Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

154 Datensätze gefunden

  • Wirtschaftsregionen LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in vierzehn Gebiete aufgeteilt. Sie repräsentieren unterschiedliche forstliche Wuchs- und Wirtschaftsbedingungen und...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • RDF XML
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • wald
    • waldbestand
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Nationale Daueruntersuchung der schweizerischen Fliessgewässer (NADUF) - Standorte der Messstationen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die nationale Daueruntersuchung der schweizerischen Fliessgewässer (NADUF) verfolgt die Entwicklung der Wasserinhaltsstoffe in ausgewählten Schweizer Flüssen. NADUF, 1972...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewiss
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Messstandorte Gewässerzustand CH

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Messstandorte dar, an welchen der Gewässerzustand erhoben wird. Die Kantone, die wie in anderen Umweltbereichen auch im Gewässerschutz für den Vollzug...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • gesundheit-und-sicherheit
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niedrigwasserstatistik NQStat

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zur Beschreibung von Niedrigwasserereignissen kommen zahlreiche verschiedene Kenngrössen in Frage. Die Niedrigwasserstatistik der Abteilung Hydrologie des Bundesamts für Umwelt...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2008

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewiss
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrologische Untersuchungsgebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Seit 1957 betreibt die Abteilung Hydrologie ein Netz von hydrologischen Untersuchungsgebieten, mit dem Ziel, die langfristigen Veränderungen des Wasserhaushaltes in möglichst...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewiss
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Generalisierte Hintergrundkarte zur Darstellung hydrologischer Daten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die generalisierte Hintergrundkarte enthält neben dem Umriss der Schweiz ein vereinfachtes, reduziertes Gewässernetz und einige ausgewählte Städte zur besseren Orientierung bei...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewassernetz
    • gewasser
    • fliessgewasser
    • hydrologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Messstationen der hydrologischen Untersuchungsgebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Seit 1957 betreibt die Abteilung Hydrologie ein Netz von hydrologischen Untersuchungsgebieten, mit dem Ziel, die langfristigen Veränderungen des Wasserhaushaltes in möglichst...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2016

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewiss
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • HQStat Hochwasserstatistik

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das BAFU verwaltet die Daten zu Hochwasserereignissen, wertet sie statistisch aus und stellt sie in Form von Resultatblättern zur Verfügung. Seit 1986 findet eine systematische...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewiss
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2024

    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • GPKG
    • SERVICE
    • API
    • energietrager
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kernkraftwerke

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Kernkraftwerke sind Anlagen zur kommerziellen Erzeugung von elektrischem Strom aus kontrollierter Kernspaltung. Die vier schweizerischen Kernkraftwerke haben eine Gesamtleistung...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2019

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • inspire
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
    • energiequellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die «Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)» enthält Daten zu den Zentralen der schweizerischen Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mindestens 300 kW. Enthalten sind unter...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eignung von Hausdächern für die Nutzung von Sonnenenergie

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023

    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • SERVICE
    • API
    • energiequellen
    • erneuerbare-energiequelle
    • solarenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Potenzial der Abwasserreinigungsanlagen für Wärmenutzung

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    In einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) wird Abwasser aufbereitet und gereinigt. Abwasser ist Wasser, das durch den Gebrauch (beim Kochen, Waschen oder Duschen) verschmutzt und...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eignung von Hausfassaden für die Nutzung von Sonnenenergie

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • ZIP
    • API
    • erneuerbare-energiequelle
    • solarenergie
    • energiequelle
    • energiequellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Netze: Nachfrage Wohn- und Dienstleistungsgebäude

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst bei...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2013

    • GPKG
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Beim Geodatenprodukt «Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer» handelt es sich um das Ergebnis einer GIS-gestützten Analyse, welche im Rahmen des Forschungsprojektes...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2012

    • ZIP
    • SERVICE
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energie
    • erneuerbare-energiequelle
    • wasserkraft
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Netze: Nachfrage Industrie

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst bei...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2013

    • GPKG
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.Der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • energierueckgewinnung
    • abfall
    • abfallverbrennung
    • abfallbeseitigung
    • energie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Stauanlagen unter Bundesaufsicht

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz enthält Grundsatzinformationen zu den Stauanlagen der Schweiz, für welche der Bund die direkte Aufsicht ausübt. Dies beinhaltet Angaben zum Bau und Zweck einer Anlage...

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2023

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windenergieanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Windenergieanlagen nutzen die kinetische Energie der anströmenden Luft zur Rotation der Flügel. Die auf diese Weise erzeugte mechanische Energie wird von einem Generator in...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2024

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • HTML
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • windenergie
    • windenergieanlage
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur