Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

691 Datensätze gefunden

  • Energieeinsatzkonten der Haushalte und der Wirtschaft

    Geschäftsstelle OGD
    Energie, Umwelt

    Dieser Dataset präsentiert die jährlichen Daten des Energieeinsatzes der Haushalte und der Wirtschaft in Terajoules nach Energieträger, Wirtschaftsektor und -abteilung und...

    Zuletzt aktualisiert: 29. September 2022

    • SERVICE
    • HTML
  • Energieeinsatzkonten der Haushalte und der Wirtschaft

    Geschäftsstelle OGD
    Energie, Umwelt

    Dieser Dataset präsentiert die jährlichen Daten des Energieeinsatzes der Haushalte und der Wirtschaft in Terajoules nach Energieträger, Wirtschaftsektor und -abteilung und...

    Zuletzt aktualisiert: 29. September 2022

    • SERVICE
    • HTML
  • Energieeinsatzkonten der Haushalte und der Wirtschaft

    Geschäftsstelle OGD
    Energie, Umwelt

    Dieser Dataset präsentiert die jährlichen Daten des Energieeinsatzes der Haushalte und der Wirtschaft in Terajoules nach Energieträger, Wirtschaftsektor und -abteilung und...

    Zuletzt aktualisiert: 29. September 2022

    • SERVICE
    • HTML
  • Energieeinsatzkonten der Haushalte und der Wirtschaft

    Geschäftsstelle OGD
    Energie, Umwelt

    Dieser Dataset präsentiert die jährlichen Daten des Energieeinsatzes der Haushalte und der Wirtschaft in Terajoules nach Energieträger, Wirtschaftsektor und -abteilung und...

    Zuletzt aktualisiert: 29. September 2022

    • SERVICE
    • HTML
  • Energieeinsatzkonten der Haushalte und der Wirtschaft

    Geschäftsstelle OGD
    Energie, Umwelt

    Dieser Dataset präsentiert die jährlichen Daten des Energieeinsatzes der Haushalte und der Wirtschaft in Terajoules nach Energieträger, Wirtschaftsektor und -abteilung und...

    Zuletzt aktualisiert: 29. September 2022

    • SERVICE
    • HTML
  • Topographischer Atlas der Schweiz (Siegfriedkarte)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    In den Jahren 1870 bis 1926 wurde - anfänglich unter der Leitung von Oberst Hermann Siegfried - der Topographische Atlas der Schweiz veröffentlicht. Es handelt sich um das erste...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1870

    • jpg
    • SERVICE
    • landesgrenze
    • gebusch
    • weg
    • grenzlinie
    • gebietsname
    • hohenkote
    • einzelsignatur
    • topografische-karte
    • fluss
    • e-geoch-geoportal
    • situation
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • landeskarte
    • durchgangsstrasse
    • historische-karte
    • geobasisdaten
    • gewassername
    • alte-karte
    • gis-geografisches-informationsystem
    • gelandedarstellung
    • hohenkurve-hohenlinie
    • bergname
    • bodenbedeckung
    • geografische-bezeichnungen
    • fels
    • kartographie
    • gewasser
    • bach
  • Erosionsrisikokarte der Schweiz, qualitativ 2 (Talgebiet und Bergzonen I+II)

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Regionen und Städte, Umwelt

    Erosionsrisikokarte der landwirtschaftlichen Nutzfläche der Schweiz im 2x2-Meter-Raster auf der Basis des DTM-AV. Die Karte umfasst die Tal- und Hügelzone sowie die Bergzonen l und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2011

    • ZIP
    • SERVICE
    • boden
    • erosion
    • bodenerosion
    • e-geoch-geoportal
  • Konzept Windenergie - Hinweiskarte auf Bundesinteressen für die Planung von Windenergieanlagen

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Konzept Windenergie ist ein Konzept nach Artikel 13 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG, SR 700). Das Konzept definiert einerseits die wichtigsten Bundesinteressen,...

    Zuletzt aktualisiert: 25. September 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • erneuerbare-energiequelle
    • wind
    • windenergie
    • inspire
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landschaftstypologie Schweiz

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landschaftstypologie Schweiz stellt eine landschaftsfachliche Grundlage für verschiedene raumwirksame Fragestellungen dar. Im Vordergrund der Landschaftstypologie Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. August 2010

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • landschaft
    • biogeografische-regionen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Wohnungsinventar und Zweitwohnungsanteil

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Kartendienst Wohnungsinventar zeigt als Status in blauer Grundierung die Gemeinden, die den baurechtlichen Bestimmungen des Zweitwohnungsgesetzes (ZWG, SR 702) unterstehen und...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • wohnung
    • inspire
    • register
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Gemeindetypologie ARE

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gemeindetypologie ARE ist das Ergebnis einer Kombination zwischen den Grossregionen, der Agglomerationsdefinition 2000 sowie der Gemeindetypologie 2000 des Bundesamts für...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • gemeinde
    • statistische-einheiten
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Alpenkonvention

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt

    Perimeter der Alpenkonvention in der Schweiz. Die Alpenkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den acht Alpenländern Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • nachhaltige-entwicklung
    • raumplanung
    • bergschutz
    • bodenschutz
    • umweltpolitik
    • umweltpolitik
    • verkehr
    • verkehr
    • verkehr
    • umweltuberwachung
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kataster der belasteten Standorte im Bereich des öffentlichen Verkehrs (KbS BAV)

    Bundesamt für Verkehr BAV
    Regionen und Städte, Umwelt

    Öffentlich zugänglicher Kataster der belasteten Standorte im Bereich des öffentlichen Verkehrs. Der Kataster gibt Auskunft über die belasteten Standorte (gemäss...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bahnhof
    • eisenbahn
    • altlast
    • offentlicher-verkehr
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Baulinien Starkstromanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Eine Baulinie sichert den Raumbedarf für den Betrieb, für die Erneuerung oder für den Ausbau einer Starkstromanlage. Zwischen einer Baulinie und einer Starkstromanlage darf nichts...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2021

    • SERVICE
    • produktions--und-industrieanlagen
    • energiequellen
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
  • Energiestädte

    Geschäftsstelle OGD
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien,...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2014

    • WMS
    • SERVICE
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Teilrichtplan Energie

    Geschäftsstelle OGD
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Teilrichtplan Energie beinhaltet die räumliche Festlegung der geeigneten Energieträger für die Wärme- und Kälteversorgung im Kanton. Für das gesamte Siedlungsgebiet wird...

    Zuletzt aktualisiert: 7. April 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
  • Energiestädte

    Geschäftsstelle OGD
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien,...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2014

    • WMS
    • SERVICE
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Teilrichtplan Energie

    Geschäftsstelle OGD
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Teilrichtplan Energie beinhaltet die räumliche Festlegung der geeigneten Energieträger für die Wärme- und Kälteversorgung im Kanton. Für das gesamte Siedlungsgebiet wird...

    Zuletzt aktualisiert: 7. April 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
  • Energiestädte

    Geschäftsstelle OGD
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien,...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2014

    • WMS
    • SERVICE
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Teilrichtplan Energie

    Geschäftsstelle OGD
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Teilrichtplan Energie beinhaltet die räumliche Festlegung der geeigneten Energieträger für die Wärme- und Kälteversorgung im Kanton. Für das gesamte Siedlungsgebiet wird...

    Zuletzt aktualisiert: 7. April 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS