Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

777 Datensätze gefunden

  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
    • e-geoch
    • ort
    • postleitzahl-plz
    • geobasisdaten
    • amtliche-vermessung-av
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verwaltungseinheiten
    • adressen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLM3D Wanderwege

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Mobilität und Verkehr

    swissTLM3D Wanderwege enthält die signalisierten Wanderrouten der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Der Datensatz wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • geografische-bezeichnungen
    • verkehrsnetze
    • vektor
    • wanderweg
    • geographisches-informationssystem
    • gis-geografisches-informationssystem
    • landschaftsmodell
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarte 1:10'000 (farbig)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Landeskarte 1:10'000 ist die grossmassstäblichste topografische Karte von swisstopo. Sie zeichnet sich durch die sehr detaillierte Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände- und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • vegetation
    • grenze
    • gewasser
    • relief
    • kartographie
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • gelandedarstellung
    • orthofotografie
    • gewassernetz
    • verkehrsnetze
    • gebaude
    • bodenbedeckung
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Lebensraumkarte der Schweiz

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz enthält die Schweizer Lebensräume gemäss der TypoCH-Klassifikation ("Lebensräume der Schweiz", Delarze et al. 2015) flächendeckend, mindestens bis zur zweiten...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation - Auengebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Mobilität und Verkehr

    Die Schutzgebiete beinhalten gemäss Art. 19 der Aussenlandeverordnung (AuLaV; SR 748.132.3) Nationalparks, Hoch- und Übergangsmoore, Wasser- und Zugvogelreservate, Flachmoore,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • schutzgebiete
    • luftfahrthindernis
    • luftfahrt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftfahrthindernisdaten Schweiz - Flugplatzhindernisse < 25 / 60 m

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Geographie, Mobilität und Verkehr

    Der Layer beinhaltet sicherheitsrelevante Hindernisse in der Umgebung von Flugplätzen, welche weniger als 25 m in unbebautem Gebiet und weniger als 60 m in bebautem Gebiet...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2022

    • SERVICE
    • KMZ
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • luftfahrthindernis
    • hohe
    • verkehrsnetze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Stimmlokale

    Geoinformation Stadt Bern

    Stimmlokale der Stadt Bern.

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
  • Gebäude und Anlagen des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie O gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die Datensätze Bauinventar des Kantons Bern und Videoüberwachung im...

    Zuletzt aktualisiert: 24. November 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • gebaude
    • polizei
    • grunduberwachung
    • anlagenuberwachung
    • video
    • inventar
    • baudenkmal
    • kulturgut
  • Raumplanung und Grundstückskataster des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie E gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die Datensätze Arbeitszonenbewirtschaftung, Fruchtfolgeflächen, genehmigte...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Juni 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • wasserwerk
    • siedlung
    • strassennetz
    • individualverkehr
    • abfallsammlung
    • wohnung
    • wildtier
    • wasserversorgung
    • verkehrsinfrastruktur
    • landschaftsschutzgebiet
    • siedlungsverdichtung
    • abfallbeseitigungsunternehmen
    • energiegewinnung
    • regionaler-naturpark
    • angeln
    • entwicklungsgebiet
    • bergland
    • pendelverkehr
    • wasserfall
    • wanderweg
    • bauland
    • bedarf
    • rekultivierung
    • landschaft
    • personenverkehr
    • stadtplanung-und--entwicklung
    • erholungsgebiet
    • stadtentwicklung
    • baugebiet
    • grundbuch
    • abwasser
    • abbau
    • raumplanung
    • abbau-von-naturlichen-ressourcen
    • politikplanung
    • landwirtschaft
    • eigentumsordnung
    • naturpark
    • gemeinde
    • verkehr
    • regionalplanung
    • gewasser
    • zoneneinteilung
    • offentlicher-verkehr
    • energie
    • wasserkraftwerk
    • abwasserreinigung
    • windenergie
    • wirtschaftsforderung
    • kataster
    • abfallverbrennung
    • flachennutzungsplanung
    • wasserbau
    • raumordnung-und--planung
    • binnengewasser
    • projekt
    • fremdenverkehr
    • nachhaltige-entwicklung
    • fruchtfolge
    • freizeit
    • planung
    • fahrweg-streckenfuhrung
    • rohstoff
  • Politische und administrative Grenzen des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie D gemäss eCH-0166 dar. Der Dienst enthält die Datensätze Administrativer Perimeter der Kirchgemeinden,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • regionalbehorde
    • landkreis
    • naturschutz
    • jagd
    • arbeitslosigkeit
    • wahlverfahren
    • naturschutzrecht
    • wildtier
    • rechtsstreit
    • innerstaatliche-grenze
    • behorde
    • see
    • gericht
    • fischereirecht
    • bevolkerungsdichte
    • jugend
    • region
    • strasse
    • schule
    • staatsgrenze
    • sozialdienst
    • informationszentrum
    • verwaltungsorganisation
    • historischer-standort
    • ingenieurwesen
    • behordliche-kontrolle
    • grundbuch
    • raumplanung
    • bevolkerung
    • verwaltungsgrenze
    • gerichtsverfahren
    • berufsausbildung
    • gemeinde
    • verkehr
    • regionalplanung
    • arbeitslosenkasse
    • regionale-regelung
    • grenze
    • binnengewasser
    • arbeitsmarkt
    • wald
    • fischerei
    • staatsanwaltschaft
    • verwaltungsgericht
    • verwaltungseinheiten
    • arbeit
    • verwaltung
  • Bevölkerung, Gesellschaft und Kultur des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie M gemäss eCH-0166 dar. Er enthält aktuell die Datensätze archäologische Inventar, Religionslandkarte, Stand...

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • anglikanisch
    • alevitentum
    • kirche
    • synagoge
    • schulsozialarbeit
    • kultstatte
    • evangelisch-reformiert
    • tempel
    • besteuerung
    • religion
    • vajrayana
    • einkommen
    • religiose-tradition
    • landeskirche
    • romisch-katholisch
    • tagesschule
    • sikh
    • christentum
    • archaologie
    • lutherisch
    • buddhismus
    • islam
    • hinduismus
    • theravada
    • mahayana
    • schiitisch
    • bahai
    • migrationskirche
    • sunnitisch
    • inventar
    • religionsvielfalt
    • schutzgebiet
    • moschee
    • freikirche
    • religiose-gebaude
    • orthodox
    • judentum
    • christkatholisch
  • Versorgung, Entsorgung und Kommunikation im Kanton Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie Q entsprechend eCH-0166 dar. Er enthält die Erdwärmesonden, die Gasleitungen, die Grundwassernutzung, den...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • energiespeicherung
    • energieversorgung
    • erdgas
    • energiepolitik
    • erdwarme
    • gasversorgung
    • grundwassertrager
    • elektrizitatsversorgung
    • energie
    • kataster
    • grundwasserentnahme
    • hochspannungsleitung
    • energietrager
    • grundwasser
    • grundwasserschutz
  • Atmosphären-, Luft- und Klimathemen des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie K gemäss eCH-0166 dar. Er enthält aktuell die BernClim-Daten Pflanzenphänologie, Schneedauer, Nebelhäufigkeit...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • messstellennetz
    • oberflachengewasser
    • klima
    • bioklimatologie
    • wind
    • gewasser
    • windenergie
    • klimatologie
    • nebel
  • Gewässer des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie I gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die Datensätze Angelfischerei, Bilanzgebiete, Fischlaichgebiete der drei...

    Zuletzt aktualisiert: 25. November 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • bauwerk
    • wasserbewirtschaftung
    • kraftwerk
    • grundwasserqualitat
    • see
    • angeln
    • sickerwasser
    • messstellennetz
    • gewassereinzugsgebiet
    • wasseruntersuchung
    • oberflachengewasser
    • quelle
    • wasserfall
    • laichplatz
    • wasser
    • biomonitoring
    • okosystem
    • fels
    • wassergute
    • grundwassertrager
    • fisch
    • wasserressourcen
    • niederschlag
    • gebrauchswasser
    • wasseruberwachung
    • gewassersohle
    • fliessgewasser
    • gewassernamen
    • wasserentnahme
    • gewasser
    • zoneneinteilung
    • energie
    • morphologie
    • versickerung
    • artenvielfalt
    • binnengewasser
    • fluss
    • grundwasserentnahme
    • umwelt
    • fischerei
    • hochwasser
    • grundwasser
    • grundwasserschutz
    • wasserkraft
    • sanierung
    • gewasserschutz
    • ufer
    • planung
    • wasserorganismen
  • Ortsangaben und Referenzsysteme des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Grundlagedaten des Kantons Bern entsprechend der Geokategorie B gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die Datensätze Der Kanton in Ihrer Region, Gebäudeadressen, Lage-...

    Zuletzt aktualisiert: 24. November 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • ortsbestimmung
    • gebaude
    • adressenliste
    • punkt
    • raumliche-verteilung
    • hohe
    • nomenklatur
    • geographie
  • Umwelt- und Naturschutzthemen des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie L gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die Datensätze Biodiversitätsförderung im Wald (inkl. Waldreservate),...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • wild
    • naturschutz
    • jagd
    • umweltschutz
    • wildtier
    • naturdenkmal
    • waldbrandverhutung
    • naturgefahr
    • schadstoffbelastung
    • landschaft
    • lawine
    • gutachten
    • verkehrslarm
    • feuerwehr
    • waldbrand
    • vegetation
    • chemie
    • flora
    • naturschutzgebiet
    • reservat
    • geologie
    • artenschutzprogramm
    • larm
    • waldschutz
    • artenvielfalt
    • kataster
    • grenze
    • risiko
    • artenschutz
    • umwelt
    • baum
    • lawinenschutz
    • wald
    • inventar
    • pflanzenschutz
    • trockenrasen
    • biotop
    • sanierung
    • feuchtgebiet
    • abfall
    • moor
    • nahrstoff
    • verwaltungseinheiten
    • forstwirtschaft
    • wildreservat
    • botanik
    • waldschutzgebiet
  • Landeskarte 1:500'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Landeskarte 1:500'000 ist eine topografische Übersichtskarte der Schweiz. Die Landeskarte 1:500'000 ist in analoger (Papierkarte) und in digitaler Form (Swiss Map Raster)...

    Zuletzt aktualisiert: 10. August 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • landeskarte
    • geobasisdaten
    • generalkarte
    • ubersichtskarte
    • gelandedarstellung
    • verkehrsnetz
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • grenze
    • kartographie
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • swissBOUNDARIES3D Kantonsgrenzen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    swissBOUNDARIES3D Kantonsgrenzen umfasst die Grenzen der schweizer Kantone. Die Schweiz setzt sich aus 26 Kantonen zusammen welche den Status von Gliedstaaten haben....

    Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • RDF XML
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • kanton
    • verwaltungsgrenze
  • swissBOUNDARIES3D Landesgrenzen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    swissBOUNDARIES3D Landesgrenzen umfasst die Landesgrenzen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. swissBOUNDARIES3D Landesgrenzen ist ein Derivat des Elterndatensatzes...

    Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • RDF XML
    • verwaltungseinheiten
    • landesgrenze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissBoundaries3D Bezirksgrenzen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    swissBOUNDARIES3D Bezirksgrenzen umfasst die administrativen Grenzen der Schweizer Amtsbezirke. Der Amtsbezirk ist eine administrative Einheit welche sich hierarchisch zwischen...

    Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2022

    • SERVICE
    • RDF XML
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • verwaltungseinheiten
    • bezirk
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • verwaltungsgrenze