26 Datensätze gefunden

  • Steueranlagen pro Gemeinde

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Die Steueranlage entspricht dem Faktor, mit dem die berechnete einfache Steuer (gemäss Tarif nach Steuergesetz) multipliziert wird. Die Steueranlage wird jährlich an den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. August 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • besteuerung
  • Religionslandkarte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Im Kanton Bern sind verschiedene Religionsgemeinschaften beheimatet. Die digitale Religionslandkarte beinhaltet Informationen zu den Versammlungsorten, Kontaktdaten und weiteren...

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • anglikanisch
    • alevitentum
    • kirche
    • synagoge
    • kultstatte
    • evangelisch-reformiert
    • tempel
    • religion
    • vajrayana
    • religiose-tradition
    • landeskirche
    • romisch-katholisch
    • sikh
    • christentum
    • lutherisch
    • buddhismus
    • islam
    • hinduismus
    • theravada
    • mahayana
    • schiitisch
    • bahai
    • migrationskirche
    • sunnitisch
    • religionsvielfalt
    • moschee
    • freikirche
    • wertetabelle
    • religiose-gebaude
    • orthodox
    • judentum
    • christkatholisch
  • Öffentliche Volksschulen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Schulstandorte der Volksschulen des Kantons Bern mit Angabe der Angebote an der zugehörenden Schulorganisationseinheit.

    Zuletzt aktualisiert: 2. September 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • schulsozialarbeit
    • tagesschule
    • schule
    • wertetabelle
  • Gefahrenanalyse der Gemeinden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Die Daten geben Auskunft über die für jede Gemeinde spezifische Gefahrensituation. Sie bilden die Basis für die risikobasierte Vorbereitung der kommunalen Organe des...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Januar 2022

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • gefahrenanalyse
    • risikobewertung
  • Bauinventar

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    Das kantonale Bauinventar erfasst, beschreibt und bewertet Baudenkmäler (Einzelobjekte sowie Bau- und Strukturgruppen). Es bildet eine fundierte Grundlage für die praktische Arbeit...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • gebaude
    • inventar
    • wertetabelle
    • baudenkmal
    • kulturgut
  • Stand elektronischer Umzug (eUmzug)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    eUmzugBE ermöglicht die elektronische An- und Abmeldung bei der Wohngemeinde (Digitalisierung). Dadurch entfällt der Gang zum Schalter der Wohngemeinde, sofern die Gemeinde am...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • verwaltung
  • Durchschnittliches Reineinkommen und Reinvermögen pro Gemeinde

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Durchschnittliches Reineinkommen und Reinvermögen pro Gemeinde (Kantonssteuer).

    Zuletzt aktualisiert: 1. August 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • einkommen
  • Archäologisches Inventar

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Das Archäologische Inventar des Kantons Bern enthält sämtliche bekannten archäologischen Fundstellen des Kantons. Eine Archäologische Fundstelle kann vom einzelnen Fundgegenstand...

    Zuletzt aktualisiert: 28. April 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • archaologie
    • inventar
    • schutzgebiet
  • Betreuungsangebote im Gutscheinsystem

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Im Kanton Bern wird die Betreuung in Kitas und bei Tagesfamilienorganisationen mit Betreuungsgutscheinen vergünstigt. Im Betreuungsgutscheinsystem vergünstigen die Gemeinden den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. August 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • wertetabelle
    • kita
  • Videoüberwachung im öffentlichen Raum

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    Eine Videoüberwachung im öffentlichen Raum und zum Schutz öffentlicher Gebäude bedarf der vorgängigen Zustimmung der Kantonspolizei. Die bewilligten Videoüberwachungsgeräte an...

