48 datasets found

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2021/2022

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: April 30, 2022

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2014

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Im Rahmen des Projektes "Kanton ZH - WND Inventar WNB Umsetzung Modul 1" wurde 2014 durch die Nategra GmbH im Auftrag der Fachstelle Naturschutz und der Abt. Wald des Kantons...

    Last updated: October 7, 2015

    • SERVICE
  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2017/2018

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: December 31, 2018

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2021/2022

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: April 30, 2022

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2017/2018

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: December 31, 2018

  • Digitales Höhenmodell LIDAR (Rohdaten), Punktwolke

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern, klassierte Punktwolke (LAS, XYZCI) Die LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern bilden die Erdoberfläche ab. Sie basieren auf hochpräzisen Lasermessungen....

    Last updated: November 2, 2014

    • HTML
  • Lage- und Höhenfixpunkte der Kategorien 1 und 2

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Dargestellt werden die Lage- und Höhenfixpunkte der Kategorien 1 und 2 mit Symbolen entsprechend ihrer Kennzeichnung im Gelände. Die Kategorie 1 sind Fixpunkte der Landesvermessung...

    Last updated: January 3, 2022

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Digitales Höhenmodell LIDAR Zusatzdaten

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Zusätzliche Daten zu den Flugwegen und zu den Punktdichten der LIDAR-Messungen (LBEROH)...

    Last updated: November 2, 2014

    • WFS
    • WMS
    • ZIP
  • Höhenkurven und Höhenkoten DTMAV

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Die Höhenkurven und Höhenkoten wurden aus den Daten des digitalen Geländemodells 5m DTMAV5 generiert. Bei den Höhenkurven wird unterschieden nach Höhenkurven (10m Abstand),...

    Last updated: January 1, 2000

    • HTML
    • WFS
    • WMS
  • Digitales Oberflächenmodell LIDAR 50cm

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Das digitale Oberflächenmodell LDOM50CM beinhaltet hochpräzise Höhenangaben zu Erdoberfläche, Gebäuden und Vegetation (Punktraster mit Auflösung 0.5 m). Die Daten werden mit...

    Last updated: November 2, 2014

    • HTML
    • WFS
    • WMS
  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2014

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Im Rahmen des Projektes "Kanton ZH - WND Inventar WNB Umsetzung Modul 1" wurde 2014 durch die Nategra GmbH im Auftrag der Fachstelle Naturschutz und der Abt. Wald des Kantons...

    Last updated: October 7, 2015

    • SERVICE
  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2017/2018

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: December 31, 2018

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2021/2022

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: April 30, 2022

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2021/2022

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: April 30, 2022

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2017/2018

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: December 31, 2018

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2021/2022

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: April 30, 2022

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2021/2022

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: April 30, 2022

  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2014

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Im Rahmen des Projektes "Kanton ZH - WND Inventar WNB Umsetzung Modul 1" wurde 2014 durch die Nategra GmbH im Auftrag der Fachstelle Naturschutz und der Abt. Wald des Kantons...

    Last updated: October 7, 2015

    • SERVICE
  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2017/2018

    Department of Geoinformation of the Canton of Zurich
    Regions and cities, Environment

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Last updated: December 31, 2018

  • Ortsangaben und Referenzsysteme 01 (WMS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regions and cities, Environment

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie B gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Lage- und Höhenfixpunkte der Kategorien 1 und...

    Last updated: February 20, 2024

    • WMS
    • SERVICE