Search Filter

Données Liées (Linked Data)

Catégories

Mots-clés

Organisations

Entités politique

Conditions d'utilisation

Formats

723 jeux de données trouvés

  • Vegetationshöhe 2019

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Das digitale Vegetationshöhenmodell ist aus der Punktwolke der Lidarbefliegung von 2019 (unbelaubt) berechnet. Herleitung: In einem ersten Schritt wird die Punktwolke normalsiert...

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • 10-AG Bieneninspektionskreise

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der vorliegende Geobasisdatensatz enthält die Bieneninspektionskreise. Diese werden vom Departement Gesundheit und Sozialtes eingeteilt. Pro Inspektionskreis ist ein...

    Dernière mise à jour: 17 janvier 2018

    • SERVICE
  • historische Karten der Aare: 1831 Plan und Korrektionsprojekte über die Aare

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Population et société, Éducation, culture et sport, Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Historische original Karten der Aare aus dem Staatsarchiv wurden gescannt und georeferenziert. Die Karten sind oft wunderschön coloriert und zeigen den alten Zustand der Aare.

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Automatisierte Bestandesausscheidung

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der Datensatz enthält Bestandesheinheiten mit ähnlicher Vegetationshöhe. Er basiert auf dem Vegetationshöhenmodell, das aus den LiDAR-Daten erstellt wurde. Mittels räumlicher...

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Amphibieninventar 78/79

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Feldbeobachtung durch Mitglieder des Aargauischen Bundes für Naturschutz. Es wurden über das ganze Kantonsgebiet verteilte Feuchtbiotope - Seen, Weiher Tümpel usw. - untersucht....

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Reptilieninventar, nur Meldungen Bevölkerung

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der Kanton wurde in 125 quadratische Sektoren mit 4 km Seitenlänge unterteilt. In jedem dieser Sektoren wurde mindestens ein Landschaftsabschnitt (Objekt) nach Reptilien abgesucht....

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Reptilieninventar: erfasste Arten

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der Kanton wurde in 125 quadratische Sektoren mit 4 km Seitenlänge unterteilt. In jedem dieser Sektoren wurde mindestens ein Landschaftsabschnitt (Objekt) nach Reptilien abgesucht....

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Amphibieninventar 91/92

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Feldbeobachtung durch Mitglieder des Aargauischen Bundes für Naturschutz. Es wurden über das ganze Kantonsgebiet verteilte Feuchtbiotope - Seen, Weiher Tümpel usw. - untersucht....

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Eimerstandort Amphibienzugstellen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der Datensatz "Eimer" bildet zusammen mit den Datensätzen "Durchlass", "Fotopunkt", "Leitsystem" und "Stopprinne" eine Präzisierung zum Datensatz "Amphibienzugstellen". Er enthält...

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Ornithologisches Inventar

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Das Vorkommen von 52 Indikatorarten und Arten, die im Kantonsgebiet wegen ihrer Seltenheit stark gefährdet sind und deshalb Schutz verdienen, wurde untersucht (52 von den ca. 140...

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Forstreviere

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Alle Waldflächen im Kanton Aargau sind einem Forstrevier angeschlossen. Ein Forstrevier kann sich über mehrere Gemeinden erstrecken und wird durch einen Revierförster vertreten....

    Dernière mise à jour: 15 mars 2021

    • SERVICE
  • Waldstrassen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement, Transports

    Personen- und lastwagenbefahrbare Waldstrassen und Waldrandstrassen des Kantons Aargau.

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Ornithologisches Inventar 1990, Feldlerche: untersuchtes Gebiet

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    1990 wurde ergänzend zum ornithologischen Inventar von 1985-87 im Rahmen des Kontrollprogramms Natur und Landschaft des Kantons Aargau eine Feldlerchen-Zählung durchgeführt....

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Stopprinne Amphibienzugstellen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Population et société, Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der Datensatz "Stopprinne" bildet zusammen mit den Datensätzen "Eimer", "Fotopunkt", "Leitsystem" und "Durchlass" eine Präzisierung zum Datensatz "Amphibienzugstellen". Er enthält...

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Fledermausquartiere

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Kontrolle der Dachstöcke aller Kirchen, Kapellen, Schul- und Gemeindehäuser im Kanton Aargau zur Erfassung der Fledermausquartiere als Grundlage für den Artenschutz. Zusätzliche...

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Reptilieninventar: untersuchte Schwerpunktgebiete

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der Kanton wurde in 125 quadratische Sektoren mit 4 km Seitenlänge unterteilt. In jedem dieser Sektoren wurde mindestens ein Landschaftsabschnitt (Objekt) nach Reptilien abgesucht....

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Auenschutzpark 5000

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Grundlage: Auen Richtplan 2011 im Massstab 1:50'000. Anpassung auf Übersichtsplan 1:5'000 und im Gelände nachvollziehbar, parzellenscharfe Abgrenzung. Sämtliche NkB in Auen wurden...

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Bienenseuchen Sperrkreise

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Infizierte Bienenstände und temporäre Magazine

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • VAFFF: Verzeichnis Aufwertung Fruchtfolgeflächen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Das Verzeichnis Aufwertung Fruchtfolgeflächen (VAFFF) ist eine Sammlung von Standorten, welche sich aus Sicht des Bodenschutzes für eine Bodenverbesserung eignen. An diesen...

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE
  • Vegetationshöhe 2014

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Bezogen aufs Terrainmodell normalisiertes Oberflächenmodell: Abgebildet ist die Höhe über Boden pro m2. Grundlage: Belaubte und unbelaubte LiDAR-Befliegung 2014.

    Dernière mise à jour: 27 mai 2024

    • SERVICE