Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

441 Datensätze gefunden

  • Gemeldete Stichorte der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Schweiz, 2012-2022

    Bundesamt für Gesundheit BAG
    Geographie, Gesundheit

    Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine durch Zecken übertragene Erkrankung, für die eine gesetzlich verankerte Meldepflicht besteht. Diese Karte zeigt in Orange die...

    Zuletzt aktualisiert: 10. März 2022

    • SERVICE
    • ZIP
    • API
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Offizieller Datensatz für «Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen», ID197, gemäss Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht. Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020

    • SERVICE
    • HTML
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
    • register
    • gebaudeadresse
    • geobasisdaten
    • amtliche-vermessung-av
    • adressen
    • gebaude
    • wohnung
    • strasse
    • nomenklatur
  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • e-geoch
    • ort
    • postleitzahl-plz
    • geobasisdaten
    • amtliche-vermessung-av
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • verwaltungseinheiten
    • adressen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Geotechnische Karte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die geotechnische Karte 1:200'000 (GK200) zeigt den Untergrund klasssiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf die technische Nutzung...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1967

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • petrografie
    • lithologie
    • abgrabung-ort
    • geotechnik
    • steinbruch
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Geologische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • geobasisdaten
    • festgestein
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geologie
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Gesteinklassierung 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95 : Kombinierte Transformationsgenauigkeitskarte

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Aus der kombinierten Genauigkeitskarte kann abgeleitet werden, wie genau in LV03 (mit realtime-Fineltra) oder LV95 in Bezug zu den Referenzdaten der Landes- und amtlichen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2006

    • SERVICE
    • API
    • fineltra
    • koordinatenreferenzsysteme
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Amtliche Vermessung (OpenData)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die amtliche Vermessung (AV) beschreibt die Lage, die Form und den Inhalt eines Grundstückes. Die digitalen AV-Daten sind in mehreren thematischen Informationsebenen gegliedert,...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • API
    • bodenbedeckung
    • flurstuckegrundstucke-kataster...
    • gebaude
    • liegenschaft
    • amtliche-vermessung-av
    • einzelobjekt
    • grundbuch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500)...

    Zuletzt aktualisiert: 14. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • grundwasser
    • geowissenschaften
    • grundwassertrager
    • hydrogeologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Spannungsarme Gebiete

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Bei Feldarbeiten in der amtlichen Vermessung muss jeweils eine lokale Einpassung durchgeführt werden oder zumindest der Nachweis erbracht werden, dass auf eine solche verzichtet...

    Zuletzt aktualisiert: 14. November 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • fixpunkt
    • swiss-positioning-service-swip...
    • amtliche-vermessung-av
    • positionierungsdienst
    • genauigkeit
    • koordinatenreferenzsysteme
    • flurstuckegrundstucke-kataster...
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Vereinfachte Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:500'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund klassiert nach...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Metallrohstoffe: Vorkommen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Metallrohstoffen (Erze) in der Schweiz. Die Gewinnung von Metallen lässt sich in der Schweiz zurzeit nicht mehr...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • API
    • geotechnik
    • erz
    • mineralienabbau
    • mineralisation
    • mineralstoffindustrie
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Tektonische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einheiten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geologische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • tektonik
    • geowissenschaften
    • gebirge
    • storung
    • verwerfung
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Naturwerksteine: Abbau

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Naturwerksteine werden in Steinbrüchen als behauene oder gesägte Blöcke aus festem Fels für die direkte Verwendung am Bau gewonnen. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • petrografie
    • lithologie
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Karte der mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    In der Karte der mineralischen Rohstoffe 1:200'000 (RK200) ist der Untergrund nach geochemischen Kriterien klassiert. Überlagert sind Punktdaten zu Vorkommen von Vererzungen,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1998

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • erz
    • mineral
    • rohstoff
    • mineralische-bodenschatze
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24`000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gletscherforschung
    • e-geoch
    • vergletscherung
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Genese 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Lagefixpunkte LFP1 (Landesvermessung)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2007

    • SERVICE
    • API
    • koordinate
    • bezugsrahmen
    • landesvermessung
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • landeskoordinaten
    • geodasie
    • hohe
    • koordinatenreferenzsysteme
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Ziegeleirohstoffe: Verarbeitung

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Werkstandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe...

    Zuletzt aktualisiert: 29. August 2019

    • SERVICE
    • API
    • geotechnik
    • ziegelstein
    • baustoffindustrie
    • geologie
    • produktions--und-industrieanla...
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Aeromagnetische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1982

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...