Le canton de Zurich publie des données ouvertes de l'administration publique coordonnées par le Service spécialisé Open Government Data, l’Office de la Statistique et le Département de Géoinformation.

Plus d'information: https://open.zh.ch

215 jeux de données trouvés

  • Waldreservate - Geolion Eintrag in Bearbeitung

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Naturwaldreservate im Kanton Zürich sind durch Verträge langjährig gesicherte Waldflächen, in denen weitestgehend auf Pflegeeingriffe verzichtet wird (Typ MCPFE1_2),...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 2022

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Gemäss Lärmschutzverordnung (LSV, SR 814.41) sind für alle Nutzungszonen Lärmempfindlichkeitsstufen zu erfassen. Es werden die Empfindlichkeitsstufen keine ES (z.B. Reservezonen),...

    Dernière mise à jour: 24 janvier 2014

    • WFS
  • Tagfalter - Inventar (1992)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Eine oder mehrere Inventarflächen bilden zusammen ein Naturobjekt. Insgesamt wurden 13'904 Beobachtungen erfasst, wovon 10'719 Beobachtungen räumlich den definierten Naturobjekten...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1992

    • WFS
  • Heuschrecken - Inventar (1990/98)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Die Beobachtungen der Untersuchung von 1990 wurden in einer 4th-Dimension-Datenbank erfasst, während die Untersuchung von Wolf tabellarisch (Excel) festgehalten wurde. Die...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1998

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Grundwasserschutzzonen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwassergewinnungsanlagen und das Grundwasser unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen. Sie sind um...

    Dernière mise à jour: 24 janvier 2014

    • WFS
  • Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Bodenkartierung der Waldflächen Von 2013 bis 2022 liess der Kanton Zürich im Rahmen der Waldbodenkartierung (RRB 622/2013) 4'800 Hektaren – d. h. rund 10 % seiner gesamten...

    Dernière mise à jour: 18 avril 2023

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerabstandslinien

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Gewässerabstandslinien gemäss § 67 PBG "Die Bau- und Zonenordnung kann gegenüber im Zonenplan eingetragenen Gewässern Linien festlegen, die den kantonalrechtlichen Mindestabstand...

    Dernière mise à jour: 24 janvier 2014

    • WFS
  • Arten der Feuchtgebietskartierung (1976 / 1977)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    1979 und 1990 wurden die Feuchtgebiete auf ihren Pflanzenbestand und Zustand untersucht. Die Ergebnisse dieser Aufnahmen wurde in einer 4th-Dimension-Datenbank (BIS-Datenbank)...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1977

    • WFS
  • Werkhöfe TBA

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement, Transports

    Werkhöfe des kantonalen Tiefbauamtes mit Adressen und Kontaktangaben

    Dernière mise à jour: 11 septembre 2019

    • WFS
  • Reptilien – Inventar (1993)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Die Inventarflächen wurden auf dem Übersichtsplan 1:2'500 ausgeschieden. Die Flächen wurden als Punkt ebenfalls auf dieser Kartengrundlage lokalisiert und die Beobachtungsdaten in...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1993

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Waldabstandslinien

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Waldabstandslinien gemäss § 66 PBG "Der Zonenplan setzt im Bauzonengebiet Waldabstandslinien fest. Die Linien sin in einem Abstand von 30 m von der Waldgrenze festzusetzen; bei...

    Dernière mise à jour: 24 janvier 2014

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Überlagernde Festlegungen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Überlagernde Nutzungsplaninhalte sind Festlegungen, welche die Zonenflächen der Grundnutzung überlagern, wie z.B. überkommunale / öffentliche / private Gestaltungspläne,...

    Dernière mise à jour: 24 novembre 2011

    • WFS
  • Luftbild-Bestandeskarte

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Die Luftbildbestandeskarte des Kantons Zürich beschreibt flächendeckend die einzelnen Bestände (Flächen mit einheitlicher Bestockung) und ihre Bestandesmerkmale:...

    Dernière mise à jour: 22 avril 2020

    • WFS
  • ÖV-Güteklassen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement, Transports

    Den ÖV-Güteklassen liegt der Fahrplan des ZVV zugrunde. Der Kanton Zürich berechnet die kantonalen ÖV-Güteklassen, angelehnt an die Berechnungsmethodik des Bundesamtes für...

    Dernière mise à jour: 18 juillet 2023

    • WMS
    • WFS
  • Pärke von nationaler Bedeutung

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Die Schutzzonen werden aus der rechtsgültigen detaillierteren überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzverordnung Sihlwald, in der die Schutzanordnungen für das Parkgebiet...

    Dernière mise à jour: 24 septembre 2015

    • WFS