Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

143 Datensätze gefunden

  • Radioaktivität in der Atmosphäre

    Bundesamt für Gesundheit BAG
    Regionen und Städte, Umwelt

    Konzentration von aerosolgebundener Radioaktivität in der Aussenluft bei 6 von der Sektion Umweltradioaktivität (URA) des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) betriebenen Stationen....

    Zuletzt aktualisiert: 4. November 2020

    • HTML
    • WMS
    • API
    • SERVICE
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • radioaktivitat
    • radioaktivitat
    • aerosol
    • radionuklid
    • konzentration
    • radioaktive-emission
    • gesundheit
    • beryllium
    • stratosphare
    • naturliche-radioaktivitat
    • radioaktives-element
    • casium
  • Zeckenenzephalitis / Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) - Impfempfehlung

    Bundesamt für Gesundheit BAG
    Gesundheit, Regionen und Städte

    Die Frühsommer-Meningoenzephalitits (FSME) ist eine Infektionskrankheit, die durch das FSME-Virus hervorgerufen wird und eine Hirnhautentzündung verursachen kann. Die Übertragung...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2012

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • HTML
    • API
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Gemeldete Stichorte der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Schweiz, 2012-2023

    Bundesamt für Gesundheit BAG
    Gesundheit, Regionen und Städte

    Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine durch Zecken übertragene Erkrankung, für die eine gesetzlich verankerte Meldepflicht besteht. Diese Karte zeigt in Orange die...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2023

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • HTML
    • API
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bevölkerungsstatistik: Einwohner

    Bundesamt für Statistik BFS
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Seit 1990 werden für die im Rahmen der Eidgenössischen Volkszählungen erfassten Gebäuden mit Wohnzweck Koordinaten bestimmt. Seit 2010 wird die Volkszählung auf der Grundlage einer...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2017

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdienst
    • erhebung
    • verteilung-der-bevolkerung--demografie
    • statistik
    • bevolkerung
    • bewohner
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Gebäude- und Wohnungsstatistik: Gebäude

    Bundesamt für Statistik BFS
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    Seit 1990 werden für die im Rahmen der Eidgenössischen Volkszählungen erfassten Gebäuden mit Wohnzweck Koordinaten bestimmt. Seit 2010 löst die auf der Hauptgrundlage des eidg....

    Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2017

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • geobasisdienst
    • erhebung
    • gebaude
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
  • Gebäude- und Wohnungsstatistik: Wohnungen

    Bundesamt für Statistik BFS
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    Seit 1990 werden für die im Rahmen der Eidgenössischen Volkszählungen erfassten Gebäude mit Wohnzweck Koordinaten bestimmt. Seit 2010 löst die auf der Hauptgrundlage des eidg....

    Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • erhebung
    • geobasisdienst
    • gebaude
    • wohnung
    • wohngebaude
  • Betriebszählung/Unternehmensstatistik: Beschäftigte (VZÄ)

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Wirtschaft und Finanzen

    Seit 1995 werden für alle in Eidgenössischen Betriebszählungen erfassten Arbeitsstätten Koordinaten bestimmt. Zahlreiche Merkmale über Betriebe und Beschäftigte aller...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2017

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • erhebung
    • geobasisdienst
    • unternehmen
    • betriebe
    • landwirtschaft
    • statistik
    • wirtschaftssektor
    • unternehmensarten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Arealstatistik nach Bodenbedeckungsnomenklatur NOLC04

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bodenbedeckungsdaten nach 27 Grundkategorien und 6 Hauptbereichen, erhoben durch visuelle Interpretation von Stichprobenpunkten eines regelmässigen 100m-Rasters auf dreidimensional...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2021

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • bodennutzung
    • bodenbedeckung
    • vegetation
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • luftbild
  • Betriebszählung/Unternehmensstatistik: Arbeitsstätten

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Wirtschaft und Finanzen

    Seit 1995 werden für alle in Eidgenössischen Betriebszählungen erfassten Arbeitsstätten Koordinaten bestimmt. Zahlreiche Merkmale über Betriebe und Beschäftigte aller...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • erhebung
    • geobasisdienst
    • unternehmen
    • unternehmensarten
    • statistik
    • betriebe
    • landwirtschaft
    • wirtschaftssektor
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Arealstatistik nach Standardnomenklatur NOAS04

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bodennutzungsdaten nach 72 Grundkategorien, 17 und 27 Klassen und 4 Hauptbereichen, erhoben durch visuelle Interpretation von Stichprobenpunkten eines regelmässigen 100m-Rasters...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2021

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • bodennutzung
    • bodenbedeckung
    • vegetation
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • luftbild
  • Gemeindegrenzen: Zeitreihe seit 1850

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Produkt « Gemeindegrenzen: Zeitreihe seit 1850 » des BFS liefert die Gemeindegeometrien für alle Gemeindestände zwischen dem 01.01.1850 und dem 31.12.2016 gemäss dem...

    Zuletzt aktualisiert: 2. November 2023

    • SERVICE
    • HTML
    • API
    • innerstaatliche-grenze
    • see
    • staatsgrenze
    • verwaltungsgrenze
    • gemeinde
    • bezirk
    • kanton
    • politische-grenze
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Generalisierte Grenzen G1 und Raum mit städtischem Charakter

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für thematische Karten und Darstellungen in kleinen Massstäben sind oft administrative Grenzen erwünscht, die einen niedrigen Detaillierungsgrad aufweisen. Die durch das Bundesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • RDF XML
    • grossregion
    • bezirk
    • kartografische-generalisierung
    • politische-grenze
    • see
    • gemeinde
    • region
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • verwaltungsgrenze
    • kanton
  • Generalisierte Grenzen G2 und Raum mit städtischem Charakter

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für thematische Karten und Darstellungen in kleinen Massstäben sind oft administrative Grenzen erwünscht, die einen niedrigen Detaillierungsgrad aufweisen. Die durch das Bundesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • politische-grenze
    • bezirk
    • kartografische-generalisierung
    • grossregion
    • gemeinde
    • region
    • see
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • verwaltungsgrenze
    • kanton
  • Tektonische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einheiten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • tektonik
    • geowissenschaften
    • gebirge
    • storung
    • verwerfung
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • festgestein
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologie
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Geometrie der Polygone wurde...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Zement

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zement ist ein grundlegender Bestandteil für die Betonherstellung. Beton ist einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe in der Schweiz und weltweit. Dieser Datensatz zeigt die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • geotechnik
    • bauwerk
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Energierohstoffe

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Fundorte und ehemaligen Abbaustellen von Energierohstoffen in der Schweiz. Zurzeit werden in der Schweiz kommerziell keine Energierohstoffe gewonnen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • mineralstoffindustrie
    • kohlebergbau
    • energieressourcen
    • geotechnik
    • bitumen
    • erdgas
    • mineralienabbau
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert...

    Zuletzt aktualisiert: 14. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • grundwasser
    • geowissenschaften
    • grundwassertrager
    • hydrogeologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geothermische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch 1 m2 an die Erdoberfläche strömt (mW/m2). Die Wärmefluss-Daten werden aus...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1982

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • geophysikalische-karte
    • egip-european-geothermal-information-platform
    • erdwarme
    • geophysik
    • energiequellen
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur