eine topografische Karte der Schweiz mit detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände- Gewässer- und Vegetationsdarstellung. Der Kartenperimeter ist in...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 1938

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • landeskarte
    • geobasisdaten
    • verkehrsnetz
    • gelandedarstellung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • vegetation
    • kartographie
    • gewasser
    • relief
    • grenze
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Luftfahrtkarte ICAO Schweiz 1:500'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die offizielle Luftfahrtkarte der Schweiz ICAO 1:500'000 wird in Zusammenarbeit mit skyguide publiziert. Die Karte zeigt Flughäfen, Flugplätze, Lufträume mit Klassierung, Sperr-...

    Zuletzt aktualisiert: 21. März 2024

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • geobasisdaten
    • helikopterlandeplatz
    • luftfahrt
    • flugplatz
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • flugsicherung
    • flugzone
    • luftraum
    • kartographie
    • flughafen
    • zivilluftverkehr
    • luftverkehr
    • verkehrsnetze
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarte 1:200'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:200'000 ist eine topografische Übersichtskarte der Schweiz. Der Kartenperimeter ist in 4 (Papierkarte), bzw. 16 (Swiss Map Raster) Kartenblätter aufgeteilt. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gelandedarstellung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • kartographie
    • gewasser
    • grenze
    • relief
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Geologische Vektordatensätze GeoCover

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die GeoCover-Datensätze V2 (gemäss Datenmodell Geologie standardisiert) basieren auf den Blättern des Geologischen Atlas der Schweiz 1:25’000 (GA25) und auf Kompilationen der zur...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geologische-karte
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • geomorphologie
    • geowissenschaften
    • tektonik
    • geologischer-prozess
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftbildstreifen swisstopo

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swisstopo erfasst die gesamte Fläche der Schweiz im Rahmen der Nachführung der Landeskarte und zur Produktion des Orthofotomosaiks SWISSIMAGE in einem Dreijahreszyklus mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • multispektralscanner
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Zement

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zement ist ein grundlegender Bestandteil für die Betonherstellung. Beton ist einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe in der Schweiz und weltweit. Dieser Datensatz zeigt die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • geotechnik
    • bauwerk
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert...

    Zuletzt aktualisiert: 14. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • grundwasser
    • geowissenschaften
    • grundwassertrager
    • hydrogeologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geothermische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch 1 m2 an die Erdoberfläche strömt (mW/m2). Die Wärmefluss-Daten werden aus...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1982

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • geophysikalische-karte
    • egip-european-geothermal-information-platform
    • erdwarme
    • geophysik
    • energiequellen
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissBUILDINGS3D 3.0 Beta

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    swissBUILDINGS3D 3.0 Beta ist ein Datensatz, der Gebäude als 3D-Modelle mit Dachformen und Dachüberständen darstellt. Es stehen zwei Varianten zur Verfügung: ein geschlossenes...

    Zuletzt aktualisiert: 29. November 2023

    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • geographisches-informationssystem
    • gebaude
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • DHM25

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das digitale Höhenmodell DHM25 ist ein Datensatz, welcher die dreidimensionale Form der Erdoberfläche beschreibt. Er wurde aus der Höheninformation der Landeskarte 1:25'000 und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • seebodenkurve
    • hohenkote
    • geobasisdaten
    • topografie
    • digitales-terrainmodell-dtm
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • isophyse
    • hohenkurve
    • geodaten
    • gelandedarstellung
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • schummerung
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-visualisierung
    • hohe
    • relief