81 Datensätze gefunden

  • swissTLMRegio Schutzgebiete

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hoheitsgrenzen: Grenzen von Schutzgebieten der Schweiz und des Auslands.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • nationalpark
    • schutzgebiet
    • geographisches-informationssystem
    • grenze
    • gis-geografisches-informationssystem
    • landschaftsmodell
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLMRegio Miscellaneous

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Topic Miscellaneous umfasst eine Auswahl von markanten punktuellen und linearen Einzelobjekten sowie Höhenkoten. Er besteht aus sechs Feature Classes.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • kirche
    • geographisches-informationssystem
    • antenne
    • gis-geografisches-informationssystem
    • landschaftsmodell
    • hohenkote
    • schloss
    • einzelsignatur
    • geografische-bezeichnungen
    • energiequellen
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geophysik
    • magnetismus
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Inklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLMRegio Landcover

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Topic Landcover beschreibt die topografische Bodenbedeckung. Er besteht aus 1 Feature Class. Die Flächen bilden ein Flächennetz, in dem Lücken und bestimmte Überlappungen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • wald
    • siedlung
    • see
    • vegetation
    • geographisches-informationssystem
    • fels
    • bodenbedeckung
    • primarflache
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftbilder swisstopo schräg

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die rund 4000 s/w-Schrägaufnahmen aus der Luft bilden einen kleinen Teilbestand der Bildsammlung von Swisstopo. Es handelt sich einerseits um Schnappschüsse von Ortschaften und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1927

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
    • raster
    • luftbild
    • luftbild
    • gitter
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftbilder swisstopo infrarot

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360'000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1927

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLMRegio Names

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Topic Names ist zusammengestellt aus den zwei Feature Classes NamedLocation und TLMRegio_NamedLocation_PLY mit den Inhalten der Gemeindenamen, Ortsnamen, Gipfel und zahlreichen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geographisches-informationssystem
    • gemeinde
    • see
    • berg
    • nomenklatur
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologische Vektordatensätze GeoCover

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die GeoCover-Datensätze V2 (gemäss Datenmodell Geologie standardisiert) basieren auf den Blättern des Geologischen Atlas der Schweiz 1:25’000 (GA25) und auf Kompilationen der zur...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geologische-karte
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • geomorphologie
    • geowissenschaften
    • tektonik
    • geologischer-prozess
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftbilder swisstopo farbig

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360’000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1961

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Amtliches Verzeichnis der Strassen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Offizieller Datensatz für «Amtliches Verzeichnis der Strassen», ID196, gemäss Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht. Das amtliche Verzeichnis der Strassen beinhaltet sämtliche...

    Zuletzt aktualisiert: 6. Dezember 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • RDF XML
    • amtliche-vermessung-av
    • strassenachse
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • geobasisdaten
    • strassennetz
    • route
    • adressen
    • nomenklatur
    • gebaudeadresse
  • Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Offizieller Datensatz für «Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen», ID197, gemäss Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht. Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • register
    • gebaudeadresse
    • geobasisdaten
    • amtliche-vermessung-av
    • adressen
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • wohnung
    • route
    • nomenklatur
  • Stand der kantonalen Geotopinventare

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Projektgruppe Geotope (Akademie der Naturwissenschaften SCNAT) zentralisiert alle Geodaten betreffend kantonaler Geotopinventare in einer GIS-Datenbank. Ziel ist es, einen...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • geotop
    • kanton
    • naturschutzzone
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verzeichnis
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • schutzgebiete
    • geologie
  • VECTOR25 Gewässernetz GWN07

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Ebene Gewässernetz umfasst ein gerichtetes Liniennetz, die dazu gehörenden Gewässernetzknoten und eine Tabelle ohne Geometrie. Diese Objekte bilden auf dem Gebiet der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. August 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • gewassernetz
    • see
    • geographisches-informationssystem
    • gewasser
    • fluss
    • landschaftsmodell
    • e-geoch
    • gis-geografisches-informationssystem
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • nomenklatur
  • Lithologische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Geometrie der Polygone wurde...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Vulnerabilität der Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2008

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geowissenschaften
    • grundwasserschutz
    • hydrogeologie
    • grundwassergefahrdung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1967

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • petrografie
    • lithologie
    • abgrabung-ort
    • geotechnik
    • steinbruch
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Naturwerksteine an Bauwerken

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Amtliche Vermessung (OpenData)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die amtliche Vermessung (AV) beschreibt die Lage, die Form und den Inhalt eines Grundstückes. Die digitalen AV-Daten sind in mehreren thematischen Informationsebenen gegliedert,...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
    • bodenbedeckung
    • flurstuckegrundstucke-katasterparzellen
    • gebaude
    • liegenschaft
    • amtliche-vermessung-av
    • einzelobjekt
    • grundbuch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Steinbrüche 1995

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz....

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1997

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
    • steinbruch
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur