Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

53 Datensätze gefunden

  • Gewässeranschlusskarte, Anschlusswahrscheinlichkeit

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die potenzielle Gewässeranschlusskarte zeigt in einer Art „Worst-Case-Szenario“ (permanente Schwarzbrache, keine Pufferstreifen oder bauliche Massnahmen) Flächen auf, auf denen bei...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bodenerosion
    • erosion
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hanglagen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Um erschwerende Produktions- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft angemessen zu berücksichtigen, werden Hangbeiträge für zu Direktzahlungen berechtigende Flächen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • geobasisdaten
    • hangneigung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • subvention
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rebflächen in Hanglagen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Um erschwerende Produktions- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft angemessen zu berücksichtigen, werden Hangbeiträge für zu Direktzahlungen berechtigende Flächen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • hangneigung
    • e-geoch
    • rebbauzone
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • subvention
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eidg. Gebäude- und Wohnungsregister: Gebäudestatus

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) wurde anhand von Daten der Volkszählung 2000 zu statistischen Zwecken erstellt. Das GWR hat sich nicht zuletzt dank der am 1....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • register
    • e-geoch
    • geobasisdienst
    • bau
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gebaudeadresse
    • adressen
    • gebaude
    • wohnung
    • statistik
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eidg. Gebäude- und Wohnungsregister: Energie-/Wärmequelle Heizung

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) wurde anhand von Daten der Volkszählung 2000 zu statistischen Zwecken erstellt. Das GWR hat sich nicht zuletzt dank der am 1....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2017

    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • register
    • e-geoch
    • geobasisdienst
    • bau
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gebaudeadresse
    • adressen
    • gebaude
    • statistik
    • wohnung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1930

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologische-karte
    • geobasisdaten
    • geologie
    • gestein
    • geomorphologie
    • geologischer-prozess
    • tektonik
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Referenznetz (permanent): Automatisches GNSS Netz Schweiz (AGNES)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anstatt den neuen Bezugsrahmen LV95 dem Benutzer auf klassische Art und Weise über Punktprotokolle und genaue Koordinaten zur Verfügung zu stellen, ist es auch denkbar, dies durch...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2002

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • landesvermessung
    • galileo
    • swiss-positioning-service-swipos
    • e-geoch
    • glonass
    • gps-global-positioning-system
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • positionierungsdienst
    • schiffahrt
    • geodasie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • GeoKarten 500 Vector

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • WMS
    • festgestein
    • geobasisdaten
    • geologische-karte
    • vergletscherung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • gravimetrie
    • grundwasservorkommen
    • geologie
    • gestein
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
  • GeoKarten 500 Raster

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • WMS
    • geologische-karte
    • festgestein
    • geobasisdaten
    • vergletscherung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gravimetrie
    • e-geoch
    • grundwasservorkommen
    • geologie
    • gestein
    • sedimentation-geologisch
    • geowissenschaften
  • Referenznetz (permanent): Automatisches GNSS Netz Schweiz (AGNES)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anstatt den neuen Bezugsrahmen LV95 dem Benutzer auf klassische Art und Weise über Punktprotokolle und genaue Koordinaten zur Verfügung zu stellen, ist es auch denkbar, dies durch...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2002

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • landesvermessung
    • galileo
    • swiss-positioning-service-swipos
    • e-geoch
    • glonass
    • gps-global-positioning-system
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • positionierungsdienst
    • schiffahrt
    • geodasie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1930

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologische-karte
    • geobasisdaten
    • geologie
    • gestein
    • geomorphologie
    • geologischer-prozess
    • tektonik
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • GeoKarten 500 Raster

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • WMS
    • geologische-karte
    • festgestein
    • geobasisdaten
    • vergletscherung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gravimetrie
    • e-geoch
    • grundwasservorkommen
    • geologie
    • gestein
    • sedimentation-geologisch
    • geowissenschaften
  • GeoKarten 500 Vector

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • WMS
    • festgestein
    • geobasisdaten
    • geologische-karte
    • vergletscherung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • gravimetrie
    • grundwasservorkommen
    • geologie
    • gestein
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
  • Monatliche Niederschlagserosivitätskarten (R-Faktor) der Schweiz in MJ mm ha⁻¹ h⁻¹ Monat⁻¹, Juni

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Monatliche Niederschlagserosivitätskarten (R-Faktor-Karten) der Schweiz in einer räumlichen Auflösung von 100 m. Die Karten zeigen die räumliche und saisonale Variabilität der...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • erosion
    • erosion
    • erosionsschutz
    • niederschlagserhohung
    • bodenerosion
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeben...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Monatliche Erosionsrisikokarten des Schweizer Dauergrünlands, mittlerer Bodenabtrag in Tonnen/(ha*Monat), Juli

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Monatliche Erosionsrisikokarten für das Schweizer Dauergrünland mit einer räumlichen Auflösung von 100 m. Die Karten zeigen den mittleren Bodenabtrag in Tonnen pro Hektare und...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • erosion
    • erosionsschutz
    • bodenerosion
    • gesundheit-und-sicherheit
    • atmospharische-bedingungen
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lärmbelastung durch Strassenverkehr (Lr_Tag)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Strassenverkehr am Tag ausgesetzt ist. Die Angaben basieren auf flächendeckenden Modellberechnungen (sonBASE). Das...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • larmbelastung
    • larmwirkung
    • verkehrslarm
    • larmbekampfung
    • larmimmission
    • larmpegel
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Artikel 5 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966 weist den Bundesrat an, Inventare mit Objekten von nationaler Bedeutung (Bundesinventare) zu...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der eidgenössischen Jagdbanngebiete (inkl. Routennetz) - Jagdbanngebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Eidgenössische Jagdbanngebiete gibt es seit 1875. Sie dienten dem Zweck der Hebung der Bestände von Gämsen, Rothirschen und Rehen sowie von Steinböcken (Schalenwild), die damals...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung (Ramsar-Konvention)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • umwelt