Le canton de Zurich publie des données ouvertes de l'administration publique coordonnées par le Service spécialisé Open Government Data, l’Office de la Statistique et le Département de Géoinformation.

Plus d'information: https://open.zh.ch

115 jeux de données trouvés

  • Wildtierkorridore

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement, Transports

    Räumliche Ausscheidung, Evaluation der Durchlässigkeit und Massnahmenkatalog zur Sanierung der Wildtierkorridore, 2020. In dieser Studie untersucht die WildLife Solutions GmbH...

    Dernière mise à jour: 15 décembre 2021

    • WFS
    • WMS
  • Fliessgewässertypisierung

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Einteilung von Fliessgewässerabschnitten in Gewässertypen anhand der abiotischen Parameter Geologie, Biogeografische Region, Abfluss, Gefälle, Höhenlage. Basierend auf dem...

    Dernière mise à jour: 6 avril 2022

    • WFS
    • WMS
  • Tagfalter - Inventar (1992)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Eine oder mehrere Inventarflächen bilden zusammen ein Naturobjekt. Insgesamt wurden 13'904 Beobachtungen erfasst, wovon 10'719 Beobachtungen räumlich den definierten Naturobjekten...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1992

    • WFS
  • Amtliche Vermessung; Nomenklatur DM01AVZH24

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Population et société, Éducation, culture et sport, Régions et villes, Environnement

    Die Gebiete mit den Flurnamen sind flächendeckend über den Kanton erfasst. Für einzelne, kleinere Gebiete sind zusätzlich Orts- und Geländenamen bestimmt. Wobei die...

    Dernière mise à jour: 11 septembre 2017

    • WMS
    • WFS
  • Amtliche Vermessung; Postleitzahl / Ortschaften DM01AVZH24

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die postalischen Ortschaften können mehrere Postleitzahlen aufweisen, umgekehrt können mehrere Ortschaften dieselbe Postleitzahl verwenden. Verläuft die Abgrenzung der postalischen...

    Dernière mise à jour: 11 septembre 2017

    • WMS
    • WFS
  • Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässernetz...

    Dernière mise à jour: 23 juillet 2015

    • WMS
    • WFS
  • Tempo30- und Begegnungszonen (verfügt)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement, Transports

    Eine Tempo-30-Zone ist ein Bereich des öffentlichen Straßenverkehrraums, in dem sich alle Fahrzeuge höchstens mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h fortbewegen dürfen. In...

    Dernière mise à jour: 11 septembre 2022

    • WMS
    • WFS
  • Klimamodell ZH: Planhinweiskarten

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die Planhinweiskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen...

    Dernière mise à jour: 8 juin 2018

    • WFS
    • WMS
  • Zuständigkeiten Wasserbau

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Bei den kantonalen Gewässern besteht (abgesehen von den Konzessionsstrecken der Wasserkraftwerke) eine Unterhaltspflicht von Seiten des Kantons, welche in einem RRB 1993 sowie mit...

    Dernière mise à jour: 16 février 2024

    • WFS
    • WMS
  • Generalisierte Gemeindegrenzen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Diese Daten sind mittels Generalisierung der Grenzverläufe aus den Gemeinden 1:5000 abgeleitet und eignen sich für Darstellungen im Massstabsbereich ca. 1:100'000 bzw. für Format...

    Dernière mise à jour: 26 janvier 2024

    • WFS
  • Waldreservate - Geolion Eintrag in Bearbeitung

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Naturwaldreservate im Kanton Zürich sind durch Verträge langjährig gesicherte Waldflächen, in denen weitestgehend auf Pflegeeingriffe verzichtet wird (Typ MCPFE1_2),...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 2022

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Grundwasserschutzareale

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Grundwasserschutzareale sind speziell ausgeschiedene Gebiete, in welchen der Schutz des unterirdischen Gewässers im Hinblick auf eine künftige Grundwasserbewirtschaftung (Nutzung...

    Dernière mise à jour: 24 janvier 2014

    • WFS
  • Wasserfassungen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Population et société, Régions et villes, Environnement

    Wasserfassung ist ein Oberbegriff für jegliche bauliche Anlage zur Gewinnung von Wasser aus Grundwasser, Quellen, usw.

    Dernière mise à jour: 6 avril 2023

    • WMS
    • WFS
  • Inventar der Natur- und Landschaftsschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1980

    • WMS
    • WFS
  • Hinweisflächen für anthropogene Böden

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Für verschiedene Fragestellungen im Zusammenhang mit Nutzung und Schutz des Bodens, z.B. bei geplanten Terrainveränderungen, ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich um einen...

    Dernière mise à jour: 27 mars 2023

    • WFS
    • WMS
  • Amphibienzugstellen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    info fauna - Beratungsstelle Amphibien (karch) führt eine schweizweite Datenbank zu den Amphibienzugstellen. Dieser Datensatz entspricht einem Karch-Datenbankauszug der im Kanton...

    Dernière mise à jour: 13 novembre 2023

    • WFS
  • Gebäudevolumen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Population et société, Éducation, culture et sport, Énergie, Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenanteils...

    Dernière mise à jour: 30 mai 2014

    • WMS
    • WFS
  • Denkmalschutzobjekte

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Population et société, Éducation, culture et sport, Régions et villes, Environnement

    Das Inventar bildet die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. In der Karte sind alle überkommunal, das heisst kantonal (dunkelblau) oder regional (hellblau) eingestuften...

    Dernière mise à jour: 31 octobre 2023

    • WFS
    • WMS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerraum

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Gewässerräume werden an Fliess- und Stehgewässern grundeigentümerverbindlich ausgeschieden. Sie gewährleisten die natürlichen Funktionen der Gewässer, den Hochwasserschutz und die...

    Dernière mise à jour: 18 novembre 2023

    • WFS
    • WMS
  • Amtliche Vermessung, Basisplan (BP-AV)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Der Basisplan der amtlichen Vermessung (BP-AV) ist ein schweizweit einheitliches Produkt und wird automatisch aus den Daten der amtlichen Vermessung abgeleitet. Ausnahme ist die...

    Dernière mise à jour: 23 octobre 2019

    • WFS