63 Datensätze gefunden

  • Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hochmoore gehören zu den empfindlichsten Lebensräumen in der Schweiz und sind stark im Rückgang begriffen. Heute existieren noch zwischen 10 und 20% des ursprünglichen Bestandes....

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Waldmischungsgrad LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Informationen zum Waldmischungsgrad LFI werden mit Methoden der Fernerkundung modelliert. Auf der Basis von den frei verfügbarenen Copernicus (ESA) Sentinel-1 und -2...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2018

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • fise-forest-information-system-for-europe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • waldbestand
    • wald
    • mischwald
    • nadelwald
    • laubwald
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lärmbelastung durch Strassenverkehr (Lr_Nacht)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Strassenverkehr in der Nacht ausgesetzt ist. Die Angaben basieren auf flächendeckenden Modellberechnungen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • larmbekampfung
    • larmwirkung
    • larmpegel
    • larmimmission
    • verkehrslarm
    • larmbelastung
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lärmbelastung durch Eisenbahnverkehr (Lr_Tag)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Eisenbahnverkehr am Tag ausgesetzt ist. Die Lärmberechnung basiert auf den tatsächlichen Emissionen für das Jahr...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrslarm
    • larmpegel
    • larmimmission
    • larmbekampfung
    • larmbelastung
    • larmwirkung
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Tannenareale

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Areale der Weisstanne. Im Hauptareal ist die Tanne in der obermontanen und hochmontanen Stufe natürlicherweise in einem erheblichen Masse am Bestandesaufbau...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • wald
    • waldbestand
    • waldokologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Wasserverfügbarkeit im Boden (Standortwasserbilanz)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Den Bäumen steht in der Vegetationszeit häufiger weniger Wasser zur Verfügung •Das Wasserangebot in der Vegetationszeit ist für Wachstum und Vitalität der Wälder entscheidend. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 6. Februar 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldokologie
    • wald
    • waldbestand
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz weist eine besondere Bedeutung als Überwinterungs- und Rastplatz für verschiedene ziehende Wasservogelarten auf. In Erkenntnis dieser Bedeutung hat der Bundesrat 1974...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • zugvogel
    • umwelt
    • wasservogel
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kartierung der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Um den Kantonen die Möglichkeit zu geben, den Schutz der Auengebiete von wahrscheinlich nationaler Bedeutung möglichst rasch an die Hand zu nehmen, liess das BAFU 1987 gemäss der...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Verbreitung der Steinbockkolonien

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Alpensteinbock lebt nach seiner Wiederansiedlung im Jahre 1906 in verschiedenen Kolonien unterschiedlicher Ausdehnung im Alpenraum und im Jura. Das Wachstum der Bestände hat in...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • umwelt
    • wildtier
    • wild
    • verteilung-der-arten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schweizerischer Nationalpark

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Schweizerische Nationalpark entstand 1909 auf Grund privater Initiativen. Mit der Übernahme durch die Eidgenossenschaft kam es zur offiziellen Gründung am 1. August 1914. Der...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2001

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schutzwaldregionen LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in sechs Gebiete aufgeteilt. Sie repräsentieren unterschiedliche forstliche Wuchs- und Schutzwaldbedingungen.

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • wald
    • waldbestand
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kantone LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in die Kantone aufgeteilt, Basel-Stadt und Basel-Landschaft werden als Einheit betrachtet.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldbestand
    • wald
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • biogeografische-regionen
    • lebensraume-und-biotope
    • verteilung-der-arten
    • national
  • Produktionsregionen LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in fünf Gebiete aufgeteilt, namentlich Jura, Mittelland, Voralpen, Alpen, Alpensüdseite. Sie repräsentieren...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldbestand
    • wald
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen für...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Wirtschaftsregionen LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in vierzehn Gebiete aufgeteilt. Sie repräsentieren unterschiedliche forstliche Wuchs- und Wirtschaftsbedingungen und...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • RDF XML
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • wald
    • waldbestand
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Nationale Daueruntersuchung der schweizerischen Fliessgewässer (NADUF) - Standorte der Messstationen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die nationale Daueruntersuchung der schweizerischen Fliessgewässer (NADUF) verfolgt die Entwicklung der Wasserinhaltsstoffe in ausgewählten Schweizer Flüssen. NADUF, 1972...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewiss
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Vegetationshöhenstufen modelliert für 2085 mit weniger trockener Klimazukunft

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Karte bildet die Höhenstufen der Waldvegetation in der Schweiz für die Periode 2070 - 2099 unter Annahme einer weniger trockenen Klimazukunft ab. Folgende Höhenstufen kommen...

    Zuletzt aktualisiert: 16. September 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • wald
    • waldokologie
    • waldbestand
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Vegetationshöhenstufen modelliert für 2085 mit trockener Klimazukunft

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Karte bildet die Höhenstufen der Waldvegetation in der Schweiz für die Periode 2070-2099 unter Annahme einer trockenen Klimazukunft ab. Folgende Höhenstufen kommen nur in den...

    Zuletzt aktualisiert: 16. September 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldbestand
    • wald
    • waldokologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Monatliche Niederschlagserosivitätskarten (R-Faktor) der Schweiz in MJ mm ha⁻¹ h⁻¹ Monat⁻¹, Juni

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Monatliche Niederschlagserosivitätskarten (R-Faktor-Karten) der Schweiz in einer räumlichen Auflösung von 100 m. Die Karten zeigen die räumliche und saisonale Variabilität der...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • erosion
    • erosion
    • erosionsschutz
    • niederschlagserhohung
    • bodenerosion
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Wasserverfügbarkeit für Pflanzen (Transpirationsverhältnis)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Den Bäumen steht immer öfter zu wenig Wasser zur Verfügung: •Die Vegetation und der Boden geben Wasser an die Atmosphäre ab, je wärmer und trockener die Luft, desto mehr. Pflanzen...

    Zuletzt aktualisiert: 6. Februar 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldbestand
    • waldokologie
    • wald
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur