Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

54 Datensätze gefunden

  • Arealstatistik Waldmischungsgrad 1990

    Bundesamt für Statistik BFS
    Regionen und Städte, Umwelt

    1996 wurden im Projekt "Walddifferenzierung der Arealstatistik mit digitalen Satellitendaten" auf der Grundlage von Landsat-TM-Satellitenbildern zwei gesamtschweizerische...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1990

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • fernerkundung
    • klassifikation
    • satellitenbild
    • digitale-bildverarbeitung
    • nadelwald
    • mischwald
    • waldokosystem
    • wald
    • laubwald
    • bodenbedeckung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologischer Atlas 25 Vector

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,...

    Zuletzt aktualisiert:

    • HTML
    • geologie
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • geologischer-prozess
    • tektonik
    • geomorphologie
    • geobasisdaten
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • VECTOR25 Gewässernetz GWN07

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Ebene Gewässernetz umfasst ein gerichtetes Liniennetz, die dazu gehörenden Gewässernetzknoten und eine Tabelle ohne Geometrie. Diese Objekte bilden auf dem Gebiet der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. August 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • gewassernetz
    • see
    • geographisches-informationssystem
    • gewasser
    • fluss
    • landschaftsmodell
    • e-geoch
    • gis-geografisches-informationssystem
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • nomenklatur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Vulnerabilität der Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2008

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geowissenschaften
    • grundwasserschutz
    • hydrogeologie
    • grundwassergefahrdung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Liip
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2022

    • SERVICE
    • ZIP
    • HTML
    • postleitzahl-plz
    • adressen
    • ort
    • amtliche-vermessung-av
    • verwaltungseinheiten
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
  • Gemeindetypologie ARE

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gemeindetypologie ARE ist das Ergebnis einer Kombination zwischen den Grossregionen, der Agglomerationsdefinition 2000 sowie der Gemeindetypologie 2000 des Bundesamts für...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • gemeinde
    • statistische-einheiten
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Alpenkonvention

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt

    Perimeter der Alpenkonvention in der Schweiz. Die Alpenkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den acht Alpenländern Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • nachhaltige-entwicklung
    • raumplanung
    • bergschutz
    • bodenschutz
    • umweltpolitik
    • umweltpolitik
    • verkehr
    • verkehr
    • verkehr
    • umweltuberwachung
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geothermische Karte der Schweiz 1:500000

    Test Organisation
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch einen 1 m2 an der Erdoberfläche fliesst. Die Wärme selbst wird grossteils in der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1982

    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • geophysikalische-karte
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • egip-european-geothermal-information-platform
    • e-geoch
    • erdwarme
    • geophysik
    • geologie
    • energiequellen
  • Beitragsberechtigte Städte und Agglomerationen

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Liste der Beitragsberechtigten Städte und Agglomerationen bildet ab, welche Gemeinden im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr für Beiträge des Bundes beitragsberechtigt...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2018

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • statistische-einheiten
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert...

    Zuletzt aktualisiert: 14. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • grundwasser
    • geowissenschaften
    • grundwassertrager
    • hydrogeologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Aeromagnetische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1982

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schwerekarte der Schweiz (Isostatische Anomalien) 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit der Verwendung der Hypothese von Pratt oder Airy kann die isostatische Anomalie abgeleitet werden. Diese Anomalie entspricht der Abweichung des statischen Schwebens der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • geophysikalische-karte
    • gravimetrie
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schwerekarte der Schweiz (Bouguer-Anomalien) 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Fallbeschleunigung oder Schwere hängt vom Ort des Messpunktes und der Massenverteilung im Untergrund ab. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in einem...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • bouguer-anomalie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gravimetrie
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kartierung der Auengebiete von nationaler Bedeutung - Nutzungen und Eingriffe

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    1987 liess das BUWAL eine detaillierte Vegetationskartierung der Objekte des Vernehmlassungsversion des Aueninventars ausarbeiten. Im Rahmen dieser Kartierungen wurden die...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2015

    • WMTS
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • e-geoch