Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

50 Datensätze gefunden

  • Barrierefreiheit

    Fachstelle Geoinformation Kanton Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Pro Infirmis «ZUERST» - Barrierefreiheit: Angebote für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlparkplätze, Rollstuhl-WC, barrierefreie Zugänge.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • erschliessung
    • offentliches-gebaude
    • begegnugsort
  • Alt Glarus POI

    Fachstelle Geoinformation Kanton Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Alt Glarus vor dem Brand 1861: Points-of-Interest (POI) sowie aktuelle Gebäudegrundrisse aus der amtlichen Vermessung (Ortschaft Glarus).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • historische-karte
    • point-of-interest-poi
    • historisches-gebaude
    • amtliche-vermessung
    • av
    • bodenbedeckung
  • Kulturgüterschutz-Objekte

    Fachstelle Geoinformation Kanton Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Inventar der Kulturgüterschutzobjekte (KGS-Objekte) von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung (Kategorien A, B, C).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • kulturguterschutz-kgs
  • Ortsbild- und Denkmalschutz

    Fachstelle Geoinformation Kanton Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler und regionaler Bedeutung (ISOS); Ortsbilder und ihre Umgebungszonen sowie Einzelobjekte. Denkmalschutz...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • denkmalinventar
    • kulturdenkmal
    • ortsbild
    • ortsbildschutz
    • isos
  • Räumliche Bevölkerungsstatistik

    Geoinformation Kanton Zürich
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zum Bestand, zur Altersstruktur und zum Geschlecht der Bevölkerung sowie zum Ausländeranteil. Weitere Metadaten finden Sie <a...

    Zuletzt aktualisiert: 30. September 2022

    • WFS
    • WMS
    • bevolkerungsstatistik
  • Historische Karte J. Wild (~1850)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung, Raum und Umwelt

    Im Herbst 1842 beschloss der Zürcher Grosse Rat, eine Karte des Kantons Zürich erstellen zu lassen. In der Zeit von 1843 bis 1851 entstanden unter der Leitung von Johannes Wild aus...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1850

    • WMS
    • historische
    • karte
  • Denkmalschutzobjekte

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung, Raum und Umwelt

    Das Inventar bildet die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. In der Karte sind alle überkommunal, das heisst kantonal (dunkelblau) oder regional (hellblau) eingestuften...

    Zuletzt aktualisiert: 22. April 2018

    • WFS
    • WMS
    • denkmalschutz
    • denkmalpflege
    • inventar
    • schutzliste
    • objektliste
    • schutzobjekt
    • heimatschutz
    • baukultur
  • Räumliche Beschäftigtenstatistik

    Geoinformation Kanton Zürich
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Volkswirtschaft, Geographie, Bevölkerung, Arbeit, Erwerb

    Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zur Zahl der Beschäftigten, der Vollzeitäquivalente und der Betriebe, gegliedert nach Branchen. Weitere Metadaten finden Sie <a...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • WFS
    • WMS
    • beschaftigte
    • betriebe
  • Archäologische Zonenpläne

    Geoinformation Kanton Zürich
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung, Raum und Umwelt

    Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden.

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2023

    • WMS
    • WFS
    • archaologie
    • archaologische-zonen
  • Amtliche Vermessung; Nomenklatur DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung, Raum und Umwelt

    Die Gebiete mit den Flurnamen sind flächendeckend über den Kanton erfasst. Für einzelne, kleinere Gebiete sind zusätzlich Orts- und Geländenamen bestimmt. Wobei die...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • nomenklatur
  • Standplätze, Durchgangs und Transitplätze für Jenische, Sinti und Roma

    Bundesamt für Kultur BAK
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Die Sammlung von Geodaten "Standplätze, Durchgangs und Transitplätze für Jenische, Sinti und Roma " enthält Informationen über die Plätze, die für den Durchgang und die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2022

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • bund
    • fahrende-lebensweise
  • ISOS - Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ab 2021 - Bilder

    Bundesamt für Kultur BAK
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) bezeichnet die wertvollsten, landesweit bedeutenden Ortsbilder und dokumentiert sie....

    Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • geobasisdienst
    • ortsbild
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • isos
    • bundesinventar
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • baudenkmal
    • historischer-standort
    • denkmalerhaltung
    • kulturgut
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
  • ISOS - Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ab 2021 - Ortsbildaufnahmen

    Bundesamt für Kultur BAK
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) bezeichnet die wertvollsten, landesweit bedeutenden Ortsbilder und dokumentiert sie....

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdienst
    • ortsbild
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bundesinventar
    • isos
    • baudenkmal
    • kulturgut
    • denkmalerhaltung
    • historischer-standort
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
  • Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Als Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Inventar von 2021 gelten rund 3400 Objekte (Einzelbauten / Sammlungen in Museeen, Archiven und Bibliotheken sowie Archäologie).

    Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • ZIP
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • kulturguterschutz-kgs
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • sammlung-archiv-bibliothek-museum
    • archaologie
    • denkmalerhaltung
    • kulturgut
    • baudenkmal
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Karten der öffentlichen Statistik

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Karten der öffentlichen Statistik beinhalten statistische Daten zu den Themen Bevölkerung, Sozialhilfe, Steuern und Erwerbsleben auf der räumlichen Ebene der Wohnblöcke und der...

    Zuletzt aktualisiert: 15. April 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • verteilung-der-bevolkerung--demografie
    • soziale-aspekte-bevolkerung
    • bevolkerungsbewegung
    • bevolkerungsstruktur
  • Bevölkerung

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Jugendlichenanteil: Anteil der unter 20-jährigen Personen an der Gesamtbevölkerung. Seniorenanteil: Anteil der über 64-jährigen Personen an der Gesamtbevölkerung. Sesshaftigkeit:...

    Zuletzt aktualisiert: 15. April 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • verteilung-der-bevolkerung--demografie
    • soziale-aspekte-bevolkerung
    • bevolkerungsstruktur
    • bevolkerungsbewegung
  • Steuern

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Der Datensatz zeigt auf der Ebene der Wohnblöcke Klassen des Medians von Reineinkommen und Reinvermögen. Aus Datenschutzgründen werden nur Wohnblöcke mit mindestens 30...

    Zuletzt aktualisiert: 15. April 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • offentliche-finanzen
    • steuer
  • Sozialhilfe

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Aus Datenschutzgründen werden nur Raumeinheiten mit mindestens 30 Einwohnern ausgewiesen. Die Sozialhilfequote wird als Anteil der aller Personen, die innerhalb eines Jahres...

    Zuletzt aktualisiert: 15. April 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • sozialpolitik
    • sozialfursorge
    • sozialer-schutz
    • soziale-kosten
  • Erwerbsleben

    Kanton Basel-Stadt und Stadt Basel
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Anzahl Arbeitsstätten, Anzahl Beschäftigter und Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten. Nicht dargestellt sind die Arbeitsstätten und die Beschäftigten im Schweizer Sektor des...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 1919

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • statistik
    • erwerbstatige-bevolkerung
  • Bevölkerungsschutz Notfalltreffpunkte Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Bevölkerung

    Standorte der Notfalltreffpunkte im Kanton Schaffhausen, als erste Anlaufstelle in einem Ereignisfall. Hier erhalten die Bürger für benötigte Unterstützung erste Hilfe und...

    Zuletzt aktualisiert: 14. August 2023

    • WMS
    • ereignis
    • evakuation
    • bevolkerungsschutz
    • anlaufstelle
    • sicherheit
    • notlage
    • notfalltreffpunkte
    • panik