Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

599 Datensätze gefunden

  • Potenzial der Abwasserreinigungsanlagen für Wärmenutzung

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    In einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) wird Abwasser aufbereitet und gereinigt. Abwasser ist Wasser, das durch den Gebrauch (beim Kochen, Waschen oder Duschen) verschmutzt und...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018

    • CSV
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • INTERLIS
    • API
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2019

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Windatlas Schweiz: Häufigkeit meteorologischer Vereisung in 100 m Höhe über Grund

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz liegen die Potentialgebiete für Windenergie unter anderem auf den Jurahöhen, wie auch in den Alpen und Voralpen. Während der Wintermonate liegt dort die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2010

    • WMS
    • WMTS
    • GeoTIFF
    • API
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 150 m Höhe über Grund

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2016

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 75 m Höhe über Grund

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2016

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 50 m Höhe über Grund

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2016

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 100 m Höhe über Grund

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2016

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 125 m Höhe über Grund

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2016

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Stromnetzgebiete

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromnetzgebiete der Netzbetreiber im Kanton Zürich. Flächendeckende Zuteilung, wo möglich parzellenscharf.

    Zuletzt aktualisiert: 2. November 2021

    • WMS
    • WFS
  • 2000-Watt-Areale

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label für 2000-Watt-Areale zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die Erstellung von Gebäuden, deren Betrieb und Erneuerung und die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2014

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • WMS
    • API
  • Localités avec présence d'un chauffage à distance

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Localités dont les besoins en chauffage et en eau chaude sont couverts partiellement par un ou plusieurs réseaux de chauffage à distance du canton de fribourg. Les gestionnaires...

    Zuletzt aktualisiert: 28. März 2019

    • WMS
  • Sécurité de l’approvisionnement en électricité: zones de desserte

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Données sur les zones de desserte du canton de Fribourg conformément au «Modèle de géodonnées minimal» (Identificateur: 183.1) Une zone de desserte représente l’étendue...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2021

    • WMS
  • Solarkataster

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Über den Solarkataster im Geoportal kann abgeschätzt werden, wie gut sich die Dach- und Fassadenflächen im Kantonsgebiet für die solare Nutzung, sowohl Photovoltaik wie auch...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2012

    • WMS
  • Materialentnahmestellen Kanton Schaffhausen

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Materialentnahmestellen (Rohstoffabbau) und Verfüllungen im Kanton Schaffhausen.

    Zuletzt aktualisiert: 19. April 2023

    • WMS
    • WFS
    • ZIP
  • Grundwasseraustritte, -fassungen und -anreicherungsanlagen

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz beinhaltet die Quellen und Grundwasserfassungen. Sie sind Bestandteil der Gewässerschutzkarte und der Grundwasserkarte des Kantons Thurgau.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • WMS
    • WFS
  • ÖkoInfoMobil

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Haltestellen, an welchen das ÖkoInfoMobil einmal die Woche für 20 Minuten hält und kleine Abfallmengen entgegennimmt. Der Fahrplan ist fix und die Haltezeiten für die jeweiligen...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2023

    • WMS
  • Abfallanlagen und Sammelstellen

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Standorte der Entsorgungshöfe und öffentlichen Sammelstellen in der Stadt Bern. Informationen, welche Abfallarten abgegeben werden können. Die Standorte von privaten...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2023

    • WMS
    • WFS
  • Abfallsammelquartiere

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung der Stadt Bern in die Abfallsammelquartiere sowie die dazugehörigen Abfuhrtage für Hauskehricht, Grüngut und Papier/Karton.

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2019

    • WMS
    • WFS
  • Stromversorgungsgebiete

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Netzgebietszuteilung Strom des Kantons Basel-Stadt. Die Netzebenen 3, 5 und 7 dienen der Verteilung des Stroms. An diese Ebenen sind die Endkunden angeschlossen. Private Haushalte...

    Zuletzt aktualisiert: 6. April 2021

    • WMS
    • WFS
  • Bassins d'épuration du canton

    SWITCH
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Localisation des bassins d'épuration du canton. Infomation sur la composition des associations intercommunales d'évacuation des eaux.

    Zuletzt aktualisiert: 12. September 2000

    • WMS