    Zuletzt aktualisiert: 10. April 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • polizei
    • grunduberwachung
    • anlagenuberwachung
    • video
  • Amtliche Vermessung (AV)

    Kanton Thurgau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Vektordaten der Amtlichen Vermessung (AV) des Kantons Thurgau

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2006

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • hochspannungsleitung
    • rohrleitung
    • energie
    • gebaude
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • gebaude
    • verwaltungsgrenze
    • hohe
    • hohe
    • ortsbestimmung
    • bodennutzung
    • bodennutzung
    • grundbuch
    • kataster
  • Deutschkurse

    Kanton Thurgau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Angebote von Deutschkursen im Kanton Thurgau

    Zuletzt aktualisiert: 26. August 2020

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • sprache
    • weiterbildung
    • bevolkerungsmigration
    • kultur
    • gesellschaft
    • bevolkerung
  • Kantonales Inventar der Kulturgüter von regionaler Bedeutung B-Objekte Archäologie

    Kanton Thurgau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Archäologische Kulturgüter von regionaler Bedeutung (B-Objekte) im Kanton Thurgau gemäss dem KGS Inventar 2021.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2021

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • archaologie
    • inventar
    • kulturgut
    • geschichte
    • siedlung
  • Bevölkerung, Gesellschaft und Kultur 03 (WFS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie M gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Betreuungsangebote im Gutscheinsystem

    Zuletzt aktualisiert: 4. Januar 2024

    • WFS
    • SERVICE
    • kita
  • Gebäude und Anlagen 01 (WFS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie O gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Bauinventar * Videoüberwachung im öffentlichen...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2023

    • WFS
    • SERVICE
    • gebaude
    • polizei
    • grunduberwachung
    • anlagenuberwachung
    • video
    • inventar
    • baudenkmal
    • kulturgut
  • Bevölkerung, Gesellschaft und Kultur 02 (WFS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie M gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Gefahrenanalyse der Gemeinden

    Zuletzt aktualisiert: 4. Januar 2024

    • WFS
    • SERVICE
    • gefahrenanalyse
    • risikobewertung
  • Bevölkerung, Gesellschaft und Kultur 01 (WFS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie M gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Standorte öffentlicher Volksschulen *...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Januar 2024

    • WFS
    • SERVICE
    • anglikanisch
    • alevitentum
    • kirche
    • synagoge
    • schulsozialarbeit
    • kultstatte
    • evangelisch-reformiert
    • flachenschutz
    • tempel
    • besteuerung
    • religion
    • vajrayana
    • einkommen
    • religiose-tradition
    • landeskirche
    • romisch-katholisch
    • tagesschule
    • sikh
    • christentum
    • archaologie
    • lutherisch
    • buddhismus
    • islam
    • hinduismus
    • theravada
    • mahayana
    • schiitisch
    • bahai
    • migrationskirche
    • sunnitisch
    • inventar
    • religionsvielfalt
    • schutzgebiet
    • moschee
    • freikirche
    • schutzmassnahme
    • baudenkmal
    • landschaftspflege
    • religiose-gebaude
    • orthodox
    • judentum
    • christkatholisch
  • Erwerbsleben

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Anzahl Arbeitsstätten, Anzahl Beschäftigter und Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten. Nicht dargestellt sind die Arbeitsstätten und die Beschäftigten im Schweizer Sektor des...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 1919

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • statistik
    • erwerbstatige-bevolkerung
  • Sozialhilfe

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Aus Datenschutzgründen werden nur Raumeinheiten mit mindestens 30 Einwohnern ausgewiesen. Die Sozialhilfequote wird als Anteil der aller Personen, die innerhalb eines Jahres...

    Zuletzt aktualisiert: 15. April 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • sozialpolitik
    • sozialfursorge
    • sozialer-schutz
    • soziale-kosten
  • Steuern

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der Datensatz zeigt auf der Ebene der Wohnblöcke Klassen des Medians von Reineinkommen und Reinvermögen. Aus Datenschutzgründen werden nur Wohnblöcke mit mindestens 30...

    Zuletzt aktualisiert: 15. April 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • offentliche-finanzen
    • steuer