118 Datensätze gefunden

  • Potenzial der Abwasserreinigungsanlagen für Wärmenutzung

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    In einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) wird Abwasser aufbereitet und gereinigt. Abwasser ist Wasser, das durch den Gebrauch (beim Kochen, Waschen oder Duschen) verschmutzt und...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018

    • CSV
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • INTERLIS
    • API
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2019

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • 2000-Watt-Areale

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label für 2000-Watt-Areale zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die Erstellung von Gebäuden, deren Betrieb und Erneuerung und die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2014

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • WMS
    • API
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    post_test
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2019

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2019

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2019

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2019

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2019

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte

    SWITCH
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Die Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte gibt Auskunft über Produktion, Import / Export und Verbrauch von Elektrizität in der Schweiz auf monatlicher Basis. Bei der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte

    SWITCH
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Die Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte gibt Auskunft über Produktion, Import / Export und Verbrauch von Elektrizität in der Schweiz auf monatlicher Basis. Bei der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte

    SWITCH
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Die Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte gibt Auskunft über Produktion, Import / Export und Verbrauch von Elektrizität in der Schweiz auf monatlicher Basis. Bei der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte

    SWITCH
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Die Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte gibt Auskunft über Produktion, Import / Export und Verbrauch von Elektrizität in der Schweiz auf monatlicher Basis. Bei der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte

    post_test
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Die Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte gibt Auskunft über Produktion, Import / Export und Verbrauch von Elektrizität in der Schweiz auf monatlicher Basis. Bei der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
  • Energieforschungsstatistik (EFstat)

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Das BFE erstellt jährlich die EFstat des Bundes, die Auskunft über die Aufwendungen der mit öffentlichen Mitteln finanzierten Energieforschung sowie eine detaillierte...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
    • SPARQL
  • Energieforschungsstatistik (EFstat)

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Das BFE erstellt jährlich die EFstat des Bundes, die Auskunft über die Aufwendungen der mit öffentlichen Mitteln finanzierten Energieforschung sowie eine detaillierte...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
    • SPARQL
  • Energieforschungsstatistik (EFstat)

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Das BFE erstellt jährlich die EFstat des Bundes, die Auskunft über die Aufwendungen der mit öffentlichen Mitteln finanzierten Energieforschung sowie eine detaillierte...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
    • SPARQL
  • Energieforschungsstatistik (EFstat)

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Das BFE erstellt jährlich die EFstat des Bundes, die Auskunft über die Aufwendungen der mit öffentlichen Mitteln finanzierten Energieforschung sowie eine detaillierte...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
    • SPARQL
  • Bezügerinnen und Bezüger der Einspeisevergütung (KEV)

    SWITCH
    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Die Einspeisevergütung (KEV) ist ein Instrument des Bundes, welches zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien eingesetzt wird. Die KEV garantiert den Produzenten...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
  • Bezügerinnen und Bezüger der Einspeisevergütung (KEV)

    SWITCH
    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Die Einspeisevergütung (KEV) ist ein Instrument des Bundes, welches zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien eingesetzt wird. Die KEV garantiert den Produzenten...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV
  • Bezügerinnen und Bezüger der Einspeisevergütung (KEV)

    SWITCH
    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Die Einspeisevergütung (KEV) ist ein Instrument des Bundes, welches zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien eingesetzt wird. Die KEV garantiert den Produzenten...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2017

    • CSV