Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

740 Datensätze gefunden

  • Energie Solarstromproduktion pro Gemeinde und Einwohner Kanton Schaffhausen

    Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromproduktion aus Photovoltaikanlagen pro Gemeinde und pro Einwohner in kWh.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • energiekennwerte
    • solarstromproduktion
    • photovoltaikanlagen
  • Energie Anteil erneuerbare Heizsysteme pro Gemeinde Kanton Schaffhausen

    Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Darstellung der Hauptheizsysteme von Gebäuden.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • energiekennwerte
    • erneuerbare-heizsysteme
  • Energie Solarstromproduktion pro Gemeinde Kanton Schaffhausen

    Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromproduktion aus Photovoltaikanlagen pro Gemeinde in GWh.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • energiekennwerte
    • solarstromproduktion
    • photovoltaikanlagen
  • Versorgungsrouten Kanton Schaffhausen

    Kanton Schaffhausen
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die betriebliche kantonale Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte (ATR) dienen der Erschliessung von Kraft- und Unterwerken der Elektrizitätswirtschaft, die für die...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • betriebliche-kantonale-versorgungsrouten
    • unterwerk
    • kraftwerk
  • Energie Stromversorgungssicherheit Netzgebiete Kanton Schaffhausen

    Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Zuteilung der Stromnetzgebiete im Kanton Schaffhausen gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG).

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • elektrizitat
    • netzgebiete
    • netzebenen
    • stromversorgung
  • Materialentnahmestellen Kanton Schaffhausen

    Kanton Schaffhausen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Materialentnahmestellen (Rohstoffabbau) und Verfüllungen im Kanton Schaffhausen.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • ZIP
    • materialentnahmestellen
    • rohstoffe
    • abfall
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2024

    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • GPKG
    • SERVICE
    • API
    • energietrager
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Elektrizitätsproduktionsanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2024

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • produktions--und-industrieanlagen
    • energiequellen
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
  • Öffentliche Energieberatungsstellen

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Angebot an öffentlichen Energieberatungsstellen in der Schweiz ist vielfältig. Sie bieten produkte- und firmenneutrale Beratungen in Energiefragen für ein breites Publikum an...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2024

    • WMS
    • GPKG
    • ZIP
    • SERVICE
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • energie
    • beratung
    • beratungsdienst
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 150 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • ZIP
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Energiestädte

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2024

    • WMS
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 125 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • ZIP
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kernkraftwerke

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Kernkraftwerke sind Anlagen zur kommerziellen Erzeugung von elektrischem Strom aus kontrollierter Kernspaltung. Die vier schweizerischen Kernkraftwerke haben eine Gesamtleistung...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2019

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • inspire
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
    • energiequellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die «Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)» enthält Daten zu den Zentralen der schweizerischen Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mindestens 300 kW. Enthalten sind unter...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Biogasanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    In Biogasanlagen wird aus organischem Material mittels Vergärung Gas erzeugt. Das dabei entstehende Gasgemisch besteht zum überwiegenden Teil aus energiereichem Methan (CH4) und...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • WMS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • atos-atom-opensearch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energiequellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Nachhaltiges Potenzial der nicht-verholzten Biomassenressourcen für Bioenergie in der Schweiz auf Gemeindeebene

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist...

    Zuletzt aktualisiert: 6. September 2018

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • GPKG
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • energieressourcen
    • energiequellen
    • energie
    • energie-aus-biomasse
    • biomasse
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eignung von Hausdächern für die Nutzung von Sonnenenergie

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023

    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • SERVICE
    • API
    • energiequellen
    • erneuerbare-energiequelle
    • solarenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Potenzial der Abwasserreinigungsanlagen für Wärmenutzung

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    In einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) wird Abwasser aufbereitet und gereinigt. Abwasser ist Wasser, das durch den Gebrauch (beim Kochen, Waschen oder Duschen) verschmutzt und...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermischer...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2024

    • WMS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eignung von Hausfassaden für die Nutzung von Sonnenenergie

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • ZIP
    • API
    • erneuerbare-energiequelle
    • solarenergie
    • energiequelle
    • energiequellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur