155 Datensätze gefunden

  • Landeskarte 1:200'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:200'000 ist eine topografische Übersichtskarte der Schweiz. Der Kartenperimeter ist in 4 (Papierkarte), bzw. 16 (Swiss Map Raster) Kartenblätter aufgeteilt. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gelandedarstellung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • kartographie
    • gewasser
    • grenze
    • relief
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • swissBATHY3D, Bathymetrische Daten von Schweizer Seen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissBATHY3D ist ein sehr genaues digitales Geländemodell von Schweizer Seen. Es besteht aus bathymetrischen Daten und beschreibt die Topografie einiger schweizer Seeböden.

    Zuletzt aktualisiert: 1. August 2018

    • laser
    • hohe
    • geographisches-informationssystem
    • digitales-gelandemodell
    • relief
    • seebodenkurve
    • digitales-terrainmodell-dtm
    • airborne-laser-scanning
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • hohe
  • Gemeindegrenzen - Zeitreise

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Gemeindegrenzen besteht aus den administrativen Grenzen der Gemeinden der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Gemeinde ist die kleinste administrative Einheit....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • RDF XML
    • API
    • verwaltungseinheiten
    • inspire
    • gemeinde
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • verwaltungsgrenze
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24`000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gletscherforschung
    • e-geoch
    • vergletscherung
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarten der Schweiz Winterdarstellung

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte Winter ist eine Ableitung der topografischen Landeskarten der Schweiz mit detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände-, Gewässer- und Vegetationsdarstellung. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 8. November 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gelandedarstellung
    • skitour
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • geobasisdienst
    • gewasser
    • vegetation
    • grenze
    • kartographie
    • relief
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Landeskarte 1:100'000 Winterdarstellung

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:100'000 Winter ist eine Ableitung der topografischen Landeskarte 1:100'000 der Schweiz mit detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände-, Gewässer- und...

    Zuletzt aktualisiert: 8. November 2023

    • SERVICE
    • gelandedarstellung
    • skitour
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • geobasisdienst
    • relief
    • vegetation
    • grenze
    • kartographie
    • gewasser
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Geologische Vektordatensätze GeoCover

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die GeoCover-Datensätze V2 (gemäss Datenmodell Geologie standardisiert) basieren auf den Blättern des Geologischen Atlas der Schweiz 1:25’000 (GA25) und auf Kompilationen der zur...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geologische-karte
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • geomorphologie
    • geowissenschaften
    • tektonik
    • geologischer-prozess
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Swiss Map Vector 10, vektorielle Landeskarte der Schweiz 1:10 000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Swiss Map Vector 10 ist die Landeskarte der Schweiz 1:10‘000 in vektorieller Form. Sie beinhaltet das vollständige und differenzierte Bahn-, Strassen- und Wegnetz, eine...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2022

    • relief
    • grenze
    • vektor
    • gewasser
    • kartographie
    • vegetation
    • gelandedarstellung
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • gis-geografisches-informationssystem
    • inspire
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • geografische-bezeichnungen
    • topografie
    • karte
  • Luftbildstreifen swisstopo

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swisstopo erfasst die gesamte Fläche der Schweiz im Rahmen der Nachführung der Landeskarte und zur Produktion des Orthofotomosaiks SWISSIMAGE in einem Dreijahreszyklus mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • multispektralscanner
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Swiss Map Vector 25, vektorielle Landeskarte der Schweiz 1:25 000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Swiss Map Vector 25 ist die Landeskarte der Schweiz 1:25‘000 in vektorieller Form. Sie beinhaltet das vollständige und differenzierte Bahn-, Strassen- und Wegnetz, eine...

    Zuletzt aktualisiert: 16. August 2022

    • relief
    • grenze
    • kartographie
    • vegetation
    • vektor
    • gewasser
    • verkehrsnetz
    • landeskarte
    • gis-geografisches-informationssystem
    • gelandedarstellung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • geografische-bezeichnungen
    • topografie
    • karte
  • swissEO NDVIdiff: Veränderungen des NDVI

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hinweiskarte für Veränderungen des NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) zur Vorjahresperiode basierend auf Satellitendaten (Sentinel-2) mit einer räumlichen Auflösung von...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024

    • SERVICE
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • optisch
    • oberflachenreflexion
    • sentinel-2
    • satellitenbild
    • orthofotografie
  • Lithologische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Geometrie der Polygone wurde...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Zement

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zement ist ein grundlegender Bestandteil für die Betonherstellung. Beton ist einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe in der Schweiz und weltweit. Dieser Datensatz zeigt die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • geotechnik
    • bauwerk
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Energierohstoffe

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Fundorte und ehemaligen Abbaustellen von Energierohstoffen in der Schweiz. Zurzeit werden in der Schweiz kommerziell keine Energierohstoffe gewonnen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • mineralstoffindustrie
    • kohlebergbau
    • energieressourcen
    • geotechnik
    • bitumen
    • erdgas
    • mineralienabbau
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarte 1:10'000 Winterdarstellung

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:10'000 Winter ist eine Ableitung der topografischen Landeskarte 1:10'000 der Schweiz mit detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände-, Gewässer- und...

    Zuletzt aktualisiert: 8. November 2023

    • SERVICE
    • gelandedarstellung
    • skitour
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • geobasisdienst
    • grenze
    • gewasser
    • kartographie
    • vegetation
    • relief
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • SWISSIMAGE 10 cm, digitale Orthophotomosaik der Schweiz

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Orthophotomosaik SWISSIMAGE 10 cm ist eine Zusammensetzung der neuen digitalen Farbluftbilder über die ganze Schweiz mit einer Bodenauflösung von 10 cm im Flachland und der...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2018

    • e-geoch
    • orthofoto
    • digitales-farborthofotomosaik
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert...

    Zuletzt aktualisiert: 14. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • grundwasser
    • geowissenschaften
    • grundwassertrager
    • hydrogeologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarte 1:50'000 Winterdarstellung

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:50'000 Winter ist eine Ableitung der topografischen Landeskarte 1:50'000 der Schweiz mit detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände-, Gewässer- und...

    Zuletzt aktualisiert: 8. November 2023

    • SERVICE
    • gelandedarstellung
    • skitour
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • geobasisdienst
    • grenze
    • kartographie
    • relief
    • gewasser
    • vegetation
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Geothermische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch 1 m2 an die Erdoberfläche strömt (mW/m2). Die Wärmefluss-Daten werden aus...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1982

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • geophysikalische-karte
    • egip-european-geothermal-information-platform
    • erdwarme
    • geophysik
    • energiequellen
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftbilder swisstopo infrarot

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360'000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1927

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur