Le département de géomatique est le centre de compétence du system d'information géographique du canton de Zurich. Nous coordinons l'aquisition des géodonnées d'intérêt commun sur le territoire cantonal et les mettons à disposition des secteurs public et privé et des particuliers.

Plus d'information: https://are.zh.ch/internet/baudirektion/are/de/geoinformation/geodaten_uebersicht/Open_Data_Kanton_Zuerich.html#datenbezug

420 jeux de données trouvés

  • WMS Orthofoto 1981 (OGD)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Orthofoto 1981

    Dernière mise à jour: 7 juin 2022

    • WMS
  • WMS Schutzanordnungen Natur und Landschaft

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Schutzzonen zu den überkommunalen Schutzverodnungen (SVO) und Schutzverfügungen (SVF) über die Natur- und Landschaftsschutzgebiete auf der Grundlage des Kant. Planungs- und...

    Dernière mise à jour: 20 février 2024

    • WMS
  • WMS Grundwasserkarte Hochwasserstand

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Grundwasserkarte Hochwasserstand

    Dernière mise à jour: 29 septembre 2021

    • WMS
  • Signalisierte Geschwindigkeit

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Der vorliegende Geodatensatz bildet die signalisierte Geschwindigkeit auf dem Strassennetz des Kantons Zürichs (GDS 102) ab, basierend auf den Signalen (Signal 2.30) und Ende der...

    Dernière mise à jour: 16 août 2018

    • WMS
    • WFS
  • WMS Baustellen Kantonsstrassen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Tagesaktuelle Baustellen auf dem Kantonsstrassennetz. Die vier Unterhaltregionen des Tiefbauamtes aktualisieren laufend die Informationen über bestehende und zukünftige Baustellen....

    Dernière mise à jour: 23 mars 2015

    • WMS
  • Inventar der Natur- und Landschaftsschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1980

    • WMS
    • WFS
  • Öffentliche Oberflächengewässer

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die öffentlichen Oberflächengewässer des Kantons Zürich werden gemäss § 1a HWSchV vom AWEL mittels Verfügung festgestellt und in einem Plan sowie in einem Verzeichnis geführt. Seit...

    Dernière mise à jour: 16 octobre 2020

    • WMS
    • WFS
  • Inventar der Waldstandorte von naturkundlicher Bedeutung (WNB)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Die Objekte des WNB-Inventars weisen besondere (seltene) standortgebundene Naturwerte von kantonaler Bedeutung auf. Meist liegt eine seltene Waldgesellschaft oder ein Lebensraum...

    Dernière mise à jour: 31 mai 2000

    • WMS
    • WFS
  • Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Flächen im Kanton Zürich mit Hinweisen auf Schwermetallbelastungen des Bodens über dem Richtwert gem. Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo). Für die gesetzeskonforme...

    Dernière mise à jour: 1 mai 2011

    • WMS
    • WFS
  • Tarifzonen des öffentlichen Verkehrs

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Transports

    Die Tarifzonen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 2014 in Zusammenarbeit mit dem ZVV. Die laufende Aktualisierung geschieht im Auftrag des ZVV durch das...

    Dernière mise à jour: 22 décembre 2019

    • WMS
    • WFS
  • Gebäudevolumen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Population et société, Éducation, culture et sport, Énergie, Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenanteils...

    Dernière mise à jour: 30 mai 2014

    • WMS
    • WFS
  • Gewässerschutzbereiche

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Der Gewässerschutzbereich Au umfasst die nutzbaren unterirdischen Gewässer sowie die zu ihrem Schutz notwendigen Randgebiete. Der Gewässerschutzbereich Ao umfasst das oberirdische...

    Dernière mise à jour: 14 décembre 2022

    • WMS
    • WFS
  • Stromanlagen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement, Économie et finances

    Aufgeführt sind Stromleitungen ab 50 kV, Unterwerke, Wasserkraftwerke, Bei den Leitungen wird zwischen Frei- und Kabelleitungen (unterirdisch), sowie bestehend und geplant...

    Dernière mise à jour: 1 janvier 2017

    • WMS
    • WFS
  • Lichte Wälder

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Das Schaffen und Erhalten von Lichten Wäldern ist ein wichtiges Naturschutzziel, das im Naturschutz-Gesamtkonzept des Kanton Zürich festgehalten ist. Im Rahmen des Aktionsplanes...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 2021

    • WMS
    • WFS
  • Waldareal

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der Wald des Kantons Zürich wurde im Rahmen der "Periodischen Nachführung der Amtlichen Vermessung" (PNF) 2017/2018 aktualisiert. Der davon abgeleitete Geodatensatz Waldareal...

    Dernière mise à jour: 1 décembre 2018

    • WMS
    • WFS
  • Klimamodell ZH: Szenarienkarten

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Entwicklung der mittleren Anzahl Anzahl Sommertage, Hitzetage, PET und Tropennächte pro Jahr für vier verschiedene Zeiträume. - Sommertage (Tmax >= 25°C) ---- Rastername:...

    Dernière mise à jour: 8 juin 2018

    • WMS
    • SERVICE
  • Strassennetz

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Transports

    Alle Strassen des Kantons Zürich digitalisiert anhand der Daten der amtlichen Vermessung, die im Verkehrsmodell des Kantons Zürich enthalten sind. Insbesondere sind dies sämtliche...

    Dernière mise à jour: 29 novembre 2019

    • WMS
    • WFS
  • PM2.5-Immissionen (PolluMap: Modelle und Szenarien)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    PM2.5-Immissionen im Kanton Zürich für die Zeitstände 2015, 2020 und 2030. Es handelt sich dabei um Jahresmittelwerte in 20m x 20m räumlicher Auflösung. Basierend auf...

    Dernière mise à jour: 1 décembre 2020

    • SERVICE
    • WMS
  • Lebensraum- und Vegetationskartierungen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Immer wieder wurden Naturschutzgebiete und Biotope im Kanton Zürich wissenschaftlich kartiert. Die in den Kartierungen erhobenen Flächeneinheiten unterscheiden sich je nach...

    Dernière mise à jour: 3 février 2017

    • WMS
    • WFS
  • Klimamodell ZH: Analysekarten (Raster)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die im Rahmen der Anwendung des Klimamodells FITNAH gewonnenen Ergebnisse haben zu einer umfassenden aktuellen Bestandsaufnahme der klimatischen Situation innerhalb des Kantons ZH...

    Dernière mise à jour: 8 juin 2018

    • WMS
    • SERVICE